Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 29261 von 41034 Werken

Suchhistorie
#a59b91

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (1742) Gihaut Frères (1197) Nicolas-Toussaint Charlet (1164) Anonym (715) Jacques Callot (692) 5018 weitere...
 

Werktitel

Ohne Titel (365) ohne Titel (108) Komposition (70) Selbstbildnis (52) Landschaft (50) 24909 weitere...
 

Werktyp

Studie (371) Probedruck (337) Skizze (136) Illustration/Buchillustration (123) Entwurf (112) 16 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (6628) Lithographie (4146) Kupferstich (3646) Holzschnitt (3491) Lithographie, Chine collé (928) 3306 weitere...
 

Dargestellter Ort

Dampierre (15) Fudschijama (12) Constantine (Algerien) (9) Jerusalem (8) Bornholm (6) 309 weitere...
 

Dargestellte Person

Ferdinand I., Toskana, Großherzog (8) Barye, Antoine-Louis (2) Napoleon I., Frankreich, Kaiser (2) Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal (1) Artót, Alexandre Joseph Montaguey (1) 37 weitere...
 

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (663) der Soldat; Soldatenleben 45B (616) erwachsener Mann 31D14 (577) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (482) (militärische) Uniformen 45C21 (358) 7083 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (9302) Nürnberg (2893) Bremen (1299) Berlin (1073) Nancy (1042) 1786 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (2829) Berlin (297) Nürnberg (206) München (141) 148 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Davus und Symo, erstmals erschienen in:
Davus und Symo, erstmals erschienen in: "Terentius", Straßburg 1496, fol. XIII , vor 1496

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johannes Grüninger (*Markgröningen 1455 - † Straßburg 1531), Drucker

Christus am Ölberg
Christus am Ölberg , 15. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Stecher

Clithipho und Syrus, erstmals erschienen in:
Clithipho und Syrus, erstmals erschienen in: "Terentius", Straßburg 1496, fol. LXXIX (verso) , vor 1496

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johannes Grüninger (*Markgröningen 1455 - † Straßburg 1531), Drucker

König und seine Frau, Blatt 2 der Folge
König und seine Frau, Blatt 2 der Folge "Darstellung eines Mannes und einer Frau im gotischen Rahmen" , 15. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Conradus de Megenberg,
Conradus de Megenberg, "Buch der Natur", Augsburg 1475 , vor 1475

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johann Bämler (*1425 - † 1503), Drucker

Baumbeschnitt, Bauwesen, Tierdarstellungen und Weinlese
Baumbeschnitt, Bauwesen, Tierdarstellungen und Weinlese , 15. Jahrhundert

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Anbetung der Hirten
Anbetung der Hirten , 1415-1470

Girolamo Mazzola-Bedoli (*Parma 1490 - † Parma 1569), Zeichner

Insipiens (Seite eines Psalters)
Insipiens (Seite eines Psalters) , um 1425

Meister des San Sisto Psalters (*Piacenza - † Piacenza), Zeichner

Der hl. Bernhard von Clairvaux
Der hl. Bernhard von Clairvaux , um 1435

Lorenzo di Bicci (*Florenz 1373 - † Florenz 1452), Maler

Gefangennahme, Blatt 2 der Folge
Gefangennahme, Blatt 2 der Folge "Passion Christi" , 1435-1468

Meister ES (*1420 - † 1468), Stecher

Vergil mit Gottheiten in einer Landschaftsdarstellung, Titelblatt aus: Publius Vergilius Maro,
Vergil mit Gottheiten in einer Landschaftsdarstellung, Titelblatt aus: Publius Vergilius Maro, "Publij Virgilij Maronis Opera", Straßburg 1502 , vor 1502

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Sebastian Brant (*Straßburg 1457 - † Straßburg 1521), Verleger

Pelbartus und die vier Evangelisten, Titelblatt aus: Pelbart von Temeswar,
Pelbartus und die vier Evangelisten, Titelblatt aus: Pelbart von Temeswar, "Pomerium quadragesimale fratis Pelbarti ordinis sancti Francisi", Augsburg 1502 , vor 1502

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Johann Otmar (*Reutlingen 1482 - † 1514), Verleger

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Davus und Symo, erstmals erschienen in:
Davus und Symo, erstmals erschienen in: "Terentius", Straßburg 1496, fol. XIII , vor 1496

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johannes Grüninger (*Markgröningen 1455 - † Straßburg 1531), Drucker

Christus am Ölberg
Christus am Ölberg , 15. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Stecher

Clithipho und Syrus, erstmals erschienen in:
Clithipho und Syrus, erstmals erschienen in: "Terentius", Straßburg 1496, fol. LXXIX (verso) , vor 1496

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johannes Grüninger (*Markgröningen 1455 - † Straßburg 1531), Drucker

König und seine Frau, Blatt 2 der Folge
König und seine Frau, Blatt 2 der Folge "Darstellung eines Mannes und einer Frau im gotischen Rahmen" , 15. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Conradus de Megenberg,
Conradus de Megenberg, "Buch der Natur", Augsburg 1475 , vor 1475

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johann Bämler (*1425 - † 1503), Drucker

Baumbeschnitt, Bauwesen, Tierdarstellungen und Weinlese
Baumbeschnitt, Bauwesen, Tierdarstellungen und Weinlese , 15. Jahrhundert

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Anbetung der Hirten
Anbetung der Hirten , 1415-1470

Girolamo Mazzola-Bedoli (*Parma 1490 - † Parma 1569), Zeichner

Insipiens (Seite eines Psalters)
Insipiens (Seite eines Psalters) , um 1425

Meister des San Sisto Psalters (*Piacenza - † Piacenza), Zeichner

Der hl. Bernhard von Clairvaux
Der hl. Bernhard von Clairvaux , um 1435

Lorenzo di Bicci (*Florenz 1373 - † Florenz 1452), Maler

Gefangennahme, Blatt 2 der Folge
Gefangennahme, Blatt 2 der Folge "Passion Christi" , 1435-1468

Meister ES (*1420 - † 1468), Stecher

Vergil mit Gottheiten in einer Landschaftsdarstellung, Titelblatt aus: Publius Vergilius Maro,
Vergil mit Gottheiten in einer Landschaftsdarstellung, Titelblatt aus: Publius Vergilius Maro, "Publij Virgilij Maronis Opera", Straßburg 1502 , vor 1502

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Sebastian Brant (*Straßburg 1457 - † Straßburg 1521), Verleger

Pelbartus und die vier Evangelisten, Titelblatt aus: Pelbart von Temeswar,
Pelbartus und die vier Evangelisten, Titelblatt aus: Pelbart von Temeswar, "Pomerium quadragesimale fratis Pelbarti ordinis sancti Francisi", Augsburg 1502 , vor 1502

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Johann Otmar (*Reutlingen 1482 - † 1514), Verleger

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts