Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 4807 von 41034 Werken

Suchhistorie
#aa9b69

Verfeinern

Künstler*in

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (230) Albrecht Dürer (153) Lovis Corinth (106) Anonym (98) Eugène Delacroix (73) 1729 weitere...
 

Werktitel

Selbstbildnis (16) Landschaft (15) in: Skizzenbuch aus Rouen (12) Schirmmacher klebt Ölpapier auf ein Schirmgestell (11) Sommer (11) 4416 weitere...
 

Werktyp

Studie (86) Skizze (66) Probedruck (40) Entwurf (23) Exlibris (19) 12 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (1060) Holzschnitt (533) Kupferstich (371) Lithographie (276) Farbholzschnitt (231) 1013 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (7) Bretagne (4) Barkenhoff Worpswede (3) Dinan (3) Kyōto (3) 60 weitere...
 

Dargestellte Person

Napoleon I., Frankreich, Kaiser (1) Overbeck, Friedrich (1) Rullmann, Ludwig (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (184) erwachsener Mann 31D14 (146) Namen von Städten und Dörfern (PARIS) 61E(PARIS) (61) erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil) 31D14(+4) (48) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (43) 2200 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (1270) Nürnberg (257) Bremen (249) Amsterdam (193) Berlin (178) 715 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (262) Berlin (53) Nürnberg (29) München (26) 45 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Maria mit der Meerkatze
Maria mit der Meerkatze , 1498-1505

Zoan Andrea (*Mantua 1424 - † 1555), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Paar vom Tod heimgesucht
Paar vom Tod heimgesucht , 1498-1531

Hans Burgkmair d. Ä. (*Augsburg 1473 - † Augsburg 1531), Formschneider

Meerwunder
Meerwunder , erste Hälfte des 16. Jahrhunderts

Wenzel von Olmütz (*1450 - † 1550), Radierer

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Meerwunder
Meerwunder , 1499-1550

Wenzel von Olmütz (*1450 - † 1550), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Der hl. Hieronymus im Studierzimmer
Der hl. Hieronymus im Studierzimmer , um 1500/04

Giovanni di Pietro gen. Lo Spagna (*Spanien 1475 - † Spoleto 1528), Maler

Johannes Gerson als Pilger, aus: Johannes Gerson,
Johannes Gerson als Pilger, aus: Johannes Gerson, "Opera", Straßburg, 1514" , vor 1514

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

alternative Zuschreibung Johann Ulrich Wechtlin (*Straßburg 1470 - † 1540), Formschneider

nach Hans Baldung Grien (*Schwäbisch-Gmünd 1484 - † Straßburg 1545), Inventor

Schmuckrahmen mit Kaiser Maximilian I., Titelblatt aus: Johannes Gerson,
Schmuckrahmen mit Kaiser Maximilian I., Titelblatt aus: Johannes Gerson, "Opera", Straßburg, 1514" , vor 1514

Hans Baldung Grien (*Schwäbisch-Gmünd 1484 - † Straßburg 1545), Formschneider

Die letzten Offenbarungen an Daniel – das Reich des Nordens und das Reich des Südens, aus:
Die letzten Offenbarungen an Daniel – das Reich des Nordens und das Reich des Südens, aus: "Biblia cum concordantijs veteris et noui testamenti et sacrorum canonum", Lyon 1520 , erstes Viertel des 16. Jahrhunderts

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Etienne Gueynard (*1455 - † 1530), Verleger

Jean Moylin († 1541), Drucker

Enthauptung Johannes des Täufers, aus:
Enthauptung Johannes des Täufers, aus: "Biblia cum concordantijs veteris et noui testamenti et sacrorum canonum", Lyon 1520 , erstes Viertel des 16. Jahrhunderts

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Etienne Gueynard (*1455 - † 1530), Verleger

Jean Moylin († 1541), Drucker

Initial h, aus:
Initial h, aus: "Biblia cum concordantijs veteris et noui testamenti et sacrorum canonum", Lyon 1520 , erstes Viertel des 16. Jahrhunderts

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Etienne Gueynard (*1455 - † 1530), Verleger

Jean Moylin († 1541), Drucker

Anbetung der Hirten, Blatt 6 aus:
Anbetung der Hirten, Blatt 6 aus: "Postilla Guillermi super Epistolas et Euangelia", Basel 1515 , 1500-1515

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

Randeinfassung
Randeinfassung , 1500-1528

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Maria mit der Meerkatze
Maria mit der Meerkatze , 1498-1505

Zoan Andrea (*Mantua 1424 - † 1555), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Paar vom Tod heimgesucht
Paar vom Tod heimgesucht , 1498-1531

Hans Burgkmair d. Ä. (*Augsburg 1473 - † Augsburg 1531), Formschneider

Meerwunder
Meerwunder , erste Hälfte des 16. Jahrhunderts

Wenzel von Olmütz (*1450 - † 1550), Radierer

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Meerwunder
Meerwunder , 1499-1550

Wenzel von Olmütz (*1450 - † 1550), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Der hl. Hieronymus im Studierzimmer
Der hl. Hieronymus im Studierzimmer , um 1500/04

Giovanni di Pietro gen. Lo Spagna (*Spanien 1475 - † Spoleto 1528), Maler

Johannes Gerson als Pilger, aus: Johannes Gerson,
Johannes Gerson als Pilger, aus: Johannes Gerson, "Opera", Straßburg, 1514" , vor 1514

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

alternative Zuschreibung Johann Ulrich Wechtlin (*Straßburg 1470 - † 1540), Formschneider

nach Hans Baldung Grien (*Schwäbisch-Gmünd 1484 - † Straßburg 1545), Inventor

Schmuckrahmen mit Kaiser Maximilian I., Titelblatt aus: Johannes Gerson,
Schmuckrahmen mit Kaiser Maximilian I., Titelblatt aus: Johannes Gerson, "Opera", Straßburg, 1514" , vor 1514

Hans Baldung Grien (*Schwäbisch-Gmünd 1484 - † Straßburg 1545), Formschneider

Die letzten Offenbarungen an Daniel – das Reich des Nordens und das Reich des Südens, aus:
Die letzten Offenbarungen an Daniel – das Reich des Nordens und das Reich des Südens, aus: "Biblia cum concordantijs veteris et noui testamenti et sacrorum canonum", Lyon 1520 , erstes Viertel des 16. Jahrhunderts

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Etienne Gueynard (*1455 - † 1530), Verleger

Jean Moylin († 1541), Drucker

Enthauptung Johannes des Täufers, aus:
Enthauptung Johannes des Täufers, aus: "Biblia cum concordantijs veteris et noui testamenti et sacrorum canonum", Lyon 1520 , erstes Viertel des 16. Jahrhunderts

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Etienne Gueynard (*1455 - † 1530), Verleger

Jean Moylin († 1541), Drucker

Initial h, aus:
Initial h, aus: "Biblia cum concordantijs veteris et noui testamenti et sacrorum canonum", Lyon 1520 , erstes Viertel des 16. Jahrhunderts

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Etienne Gueynard (*1455 - † 1530), Verleger

Jean Moylin († 1541), Drucker

Anbetung der Hirten, Blatt 6 aus:
Anbetung der Hirten, Blatt 6 aus: "Postilla Guillermi super Epistolas et Euangelia", Basel 1515 , 1500-1515

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

Randeinfassung
Randeinfassung , 1500-1528

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts