Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 78 von 41034 Werken

Suchhistorie
#468c82

Verfeinern

Künstler*in

Utagawa Hiroshige (8) Anton Henning (6) Takenouchi Magohachi (5) Bernhard Blume (3) Armand Seguin (2) 66 weitere...
 

Werktitel

6951 (1) 8246 (1) Album (1) Alecto und Amata, aus: "Historische und mythologische Darstellungen" (1) Alice (1) 73 weitere...
 

Werktyp

Keine Daten gefunden

Material / Technik

Öl auf Leinwand (26) Farbholzschnitt (10) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (9) Farblithographie (3) C-Print zwischen Plexiglas und Forex (2) 34 weitere...
 

Dargestellter Ort

Bretagne (1) Fudschijama (1) Hellwege (1) Mâcon (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Dorf (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren) 25I2(+1) (2) Landschaften in der gemäßigten Zone 25H1 (2) Reisender unterwegs 46C513 (2) 'sie teilen unter sich meine Kleider (Soldaten losen um die Kleider Christi) 71X1(Ps. 22:18)2 (1) Athamas wird von der Furie Tisiphone, die von Juno geschickt worden ist, in den Wahnsinn getrieben 95A(ATHAMAS)61 (1) 44 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (10) Bremen (8) Tokio (8) West-Berlin (6) Köln (4) 60 weitere...
 

Ort (Werk)

Bretagne (1) Hellwege (1) Paris (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Lamm auf einer Treppe, aus:
Lamm auf einer Treppe, aus: "OFFICIA M.T.C. EJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco von den tugentsamen ämptern [...]", Augsburg 1533 , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

Heinrich Steiner (*Augsburg 1500 - † 1548), Verleger

Arkadische Landschaft
Arkadische Landschaft , 1633

Alexander Keirincx (*Antwerpen 1600 - † Amsterdam 1652), Maler

Cornelis van Poelenburch (*Utrecht 1593 - † Utrecht 1667), Maler

Fischverkauf am Strand
Fischverkauf am Strand , um 1650-1660

Egbert van der Poel (*Delft 1621 - † Rotterdam 1664), Maler

Dornenkrönung, Blatt 40 der Folge:
Dornenkrönung, Blatt 40 der Folge: "Leben Christi" , 1660/70

Leonaert Bramer (*Delft 1596 - † Delft 1674), Zeichner

Alecto und Amata, aus:
Alecto und Amata, aus: "Historische und mythologische Darstellungen" , 1667

Melchior Küsel (*Augsburg 1626 - † Augsburg 1683), Radierer

nach Jean Le Pautre (*1618 - † 1682), Inventor

Violinspieler
Violinspieler , um 1700

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

möglicherweise von Gabriel Metsu (*Leyden 1629 - † Amsterdam 1667), Zeichner

Einfahrt zum Canal Grande in Venedig mit der Piazetta und der Libreria Marciana rechts, der Dogana und Santa Maria della Salute links
Einfahrt zum Canal Grande in Venedig mit der Piazetta und der Libreria Marciana rechts, der Dogana und Santa Maria della Salute links , um 1737

Michele Marieschi (*Venedig 1710 - † Venedig 1744), Maler

Junger Mann in spanischer Tracht mit Kette und Kreuz des Jacobsordens
Junger Mann in spanischer Tracht mit Kette und Kreuz des Jacobsordens , 1812-1868

Jean-Louis David (*Paris 1792 - † Paris 1868), Maler

Senju kagai yori chobo no Fuji, aus:
Senju kagai yori chobo no Fuji, aus: "36 Ansichten des Berges Fuji" , um 1830–1832

Katsushika Hokusai (*Edo 1760 - † 1849), Formschneider

Totsuka. Motomachi betsudō, Blatt 6 der Folge
Totsuka. Motomachi betsudō, Blatt 6 der Folge "53 Stationen entlang des Tōkaidō-Weges" , um 1831–1834

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Takenouchi Magohachi (*1801 - † 1900), Verleger

Seki. Honjin Hayatachi, Blatt 48 der Folge
Seki. Honjin Hayatachi, Blatt 48 der Folge "53 Stationen entlang des Tōkaidō-Weges" , um 1831–1834

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Takenouchi Magohachi (*1801 - † 1900), Verleger

Narumi. Meibutsu Arimatsu Shibori, Blatt 41 der Folge
Narumi. Meibutsu Arimatsu Shibori, Blatt 41 der Folge "53 Stationen entlang des Tōkaidō-Weges" , um 1831–1834

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Takenouchi Magohachi (*1801 - † 1900), Verleger

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Lamm auf einer Treppe, aus:
Lamm auf einer Treppe, aus: "OFFICIA M.T.C. EJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco von den tugentsamen ämptern [...]", Augsburg 1533 , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

Heinrich Steiner (*Augsburg 1500 - † 1548), Verleger

Arkadische Landschaft
Arkadische Landschaft , 1633

Alexander Keirincx (*Antwerpen 1600 - † Amsterdam 1652), Maler

Cornelis van Poelenburch (*Utrecht 1593 - † Utrecht 1667), Maler

Fischverkauf am Strand
Fischverkauf am Strand , um 1650-1660

Egbert van der Poel (*Delft 1621 - † Rotterdam 1664), Maler

Dornenkrönung, Blatt 40 der Folge:
Dornenkrönung, Blatt 40 der Folge: "Leben Christi" , 1660/70

Leonaert Bramer (*Delft 1596 - † Delft 1674), Zeichner

Alecto und Amata, aus:
Alecto und Amata, aus: "Historische und mythologische Darstellungen" , 1667

Melchior Küsel (*Augsburg 1626 - † Augsburg 1683), Radierer

nach Jean Le Pautre (*1618 - † 1682), Inventor

Violinspieler
Violinspieler , um 1700

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

möglicherweise von Gabriel Metsu (*Leyden 1629 - † Amsterdam 1667), Zeichner

Einfahrt zum Canal Grande in Venedig mit der Piazetta und der Libreria Marciana rechts, der Dogana und Santa Maria della Salute links
Einfahrt zum Canal Grande in Venedig mit der Piazetta und der Libreria Marciana rechts, der Dogana und Santa Maria della Salute links , um 1737

Michele Marieschi (*Venedig 1710 - † Venedig 1744), Maler

Junger Mann in spanischer Tracht mit Kette und Kreuz des Jacobsordens
Junger Mann in spanischer Tracht mit Kette und Kreuz des Jacobsordens , 1812-1868

Jean-Louis David (*Paris 1792 - † Paris 1868), Maler

Senju kagai yori chobo no Fuji, aus:
Senju kagai yori chobo no Fuji, aus: "36 Ansichten des Berges Fuji" , um 1830–1832

Katsushika Hokusai (*Edo 1760 - † 1849), Formschneider

Totsuka. Motomachi betsudō, Blatt 6 der Folge
Totsuka. Motomachi betsudō, Blatt 6 der Folge "53 Stationen entlang des Tōkaidō-Weges" , um 1831–1834

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Takenouchi Magohachi (*1801 - † 1900), Verleger

Seki. Honjin Hayatachi, Blatt 48 der Folge
Seki. Honjin Hayatachi, Blatt 48 der Folge "53 Stationen entlang des Tōkaidō-Weges" , um 1831–1834

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Takenouchi Magohachi (*1801 - † 1900), Verleger

Narumi. Meibutsu Arimatsu Shibori, Blatt 41 der Folge
Narumi. Meibutsu Arimatsu Shibori, Blatt 41 der Folge "53 Stationen entlang des Tōkaidō-Weges" , um 1831–1834

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Takenouchi Magohachi (*1801 - † 1900), Verleger

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts