Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 2013 von 41034 Werken

Suchhistorie
#b99b69

Verfeinern

Künstler*in

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (51) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (50) Albrecht Dürer (48) Eugène Delacroix (42) Johann Nepomuk Strixner (39) 1101 weitere...
 

Werktitel

in: Skizzenbuch aus Rouen (11) Landschaft (7) Schirmmacher klebt Ölpapier auf ein Schirmgestell (6) Selbstbildnis (5) Adam und Eva (4) 1900 weitere...
 

Werktyp

Studie (47) Skizze (30) Probedruck (15) Entwurf (13) Exlibris (10) 12 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (249) Öl auf Leinwand (138) Farbholzschnitt (135) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (105) Lithographie (101) 708 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (3) Bretagne (2) Constantine (Algerien) (2) Dinan (2) Mortefontaine (Oise) (2) 24 weitere...
 

Dargestellte Person

Rullmann, Ludwig (1) Sérusier, Paul (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (90) erwachsener Mann 31D14 (76) Mädchen, junge Frau 31D13 (30) Draperie, drapiertes Gewand, Gewandgebung 41D27 (23) Landstraße, Weg, Pfad 46C11 (23) 1207 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (571) Bremen (135) Amsterdam (85) Berlin (74) München (73) 532 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (114) Berlin (20) Stuttgart (17) Worpswede (13) München (9) 31 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Querfüllung mit geflügeltem Kind
Querfüllung mit geflügeltem Kind , 16. Jahrhundert

Monogrammist WI, Stecher

Botschaft von Jesu Auferstehung, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597
Botschaft von Jesu Auferstehung, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597 , vor 1597

Monogrammist MG I mit dem Messer, Formschneider

alternative Zuschreibung Monogrammist HH I (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Monogrammist MI (*1551 - † 1650), Inventor

Kreuzigung
Kreuzigung , 16. Jahrhundert

Monogrammist L (*1501 - † 1600), Stecher

Tod und das Mädchen
Tod und das Mädchen , 16. Jahrhundert

Monogrammist L (*1501 - † 1600), Stecher

Johannes der Täufer im Gefängnis, aus: Philipp Melanchthon,
Johannes der Täufer im Gefängnis, aus: Philipp Melanchthon, "Postill Philipp Melanthons Uber die Evangelia vom Advent bis auff Pfingste", Nürnberg 1555, S. XIX , vor 1555

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Schafhirte flieht vor einem Monster, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Schafhirte flieht vor einem Monster, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Martyrium des Johannes
Martyrium des Johannes , 16. Jahrhundert

Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Anbetung der Könige
Anbetung der Könige , 16. Jahrhundert

Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Anbetung der Heiligen Drei Könige, aus:
Anbetung der Heiligen Drei Könige, aus: "Szenen aus der Bibel" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Figuren [weiblicher Akt mit Spiegel?]
Figuren [weiblicher Akt mit Spiegel?] , 16. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Bildnis eines Mannes, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Bildnis eines Mannes, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Allegorie des Winters
Allegorie des Winters , 16. Jahrhundert

Art des Gérard de Lairesse (*Lüttich 1640 - † Amsterdam 1711), Zeichner

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Querfüllung mit geflügeltem Kind
Querfüllung mit geflügeltem Kind , 16. Jahrhundert

Monogrammist WI, Stecher

Botschaft von Jesu Auferstehung, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597
Botschaft von Jesu Auferstehung, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597 , vor 1597

Monogrammist MG I mit dem Messer, Formschneider

alternative Zuschreibung Monogrammist HH I (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Monogrammist MI (*1551 - † 1650), Inventor

Kreuzigung
Kreuzigung , 16. Jahrhundert

Monogrammist L (*1501 - † 1600), Stecher

Tod und das Mädchen
Tod und das Mädchen , 16. Jahrhundert

Monogrammist L (*1501 - † 1600), Stecher

Johannes der Täufer im Gefängnis, aus: Philipp Melanchthon,
Johannes der Täufer im Gefängnis, aus: Philipp Melanchthon, "Postill Philipp Melanthons Uber die Evangelia vom Advent bis auff Pfingste", Nürnberg 1555, S. XIX , vor 1555

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Schafhirte flieht vor einem Monster, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Schafhirte flieht vor einem Monster, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Martyrium des Johannes
Martyrium des Johannes , 16. Jahrhundert

Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Anbetung der Könige
Anbetung der Könige , 16. Jahrhundert

Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Anbetung der Heiligen Drei Könige, aus:
Anbetung der Heiligen Drei Könige, aus: "Szenen aus der Bibel" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Figuren [weiblicher Akt mit Spiegel?]
Figuren [weiblicher Akt mit Spiegel?] , 16. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Bildnis eines Mannes, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Bildnis eines Mannes, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Allegorie des Winters
Allegorie des Winters , 16. Jahrhundert

Art des Gérard de Lairesse (*Lüttich 1640 - † Amsterdam 1711), Zeichner

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts