Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 1316 von 41034 Werken

Suchhistorie
#be8c69

Verfeinern

Künstler*in

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (35) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (31) Eugène Delacroix (26) Heinrich Vogeler (23) Albrecht Dürer (18) 859 weitere...
 

Werktitel

in: Skizzenbuch aus Rouen (9) Schirmmacher klebt Ölpapier auf ein Schirmgestell (6) Selbstbildnis (5) Adam und Eva (4) Landschaft (4) 1232 weitere...
 

Werktyp

Studie (28) Skizze (18) Exlibris (9) Probedruck (8) Entwurf (6) 11 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (124) Öl auf Leinwand (115) Farbholzschnitt (99) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (78) Farblithographie (55) 528 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (3) Dinan (2) Pompeji (2) Bourbonnais (1) Broczyno (1) 10 weitere...
 

Dargestellte Person

Rullmann, Ludwig (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (57) erwachsener Mann 31D14 (52) Mädchen, junge Frau 31D13 (18) Landstraße, Weg, Pfad 46C11 (17) Fluß 25H213 (16) 845 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (362) Bremen (96) Berlin (54) Amsterdam (51) München (49) 440 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (71) Berlin (13) Stuttgart (8) Worpswede (6) 19 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Von der andern Verheiratung, aus:
Von der andern Verheiratung, aus: "Teutsch Cicero" , um 1520

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

alternative Zuschreibung Petrarcameister (*1550 - † 1700), Formschneider

Bildnis Martin Luther als Augustinermönch
Bildnis Martin Luther als Augustinermönch , 1520

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Stecher

Heiliger Hubertus
Heiliger Hubertus , um 1530

Meister AZ (*1495 - † 1528), Stecher

Petrus
Petrus , 1520-1562

Allaert Claesz (*Amsterdam 1508 - † 1555), Stecher

Buchstabe Z, Kind mit Katze, aus:
Buchstabe Z, Kind mit Katze, aus: "Römisches Majuskel-Alphabet" , 1524

Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Formschneider

Reicher Mann und armer Lazarus
Reicher Mann und armer Lazarus , 1526-1547

Jörg Breu d. J. (*Augsburg 1511 - † Augsburg 1547), Formschneider

Alter Mann und Mädchen
Alter Mann und Mädchen , 1526-1530

Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Formschneider

Opferung Abrahams, Blatt 5 der Folge
Opferung Abrahams, Blatt 5 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Jakobs Begräbnis, Blatt 10 der Folge
Jakobs Begräbnis, Blatt 10 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Moses vor dem brennenden Dornbusch, Blatt 11 der Folge
Moses vor dem brennenden Dornbusch, Blatt 11 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Traum des Pharao, Blatt 8 der Folge
Traum des Pharao, Blatt 8 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Prunkvase
Prunkvase , 1535-1585

möglicherweise von Jacques Ducerceau d. Ä. (*Paris 1520 - † Paris oder Montargis 1586), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Von der andern Verheiratung, aus:
Von der andern Verheiratung, aus: "Teutsch Cicero" , um 1520

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

alternative Zuschreibung Petrarcameister (*1550 - † 1700), Formschneider

Bildnis Martin Luther als Augustinermönch
Bildnis Martin Luther als Augustinermönch , 1520

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Stecher

Heiliger Hubertus
Heiliger Hubertus , um 1530

Meister AZ (*1495 - † 1528), Stecher

Petrus
Petrus , 1520-1562

Allaert Claesz (*Amsterdam 1508 - † 1555), Stecher

Buchstabe Z, Kind mit Katze, aus:
Buchstabe Z, Kind mit Katze, aus: "Römisches Majuskel-Alphabet" , 1524

Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Formschneider

Reicher Mann und armer Lazarus
Reicher Mann und armer Lazarus , 1526-1547

Jörg Breu d. J. (*Augsburg 1511 - † Augsburg 1547), Formschneider

Alter Mann und Mädchen
Alter Mann und Mädchen , 1526-1530

Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Formschneider

Opferung Abrahams, Blatt 5 der Folge
Opferung Abrahams, Blatt 5 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Jakobs Begräbnis, Blatt 10 der Folge
Jakobs Begräbnis, Blatt 10 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Moses vor dem brennenden Dornbusch, Blatt 11 der Folge
Moses vor dem brennenden Dornbusch, Blatt 11 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Traum des Pharao, Blatt 8 der Folge
Traum des Pharao, Blatt 8 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Prunkvase
Prunkvase , 1535-1585

möglicherweise von Jacques Ducerceau d. Ä. (*Paris 1520 - † Paris oder Montargis 1586), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts