Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 108 von 41034 Werken

Suchhistorie
#6ea5b9

Verfeinern

Künstler*in

Utagawa Hiroshige (7) Alexandre Lunois (4) Aubert et Cie (3) Anonym, französisch, 14. Jahrhundert (2) Bernhard Blume (2) 90 weitere...
 

Werktitel

Blanka und Blanka (2) 4e Parade – 1799, Le 18 Brumaire an, ou: La Raison du plus fort est toujours la meilleure, Blatt 4 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" (1) Abend in Onival (1) Abstrakte Komposition in Rot und Blau (1) Almanach der lustigen Blätter (1) 102 weitere...
 

Werktyp

Buchmalerei (2) Detailstudie (1) Skizze (1) Studie (1)

Material / Technik

Öl auf Leinwand (26) Farblithographie (14) Farbholzschnitt (10) Öl auf Pappe (4) Pinsel in Wasserfarbe (3) 45 weitere...
 

Dargestellter Ort

Chioggia (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Segelschiff, Segelboot 46C24 (4) Tor, Eingang 41A542 (3) politische Karikaturen und Satiren 44C312 (3) Buchstaben, Alphabet, Schrift 49L1 (2) Dorf (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren) 25I2(+1) (2) 62 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (19) Bremen (11) Dresden (7) Tokio (7) Nizza (5) 83 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (5) Berlin (1) Weimar (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Hirtenfamilie in der Campagna
Hirtenfamilie in der Campagna , 1765

Christian Wilhelm Ernst Dietrich (*Weimar 1712 - † Dresden 1774), Maler

Opferung der Iphigenie
Opferung der Iphigenie , 1773-1832

Jean Baptiste François Désoria (*Paris 1758 - † Cambrai/Nord 1832), Zeichner

4e Parade – 1799, Le 18 Brumaire an, ou: La Raison du plus fort est toujours la meilleure, Blatt 4 der Folge
4e Parade – 1799, Le 18 Brumaire an, ou: La Raison du plus fort est toujours la meilleure, Blatt 4 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" , 1799-1826

Anonym, französisch, 19. Jahrhundert (*1801 - † 1900), Lithograph

zugeschrieben an Henri Gérard Fontallard (*Paris 1798 - † Paris 1843), Lithograph

alternative Zuschreibung Auguste-Xavier Leprince (*Paris 1799 - † Nizza 1826), Lithograph

Stil des Henry Monnier (*Paris 1805 - † Paris 1877), Lithograph

Pierre Langlumé (*1790 - † 1830), Drucker

Une pauv’ petite préfecture, s’il vous plaît, Blatt 3 der Folge
Une pauv’ petite préfecture, s’il vous plaît, Blatt 3 der Folge "Politische Karikaturen" , 1818-1830

Alexandre Gabriel Decamps (*Paris 1803 - † Fontainebleau 1860), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Drucker

Details einer Uniform
Details einer Uniform , 1819-1860

Denis Auguste Marie Raffet (*Paris 1804 - † Genua 1860), Zeichner

Jakob und Rahel
Jakob und Rahel , 1823

Gustav Heinrich Näcke (*Frauenstein in Sachsen 1786 - † Dresden 1835), Maler

Das Friedhofstor
Das Friedhofstor , um 1825/30

Caspar David Friedrich (*Greifswald 1774 - † Dresden 1840), Maler

Fujisawa. Yūgyōji, Blatt 7 der Folge
Fujisawa. Yūgyōji, Blatt 7 der Folge "53 Stationen entlang des Tōkaidō-Weges" , um 1831–1834

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Takenouchi Magohachi (*1801 - † 1900), Verleger

Burgruine
Burgruine , um 1831

Friedrich Wasmann (*Hamburg 1805 - † Meran 1886), Maler

Kambara, Blatt 16 der Folge
Kambara, Blatt 16 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Fukuroi, Blatt 28 der Folge
Fukuroi, Blatt 28 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Miya, Blatt 42 der Folge
Miya, Blatt 42 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Hirtenfamilie in der Campagna
Hirtenfamilie in der Campagna , 1765

Christian Wilhelm Ernst Dietrich (*Weimar 1712 - † Dresden 1774), Maler

Opferung der Iphigenie
Opferung der Iphigenie , 1773-1832

Jean Baptiste François Désoria (*Paris 1758 - † Cambrai/Nord 1832), Zeichner

4e Parade – 1799, Le 18 Brumaire an, ou: La Raison du plus fort est toujours la meilleure, Blatt 4 der Folge
4e Parade – 1799, Le 18 Brumaire an, ou: La Raison du plus fort est toujours la meilleure, Blatt 4 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" , 1799-1826

Anonym, französisch, 19. Jahrhundert (*1801 - † 1900), Lithograph

zugeschrieben an Henri Gérard Fontallard (*Paris 1798 - † Paris 1843), Lithograph

alternative Zuschreibung Auguste-Xavier Leprince (*Paris 1799 - † Nizza 1826), Lithograph

Stil des Henry Monnier (*Paris 1805 - † Paris 1877), Lithograph

Pierre Langlumé (*1790 - † 1830), Drucker

Une pauv’ petite préfecture, s’il vous plaît, Blatt 3 der Folge
Une pauv’ petite préfecture, s’il vous plaît, Blatt 3 der Folge "Politische Karikaturen" , 1818-1830

Alexandre Gabriel Decamps (*Paris 1803 - † Fontainebleau 1860), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Drucker

Details einer Uniform
Details einer Uniform , 1819-1860

Denis Auguste Marie Raffet (*Paris 1804 - † Genua 1860), Zeichner

Jakob und Rahel
Jakob und Rahel , 1823

Gustav Heinrich Näcke (*Frauenstein in Sachsen 1786 - † Dresden 1835), Maler

Das Friedhofstor
Das Friedhofstor , um 1825/30

Caspar David Friedrich (*Greifswald 1774 - † Dresden 1840), Maler

Fujisawa. Yūgyōji, Blatt 7 der Folge
Fujisawa. Yūgyōji, Blatt 7 der Folge "53 Stationen entlang des Tōkaidō-Weges" , um 1831–1834

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Takenouchi Magohachi (*1801 - † 1900), Verleger

Burgruine
Burgruine , um 1831

Friedrich Wasmann (*Hamburg 1805 - † Meran 1886), Maler

Kambara, Blatt 16 der Folge
Kambara, Blatt 16 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Fukuroi, Blatt 28 der Folge
Fukuroi, Blatt 28 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Miya, Blatt 42 der Folge
Miya, Blatt 42 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts