Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 4037 von 41034 Werken

Suchhistorie
#cdb98c

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (196) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (186) Gihaut Frères (125) Anonym (120) Nicolas-Toussaint Charlet (104) 1678 weitere...
 

Werktitel

Landschaft (7) Selbstbildnis (6) Christus am Kreuz (5) Geburt Christi (5) Christus am Ölberg (4) 3799 weitere...
 

Werktyp

Studie (74) Skizze (49) Probedruck (47) Exlibris (19) Illustration/Buchillustration (19) 11 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (715) Lithographie (525) Kupferstich (403) Holzschnitt (364) Farbholzschnitt (183) 848 weitere...
 

Dargestellter Ort

Dinan (3) Fudschijama (3) Barkenhoff Worpswede (2) Rathaus Bremen (Bremen) (2) San Lorenzo fuori le mura (Rom) (2) 48 weitere...
 

Dargestellte Person

Barye, Antoine-Louis (1) Cosimo II., Toskana, Großherzog (1) Engelmann, Godefroy (1) Vigny, Alfred de (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (160) erwachsener Mann 31D14 (146) der Soldat; Soldatenleben 45B (67) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (66) Draperie, drapiertes Gewand, Gewandgebung 41D27 (38) 2054 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (1168) Nürnberg (304) Bremen (187) Amsterdam (164) Antwerpen (151) 683 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (259) Berlin (59) Wien (27) München (22) Rom (22) 38 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Verlorener Sohn
Verlorener Sohn , nach 1496

Anonym, Stecher

alternative Zuschreibung Giulio Campagnola (*Padua 1482 - † Venedig 1525), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Vier nackte Frauen
Vier nackte Frauen , um 1500

Israhel van Meckenem II. (*Meckenheim 1440 - † Bocholt 1503), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr)
Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr) , nach 1498

Monogrammist HG (*1501 - † 1600), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr)
Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr) , nach 1498

Monogrammist HG (*1501 - † 1600), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Sonne der Gerechtigkeit (Sol Justitiae)
Sonne der Gerechtigkeit (Sol Justitiae) , nach 1499

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Schaustellung Christi
Schaustellung Christi , nach 1498

Anonym, Radierer

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr)
Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr) , 1499-1550

Wenzel von Olmütz (*1450 - † 1550), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Christus vor Pilatus, Blatt 7 aus:
Christus vor Pilatus, Blatt 7 aus: "Daniel Agricola, Passio domini nostri Jesu Christi", Basel 1514/1515 , 1500-1514

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

Spaziergang
Spaziergang , 1500-1515

Marcantonio Raimondi (*Argini (Bologna) oder Sant' Andrea in Argène 1475 - † Bologna 1535), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Winkelmessung einer Kanone, Blatt aus: Walther Hermann Ryff’s
Winkelmessung einer Kanone, Blatt aus: Walther Hermann Ryff’s "Architektur", Nürnberg 1547 , 1500-1546

Peter Flötner (*Thurgau 1485 - † Nürnberg 1546), Formschneider

Bildnis Giambattista della Porta
Bildnis Giambattista della Porta , 1500-1591

Anonym, Formschneider

Johann Wechel (*1549 - † 1593), Drucker

Nemesis (Das große Glück)
Nemesis (Das große Glück) , um 1501

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Stecher

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Verlorener Sohn
Verlorener Sohn , nach 1496

Anonym, Stecher

alternative Zuschreibung Giulio Campagnola (*Padua 1482 - † Venedig 1525), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Vier nackte Frauen
Vier nackte Frauen , um 1500

Israhel van Meckenem II. (*Meckenheim 1440 - † Bocholt 1503), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr)
Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr) , nach 1498

Monogrammist HG (*1501 - † 1600), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr)
Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr) , nach 1498

Monogrammist HG (*1501 - † 1600), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Sonne der Gerechtigkeit (Sol Justitiae)
Sonne der Gerechtigkeit (Sol Justitiae) , nach 1499

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Schaustellung Christi
Schaustellung Christi , nach 1498

Anonym, Radierer

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr)
Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr) , 1499-1550

Wenzel von Olmütz (*1450 - † 1550), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Christus vor Pilatus, Blatt 7 aus:
Christus vor Pilatus, Blatt 7 aus: "Daniel Agricola, Passio domini nostri Jesu Christi", Basel 1514/1515 , 1500-1514

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

Spaziergang
Spaziergang , 1500-1515

Marcantonio Raimondi (*Argini (Bologna) oder Sant' Andrea in Argène 1475 - † Bologna 1535), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Winkelmessung einer Kanone, Blatt aus: Walther Hermann Ryff’s
Winkelmessung einer Kanone, Blatt aus: Walther Hermann Ryff’s "Architektur", Nürnberg 1547 , 1500-1546

Peter Flötner (*Thurgau 1485 - † Nürnberg 1546), Formschneider

Bildnis Giambattista della Porta
Bildnis Giambattista della Porta , 1500-1591

Anonym, Formschneider

Johann Wechel (*1549 - † 1593), Drucker

Nemesis (Das große Glück)
Nemesis (Das große Glück) , um 1501

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Stecher

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts