Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 232 von 41034 Werken

Suchhistorie
#64231e

Verfeinern

Künstler*in

Gilles Demarteau (21) Bernhard Blume (9) Anonym, japanisch, 18./19. Jahrhundert (4) François Boucher (4) Jean Louis Prévost (4) 193 weitere...
 

Werktitel

Abstrakt - Konkret (1) Adam und Eva (1) Adoratio (1) Ahasver und Nero (1) Album (1) 223 weitere...
 

Werktyp

Entwurf (1) Entwurfszeichnung (1) Skizze (1) Titelblatt (1)

Material / Technik

Öl auf Leinwand (70) Farbholzschnitt (21) Farbige Crayon-Manier (21) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (11) Öl auf Holz (10) 89 weitere...
 

Dargestellter Ort

Głogów (1) Pompeji (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Blumen 25G41 (7) Fluß (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H213(+1) (5) Berg, hoher Hügel (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H113(+1) (3) Blumen: Rose 25G41(ROSE) (2) Brücke 46C112 (2) 119 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (68) Bremen (30) Lüttich (22) Köln (11) Dortmund (8) 155 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (3) Antwerpen (1) Brüssel (1) Pompeji (1) Salzburg (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Hausaltar
Hausaltar , um 1336/37

Jacopo del Casentino (*Casentino 1297 - † Prato Vecchio 1349), Maler

Männliches Bildnis
Männliches Bildnis , 1514

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Maler

Wappen des Hans Löffelholz von Kolberg
Wappen des Hans Löffelholz von Kolberg , 1515-1851

Anonym, Formschneider

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Kleine Kreuzigung (sog.
Kleine Kreuzigung (sog. "Degenknopf Kaiser Maximilians") , nach 1519

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Geißelung Christi, aus: Nicolò Nelli,
Geißelung Christi, aus: Nicolò Nelli, "Redemptionis humanae mysteria", Venedig 1568 , 1545-1568

Martino Rota (*Šibenik 1520 - † Wien 1583), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Niccolò Nelli (*1530 - † 1579), Verleger

Zwei Bettler und eine Bettlerin
Zwei Bettler und eine Bettlerin , Ende 16. Jahrhundert

Werkstatt von Giuseppe Arcimboldo (*Mailand 1526 - † Mailand 1593), Zeichner

Thronende Madonna
Thronende Madonna , undatiert

Hans Rottenhammer d. Ä. (*München 1564 - † Augsburg 1625), Maler

Frauenbildnis
Frauenbildnis , 1600

Cornelis Ketel (*Gouda 1548 - † Amsterdam 1616), Maler

Baumwerk und Ruine
Baumwerk und Ruine , 17. Jahrhundert

Anonym, französisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Umkreis von Nicolas Poussin (*Villers bei Les Andelys (Normandie) 1593 - † Rom 1665), Zeichner

Vertumnus und Pomona
Vertumnus und Pomona , um 1604/05

Abraham Bloemaert (*Gorinchem (Gorkum) 1566 - † Utrecht 1651), Zeichner

Reiterszene
Reiterszene , 1605-1656

möglicherweise von Jacques Courtois (*Saint-Hippolyte/Doubs 1621 - † Rom 1675), Zeichner

Frühstücksstillleben
Frühstücksstillleben , undatiert

Floris Gerritsz van Schooten (*Haarlem 1590 - † Haarlem 1675), Maler

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Hausaltar
Hausaltar , um 1336/37

Jacopo del Casentino (*Casentino 1297 - † Prato Vecchio 1349), Maler

Männliches Bildnis
Männliches Bildnis , 1514

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Maler

Wappen des Hans Löffelholz von Kolberg
Wappen des Hans Löffelholz von Kolberg , 1515-1851

Anonym, Formschneider

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Kleine Kreuzigung (sog.
Kleine Kreuzigung (sog. "Degenknopf Kaiser Maximilians") , nach 1519

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Geißelung Christi, aus: Nicolò Nelli,
Geißelung Christi, aus: Nicolò Nelli, "Redemptionis humanae mysteria", Venedig 1568 , 1545-1568

Martino Rota (*Šibenik 1520 - † Wien 1583), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Niccolò Nelli (*1530 - † 1579), Verleger

Zwei Bettler und eine Bettlerin
Zwei Bettler und eine Bettlerin , Ende 16. Jahrhundert

Werkstatt von Giuseppe Arcimboldo (*Mailand 1526 - † Mailand 1593), Zeichner

Thronende Madonna
Thronende Madonna , undatiert

Hans Rottenhammer d. Ä. (*München 1564 - † Augsburg 1625), Maler

Frauenbildnis
Frauenbildnis , 1600

Cornelis Ketel (*Gouda 1548 - † Amsterdam 1616), Maler

Baumwerk und Ruine
Baumwerk und Ruine , 17. Jahrhundert

Anonym, französisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Umkreis von Nicolas Poussin (*Villers bei Les Andelys (Normandie) 1593 - † Rom 1665), Zeichner

Vertumnus und Pomona
Vertumnus und Pomona , um 1604/05

Abraham Bloemaert (*Gorinchem (Gorkum) 1566 - † Utrecht 1651), Zeichner

Reiterszene
Reiterszene , 1605-1656

möglicherweise von Jacques Courtois (*Saint-Hippolyte/Doubs 1621 - † Rom 1675), Zeichner

Frühstücksstillleben
Frühstücksstillleben , undatiert

Floris Gerritsz van Schooten (*Haarlem 1590 - † Haarlem 1675), Maler

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts