Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 8539 von 41034 Werken

Suchhistorie
#b49b82

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (341) Jacques Callot (275) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (241) Adolphe Martial Potémont (214) Israël Henriet (206) 2374 weitere...
 

Werktitel

in: Skizzenbuch aus Rouen (29) Landschaft (15) Selbstbildnis (14) Anbetung der Könige (11) Adam und Eva (8) 7832 weitere...
 

Werktyp

Studie (134) Probedruck (98) Skizze (67) Entwurf (47) Exlibris (31) 12 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (2516) Kupferstich (942) Lithographie (670) Holzschnitt (557) Farbholzschnitt (327) 1368 weitere...
 

Dargestellter Ort

Dampierre (12) Fudschijama (6) Nürnberg (4) Constantine (Algerien) (3) Dinan (3) 103 weitere...
 

Dargestellte Person

Ferdinand I., Toskana, Großherzog (4) Gottfried, Gesche (1) Overbeck, Friedrich (1) Rullmann, Ludwig (1) Sérusier, Paul (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (324) erwachsener Mann 31D14 (286) der Soldat; Soldatenleben 45B (153) Namen von Städten und Dörfern (PARIS) 61E(PARIS) (139) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (133) 3552 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (2920) Nürnberg (568) Nancy (349) Bremen (346) Amsterdam (334) 871 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (789) Berlin (74) München (47) Nürnberg (33) 70 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Madonna mit dem Kind und dem Abt Ludwig
Madonna mit dem Kind und dem Abt Ludwig , 1477

Wolfgang Aurifaber (*1401 - † 1500), Stecher

nach Meister ES (*1420 - † 1468), Inventor

Heiliger Christophorus
Heiliger Christophorus , um 1500

Matthäus Zasinger (*München 1470 - † 1555), Stecher

Heiliger Judas Thaddäus, Blatt 7 der Folge
Heiliger Judas Thaddäus, Blatt 7 der Folge "Jesus und die zwölf Apostel" , 1480-1500

Franz von Bocholt (*1480 - † 1500), Stecher

Heiliger Matthäus, Blatt 7 der Folge
Heiliger Matthäus, Blatt 7 der Folge "Zwölf Apostel" , 1480-1500

Franz von Bocholt (*1480 - † 1500), Stecher

Anbetung der Heiligen drei Könige, aus: Ludolphus de Saxonia,
Anbetung der Heiligen drei Könige, aus: Ludolphus de Saxonia, "Vita Christi. Boec van den leven ons liefs heeren ihesu Christi", Antwerpen 1512 , 1480-1512

Anonym, niederländisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Jüngstes Gericht
Jüngstes Gericht , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Innenansicht der Katharinenkirche in Augsburg
Innenansicht der Katharinenkirche in Augsburg , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Venus und Amor
Venus und Amor , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Maria mit Kind
Maria mit Kind , nach 1486

Anonym, Radierer

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Bildnis sächsischer Fürst
Bildnis sächsischer Fürst , 1487-1553

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Formschneider

Grablegung Christi
Grablegung Christi , 1488-1512

Nicoletto da Modena (*1450 - † 1550), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Teil einer Notenhandschrift mit lateinischem Text
Teil einer Notenhandschrift mit lateinischem Text , um 1500

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Madonna mit dem Kind und dem Abt Ludwig
Madonna mit dem Kind und dem Abt Ludwig , 1477

Wolfgang Aurifaber (*1401 - † 1500), Stecher

nach Meister ES (*1420 - † 1468), Inventor

Heiliger Christophorus
Heiliger Christophorus , um 1500

Matthäus Zasinger (*München 1470 - † 1555), Stecher

Heiliger Judas Thaddäus, Blatt 7 der Folge
Heiliger Judas Thaddäus, Blatt 7 der Folge "Jesus und die zwölf Apostel" , 1480-1500

Franz von Bocholt (*1480 - † 1500), Stecher

Heiliger Matthäus, Blatt 7 der Folge
Heiliger Matthäus, Blatt 7 der Folge "Zwölf Apostel" , 1480-1500

Franz von Bocholt (*1480 - † 1500), Stecher

Anbetung der Heiligen drei Könige, aus: Ludolphus de Saxonia,
Anbetung der Heiligen drei Könige, aus: Ludolphus de Saxonia, "Vita Christi. Boec van den leven ons liefs heeren ihesu Christi", Antwerpen 1512 , 1480-1512

Anonym, niederländisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Jüngstes Gericht
Jüngstes Gericht , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Innenansicht der Katharinenkirche in Augsburg
Innenansicht der Katharinenkirche in Augsburg , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Venus und Amor
Venus und Amor , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Maria mit Kind
Maria mit Kind , nach 1486

Anonym, Radierer

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Bildnis sächsischer Fürst
Bildnis sächsischer Fürst , 1487-1553

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Formschneider

Grablegung Christi
Grablegung Christi , 1488-1512

Nicoletto da Modena (*1450 - † 1550), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Teil einer Notenhandschrift mit lateinischem Text
Teil einer Notenhandschrift mit lateinischem Text , um 1500

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts