Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 18042 von 41034 Werken

Suchhistorie
#4b372d

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (1592) Gihaut Frères (776) Nicolas-Toussaint Charlet (725) Anonym (719) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (718) 3337 weitere...
 

Werktitel

in: Skizzenbuch aus Rouen (62) Landschaft (36) Christus am Kreuz (34) Selbstbildnis (26) Geburt Christi (23) 16135 weitere...
 

Werktyp

Illustration/Buchillustration (120) Probedruck (110) Studie (101) Skizze (66) Entwurf (50) 14 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (4617) Holzschnitt (3282) Kupferstich (2890) Lithographie (2299) Lithographie, Chine collé (608) 1510 weitere...
 

Dargestellter Ort

Constantine (Algerien) (13) Jerusalem (7) Fudschijama (6) Rathaus Bremen (Bremen) (5) Ägypten (4) 184 weitere...
 

Dargestellte Person

Ferdinand I., Toskana, Großherzog (3) Napoleon I., Frankreich, Kaiser (3) Cosimo II., Toskana, Großherzog (2) Barye, Antoine-Louis (1) Bodin, Felix (1) 16 weitere...
 

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (408) der Soldat; Soldatenleben 45B (403) erwachsener Mann 31D14 (379) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (344) (militärische) Uniformen 45C21 (230) 5678 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (5809) Nürnberg (2621) Amsterdam (775) Antwerpen (701) Nancy (623) 1101 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (1716) Nürnberg (213) Frankfurt am Main (135) Berlin (122) Wien (115) 80 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Arzt besucht einen Jüngling der schwermütig auf einem Klappstuhle sitzt und aus einer Wunde in der rechten Backe blutend, erstmals erschienen in: Hieronymus Brunschwig,
Arzt besucht einen Jüngling der schwermütig auf einem Klappstuhle sitzt und aus einer Wunde in der rechten Backe blutend, erstmals erschienen in: Hieronymus Brunschwig, "Buch der Chirugia oder Handwürkung der Wundartzney", Augsburg 1497 , vor 1475

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johann Schönsperger (*Augsburg 1455 - † Augsburg 1521), Drucker

Dozierender Arzt vor sechs Schülern, aus: Hieronymus Brunschwig,
Dozierender Arzt vor sechs Schülern, aus: Hieronymus Brunschwig, "Buch der Chirugia oder Handwürkung der Wundartzney", Straßburg 1497 , vor 1475

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johannes Grüninger (*Markgröningen 1455 - † Straßburg 1531), Drucker

Arzt mit seinen zwei Begleitern vor einer Gruppe von Männern, aus: Hieronymus Brunschwig,
Arzt mit seinen zwei Begleitern vor einer Gruppe von Männern, aus: Hieronymus Brunschwig, "Buch der Chirugia oder Handwürkung der Wundartzney", Straßburg 1497 , vor 1475

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johannes Grüninger (*Markgröningen 1455 - † Straßburg 1531), Drucker

Heiliger Antonius von Dämonen gepeinigt
Heiliger Antonius von Dämonen gepeinigt , nach 1470

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Christus vor Pilatus, Blatt 6 der Folge
Christus vor Pilatus, Blatt 6 der Folge "Passion Christi" , um 1475

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Heiliger Judas Thaddäus, aus:
Heiliger Judas Thaddäus, aus: "Apostel" , vor 1480

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Alttestamentlicher Stammbaum, aus: Hartmann Schedel,
Alttestamentlicher Stammbaum, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Paare auf der zusammenbrechenden Brücke und ein Priester mit dem Abendmahl, aus: Hartmann Schedel,
Paare auf der zusammenbrechenden Brücke und ein Priester mit dem Abendmahl, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. CCXVII , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Brustbildnisse in Paaren, aus: Hartmann Schedel,
Brustbildnisse in Paaren, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, S. Blatt LXXVI verso , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Brustbildnis Esdras, erstmals erschienen in: Hartmann Schedel,
Brustbildnis Esdras, erstmals erschienen in: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, S. LXIX recto , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Salczbvrga, aus: Hartmann Schedel,
Salczbvrga, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. CLII verso–CLIII , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Xerses philosophus, aus: Hartmann Schedel,
Xerses philosophus, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. LXII verso , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

  • «
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Arzt besucht einen Jüngling der schwermütig auf einem Klappstuhle sitzt und aus einer Wunde in der rechten Backe blutend, erstmals erschienen in: Hieronymus Brunschwig,
Arzt besucht einen Jüngling der schwermütig auf einem Klappstuhle sitzt und aus einer Wunde in der rechten Backe blutend, erstmals erschienen in: Hieronymus Brunschwig, "Buch der Chirugia oder Handwürkung der Wundartzney", Augsburg 1497 , vor 1475

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johann Schönsperger (*Augsburg 1455 - † Augsburg 1521), Drucker

Dozierender Arzt vor sechs Schülern, aus: Hieronymus Brunschwig,
Dozierender Arzt vor sechs Schülern, aus: Hieronymus Brunschwig, "Buch der Chirugia oder Handwürkung der Wundartzney", Straßburg 1497 , vor 1475

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johannes Grüninger (*Markgröningen 1455 - † Straßburg 1531), Drucker

Arzt mit seinen zwei Begleitern vor einer Gruppe von Männern, aus: Hieronymus Brunschwig,
Arzt mit seinen zwei Begleitern vor einer Gruppe von Männern, aus: Hieronymus Brunschwig, "Buch der Chirugia oder Handwürkung der Wundartzney", Straßburg 1497 , vor 1475

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johannes Grüninger (*Markgröningen 1455 - † Straßburg 1531), Drucker

Heiliger Antonius von Dämonen gepeinigt
Heiliger Antonius von Dämonen gepeinigt , nach 1470

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Christus vor Pilatus, Blatt 6 der Folge
Christus vor Pilatus, Blatt 6 der Folge "Passion Christi" , um 1475

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Heiliger Judas Thaddäus, aus:
Heiliger Judas Thaddäus, aus: "Apostel" , vor 1480

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Alttestamentlicher Stammbaum, aus: Hartmann Schedel,
Alttestamentlicher Stammbaum, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Paare auf der zusammenbrechenden Brücke und ein Priester mit dem Abendmahl, aus: Hartmann Schedel,
Paare auf der zusammenbrechenden Brücke und ein Priester mit dem Abendmahl, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. CCXVII , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Brustbildnisse in Paaren, aus: Hartmann Schedel,
Brustbildnisse in Paaren, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, S. Blatt LXXVI verso , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Brustbildnis Esdras, erstmals erschienen in: Hartmann Schedel,
Brustbildnis Esdras, erstmals erschienen in: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, S. LXIX recto , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Salczbvrga, aus: Hartmann Schedel,
Salczbvrga, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. CLII verso–CLIII , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Xerses philosophus, aus: Hartmann Schedel,
Xerses philosophus, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. LXII verso , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts