Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 250 von 41034 Werken

Suchhistorie
#9b963c

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (6) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (5) Eugène Delacroix (5) Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (4) Auguste Bry (4) 250 weitere...
 

Werktitel

"L’Affiche Française", Werbeposter für eine Ausstellung französischer Plakate in Paris, 1897 (1) 11. Akt, 4. Szene, aus: "Chushingura in zwölf Akten" (1) Ah! scélérat!....cʹest donc ici que tu passes ta vie..., Blatt 34 der Folge "Les Mayeux" (1) Allegorie (1) Allegorie des Kontinents Afrika, aus: "Kontinente" (1) 244 weitere...
 

Werktyp

Studie (5) Entwurf (3) vorbereitende Studie (3) Anzeige/Werbeanzeige (2) Detailstudie (1) 5 weitere...
 

Material / Technik

Farblithographie (20) Farbholzschnitt (19) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (16) Öl auf Leinwand (13) Lithographie (11) 144 weitere...
 

Dargestellter Ort

Teufelsmoor (2) Agora Athen (Athen) (1) Frauenkirche Dresden (Dresden) (1) Okazaki (1) Rathaus Bremen (Bremen) (1) 3 weitere...
 

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (13) erwachsener Mann 31D14 (11) elegant gekleidete Frau; belle 41D132 (5) Porträt eines Schauspielers, einer Schauspielerin 48C8312 (4) (militärische) Uniformen 45C21 (3) 250 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (67) Amsterdam (18) München (12) Bremen (11) Haarlem (11) 160 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (17) Stuttgart (5) München (2) Teufelsmoor (2) Wien (2) 5 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Erste flandrische Rebellion, aus:
Erste flandrische Rebellion, aus: "Ehrenpforte Kaiser Maximilians I. (1. Ausgabe Nürnberg 1517/8)" , 1515-1518

Wolf Traut (*Nürnberg 1480 - † Nürnberg 1520), Formschneider

Johannes Stabius (*1468 - † 1522), Verleger

Hostienraub
Hostienraub , um 1520

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Heilige Familie mit der heiligen Anna und dem heiligen Joachim
Heilige Familie mit der heiligen Anna und dem heiligen Joachim , nach 1519

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Bildnis Friedrich der Weise
Bildnis Friedrich der Weise , nach 1519

Anonym, Formschneider

nach Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Inventor

Christus und die Ehebrecherin
Christus und die Ehebrecherin , um 1548

Dirk Volckertsz. Coornhert (*Amsterdam 1522 - † Gouda 1590), Formschneider

Verkündigung an Maria, Blatt 1b in: Peter Perényi,
Verkündigung an Maria, Blatt 1b in: Peter Perényi, "Vorredt und eingang der Concordantzen alt und news Testaments" , 1547

Augustin Hirschvogel (*Nürnberg 1503 - † Wien 1553), Radierer

Verkündigung an Maria, Blatt 2b in: Peter Perényi,
Verkündigung an Maria, Blatt 2b in: Peter Perényi, "Vorredt und eingang der Concordantzen alt und news Testaments" , 1548

Augustin Hirschvogel (*Nürnberg 1503 - † Wien 1553), Radierer

Krönung Mariens
Krönung Mariens , Ende 16. bis Anfang 17. Jahrhundert

Anonym, süddeutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, italienisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Bildhauer, der ein Kapitell bearbeitet
Bildhauer, der ein Kapitell bearbeitet , 1554-1584
Merkur spielt Flöte
Merkur spielt Flöte , 1555-1600

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

nach Fiorentino Rosso (*Florenz 1494 - † Paris 1540), Inventor

Effigies reverendi viri, D. Philippi Melanthonis
Effigies reverendi viri, D. Philippi Melanthonis , 1561

Lucas Cranach d. J. (*Wittenberg 1515 - † Weimar 1586), Formschneider

Halbfigur eines osmanischen Fürsten
Halbfigur eines osmanischen Fürsten , 1563-1592

traditionelle Zuschreibung Christoph Schwarz (*München 1545 - † München 1592), Zeichner

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Erste flandrische Rebellion, aus:
Erste flandrische Rebellion, aus: "Ehrenpforte Kaiser Maximilians I. (1. Ausgabe Nürnberg 1517/8)" , 1515-1518

Wolf Traut (*Nürnberg 1480 - † Nürnberg 1520), Formschneider

Johannes Stabius (*1468 - † 1522), Verleger

Hostienraub
Hostienraub , um 1520

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Heilige Familie mit der heiligen Anna und dem heiligen Joachim
Heilige Familie mit der heiligen Anna und dem heiligen Joachim , nach 1519

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Bildnis Friedrich der Weise
Bildnis Friedrich der Weise , nach 1519

Anonym, Formschneider

nach Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Inventor

Christus und die Ehebrecherin
Christus und die Ehebrecherin , um 1548

Dirk Volckertsz. Coornhert (*Amsterdam 1522 - † Gouda 1590), Formschneider

Verkündigung an Maria, Blatt 1b in: Peter Perényi,
Verkündigung an Maria, Blatt 1b in: Peter Perényi, "Vorredt und eingang der Concordantzen alt und news Testaments" , 1547

Augustin Hirschvogel (*Nürnberg 1503 - † Wien 1553), Radierer

Verkündigung an Maria, Blatt 2b in: Peter Perényi,
Verkündigung an Maria, Blatt 2b in: Peter Perényi, "Vorredt und eingang der Concordantzen alt und news Testaments" , 1548

Augustin Hirschvogel (*Nürnberg 1503 - † Wien 1553), Radierer

Krönung Mariens
Krönung Mariens , Ende 16. bis Anfang 17. Jahrhundert

Anonym, süddeutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, italienisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Bildhauer, der ein Kapitell bearbeitet
Bildhauer, der ein Kapitell bearbeitet , 1554-1584
Merkur spielt Flöte
Merkur spielt Flöte , 1555-1600

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

nach Fiorentino Rosso (*Florenz 1494 - † Paris 1540), Inventor

Effigies reverendi viri, D. Philippi Melanthonis
Effigies reverendi viri, D. Philippi Melanthonis , 1561

Lucas Cranach d. J. (*Wittenberg 1515 - † Weimar 1586), Formschneider

Halbfigur eines osmanischen Fürsten
Halbfigur eines osmanischen Fürsten , 1563-1592

traditionelle Zuschreibung Christoph Schwarz (*München 1545 - † München 1592), Zeichner

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts