Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 279 von 41034 Werken

Suchhistorie
#2d4b5a

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (20) Jacques Callot (12) Utagawa Hiroshige (12) Israël Henriet (10) François le Villain (8) 249 weitere...
 

Werktitel

Blanka und Blanka (2) Skizze (Fragment), recto aus: "Geschichte des Till Eulenspiegel" (2) Elle m'aima pour les dangers que j'avais courus..., Blatt 3 der Folge „Othello-Zyklus“ (1) 8608 (1) Adam und Eva (1) 271 weitere...
 

Werktyp

Skizze (3) Probedruck (2) Studie (2) Entwurf (1) Installation (1)

Material / Technik

Öl auf Leinwand (45) Kupferstich (31) Holzschnitt (28) Radierung (28) Farbholzschnitt (21) 91 weitere...
 

Dargestellter Ort

Dattenberg (1) Mâcon (1) Schloss Versailles (Versailles) / Escalier des Ambassadeurs (1)

Dargestellte Person

Boissieu, Jean-Jacques de (1)

Begriff/Iconclass

erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil) 31D14(+4) (6) Landstraße, Weg, Pfad 46C11 (5) erwachsene Frau 31D15 (5) erwachsener Mann 31D14 (4) Baumgruppen 25G11 (3) 242 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (64) Nürnberg (35) Bremen (25) Nancy (13) Tokio (13) 189 weitere...
 

Ort (Werk)

Nürnberg (7) Augsburg (3) Berlin (2) Paris (2) Worpswede (2) 3 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Teile eines Totentanzes mit Papst, weltlichem Herrscher und Kardinal
Teile eines Totentanzes mit Papst, weltlichem Herrscher und Kardinal , 15. Jahrhundert

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel,
Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. CLVIII verso , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Druckermarke Giovanni Tacuino
Druckermarke Giovanni Tacuino , 1492-1542

Anonym, Formschneider

Giovanni Tacuino (*1490 - † 1545), Drucker

Felsenschloss, Schloss Segonzano im Cembratal
Felsenschloss, Schloss Segonzano im Cembratal , Herbst 1494 (oder 1495/96?)

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Zeichner

Fußwaschung
Fußwaschung , nach 1508

Johann Ulrich Kraus (*Augsburg 1655 - † Augsburg 1719), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Knoten mit weißer Scheibe, aus:
Knoten mit weißer Scheibe, aus: "Sechs Knoten" , nach 1507

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Sendung des heiligen Geistes, Blatt 36 aus: Albrecht Dürer,
Sendung des heiligen Geistes, Blatt 36 aus: Albrecht Dürer, "Passio Christi ab Alberto Durer Nurenbergensi effigiata cum varij generis carminibus Fratris Benedicti Chelidonij Musophili", Nürnberg 1511, S. Eiiij , um 1510

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Christus am Ölberg, Blatt 11 der Folge
Christus am Ölberg, Blatt 11 der Folge "Passion Christi" , 1510-1515

Marcantonio Raimondi (*Argini (Bologna) oder Sant' Andrea in Argène 1475 - † Bologna 1535), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Ecce Homo, Blatt 20 der Folge
Ecce Homo, Blatt 20 der Folge "Passion Christi" , 1510-1515

Marcantonio Raimondi (*Argini (Bologna) oder Sant' Andrea in Argène 1475 - † Bologna 1535), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Mund der Wahrheit, Blatt 4 der Folge
Mund der Wahrheit, Blatt 4 der Folge "Macht der Frauen (groß)" , um 1514

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Formschneider

Melencolia I
Melencolia I , nach 1514

Anonym, Stecher

alternative Zuschreibung Johann Ladenspelder (*1512 - † 1561), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Obere rechte Portaleinfassung linkes Seitenportal (Lasla, Siegmund und Karl V.), aus:
Obere rechte Portaleinfassung linkes Seitenportal (Lasla, Siegmund und Karl V.), aus: "Ehrenpforte Kaiser Maximilians I." , 1515-1518

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

alternative Zuschreibung Wolf Traut (*Nürnberg 1480 - † Nürnberg 1520), Formschneider

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Teile eines Totentanzes mit Papst, weltlichem Herrscher und Kardinal
Teile eines Totentanzes mit Papst, weltlichem Herrscher und Kardinal , 15. Jahrhundert

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel,
Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. CLVIII verso , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Druckermarke Giovanni Tacuino
Druckermarke Giovanni Tacuino , 1492-1542

Anonym, Formschneider

Giovanni Tacuino (*1490 - † 1545), Drucker

Felsenschloss, Schloss Segonzano im Cembratal
Felsenschloss, Schloss Segonzano im Cembratal , Herbst 1494 (oder 1495/96?)

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Zeichner

Fußwaschung
Fußwaschung , nach 1508

Johann Ulrich Kraus (*Augsburg 1655 - † Augsburg 1719), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Knoten mit weißer Scheibe, aus:
Knoten mit weißer Scheibe, aus: "Sechs Knoten" , nach 1507

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Sendung des heiligen Geistes, Blatt 36 aus: Albrecht Dürer,
Sendung des heiligen Geistes, Blatt 36 aus: Albrecht Dürer, "Passio Christi ab Alberto Durer Nurenbergensi effigiata cum varij generis carminibus Fratris Benedicti Chelidonij Musophili", Nürnberg 1511, S. Eiiij , um 1510

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Christus am Ölberg, Blatt 11 der Folge
Christus am Ölberg, Blatt 11 der Folge "Passion Christi" , 1510-1515

Marcantonio Raimondi (*Argini (Bologna) oder Sant' Andrea in Argène 1475 - † Bologna 1535), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Ecce Homo, Blatt 20 der Folge
Ecce Homo, Blatt 20 der Folge "Passion Christi" , 1510-1515

Marcantonio Raimondi (*Argini (Bologna) oder Sant' Andrea in Argène 1475 - † Bologna 1535), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Mund der Wahrheit, Blatt 4 der Folge
Mund der Wahrheit, Blatt 4 der Folge "Macht der Frauen (groß)" , um 1514

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Formschneider

Melencolia I
Melencolia I , nach 1514

Anonym, Stecher

alternative Zuschreibung Johann Ladenspelder (*1512 - † 1561), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Obere rechte Portaleinfassung linkes Seitenportal (Lasla, Siegmund und Karl V.), aus:
Obere rechte Portaleinfassung linkes Seitenportal (Lasla, Siegmund und Karl V.), aus: "Ehrenpforte Kaiser Maximilians I." , 1515-1518

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

alternative Zuschreibung Wolf Traut (*Nürnberg 1480 - † Nürnberg 1520), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts