Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 399 von 41034 Werken

Suchhistorie
#465a7d

Verfeinern

Künstler*in

Utagawa Hiroshige (46) Takenouchi Magohachi (23) Leonaert Bramer (15) Aubert et Cie (12) Honoré Daumier (12) 328 weitere...
 

Werktitel

Selbstbildnis (4) Schirmmacher klebt Ölpapier auf ein Schirmgestell (2) 11e Parade – 1825, La Clôture, ou: Ventre affamé n’a pas d’oreilles, Blatt 11 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" (1) 5e Parade – 1800, Le Grenadier des Consuls, ou: Je suis Français mon pays avant tout, Blatt 5 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" (1) 6e Parade – 1808, Le Chambellan, ou: Adieu Marton! Adieu Rosette!, Blatt 6 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" (1) 377 weitere...
 

Werktyp

Illustration/Buchillustration (4) Entwurf (3) Buchmalerei (2) Exlibris (2) Probedruck (2) 6 weitere...
 

Material / Technik

Farbholzschnitt (67) Öl auf Leinwand (48) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (43) Farblithographie (35) Radierung (24) 140 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (4) Bretagne (2) Arques (Departement Aude) (1) Auteuil (Paris) (1) Dattenberg (1) 8 weitere...
 

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Reisender unterwegs 46C513 (13) Fluß (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H213(+1) (12) Berge, Gebirge 25H11 (9) erwachsene Frau 31D15 (9) Berg, hoher Hügel 25H113 (8) 344 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (76) Tokio (48) Bremen (34) Antwerpen (15) Delft (15) 206 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (28) Nürnberg (5) Antwerpen (4) Worpswede (3) Berlin (2) 4 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge
Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge "Apokalypse nach Albrecht Dürer" , nach 1523

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Lützelburger (*1490 - † Basel 1526), Inventor

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Sattvrnus, Blatt 1 der Folge
Sattvrnus, Blatt 1 der Folge "Gottheiten, welche den sieben Planeten vorstehen" , 1530-1550

Corneille de Lyon (*Den Haag 1495 - † Lyon 1579), Stecher

Prunkvase
Prunkvase , 1535-1585

möglicherweise von Jacques Ducerceau d. Ä. (*Paris 1520 - † Paris oder Montargis 1586), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Textblatt mit einem Gebetsspruch
Textblatt mit einem Gebetsspruch , 1535

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Selbstmord der Lucretia
Selbstmord der Lucretia , 1537

Hans Brosamer (*Fulda 1495 - † Erfurt 1554), Stecher

Frau mit zwei Kindern in der Badstube
Frau mit zwei Kindern in der Badstube , 1546-1550

Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Stecher

nach Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Inventor

Avaritia, Blatt 4 der Folge
Avaritia, Blatt 4 der Folge "Sieben Todsünden" , 1558

Pieter van der Heyden (*1530 - † 1572), Stecher

nach Pieter Brueghel d. Ä. (*bei Eindhoven 1525 - † Brüssel 1569), Inventor

Hieronymus Cock (*Antwerpen 1518 - † Antwerpen 1570), Verleger

Gula, Blatt 5 der Folge
Gula, Blatt 5 der Folge "Sieben Todsünden" , 1558

Pieter van der Heyden (*1530 - † 1572), Stecher

nach Pieter Brueghel d. Ä. (*bei Eindhoven 1525 - † Brüssel 1569), Inventor

Hieronymus Cock (*Antwerpen 1518 - † Antwerpen 1570), Verleger

Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet
Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet , um 1570

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Caritas, aus:
Caritas, aus: "Theologische Tugenden" , 1565-1597

Anonym, deutsch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Kreuzigung
Kreuzigung , um 1580–1604

Zacharias Dolendo (*Leyden 1561 - † 1604), Stecher

Jacques de Gheyn II (*Antwerpen 1565 - † Den Haag 1629), Verleger

Heiliger Georg umgeben von dem Heiligen Franziskus, Rochus und zwei weiteren Heiligen
Heiliger Georg umgeben von dem Heiligen Franziskus, Rochus und zwei weiteren Heiligen , um 1600

möglicherweise von Anonym, französisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge
Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge "Apokalypse nach Albrecht Dürer" , nach 1523

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Lützelburger (*1490 - † Basel 1526), Inventor

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Sattvrnus, Blatt 1 der Folge
Sattvrnus, Blatt 1 der Folge "Gottheiten, welche den sieben Planeten vorstehen" , 1530-1550

Corneille de Lyon (*Den Haag 1495 - † Lyon 1579), Stecher

Prunkvase
Prunkvase , 1535-1585

möglicherweise von Jacques Ducerceau d. Ä. (*Paris 1520 - † Paris oder Montargis 1586), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Textblatt mit einem Gebetsspruch
Textblatt mit einem Gebetsspruch , 1535

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Selbstmord der Lucretia
Selbstmord der Lucretia , 1537

Hans Brosamer (*Fulda 1495 - † Erfurt 1554), Stecher

Frau mit zwei Kindern in der Badstube
Frau mit zwei Kindern in der Badstube , 1546-1550

Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Stecher

nach Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Inventor

Avaritia, Blatt 4 der Folge
Avaritia, Blatt 4 der Folge "Sieben Todsünden" , 1558

Pieter van der Heyden (*1530 - † 1572), Stecher

nach Pieter Brueghel d. Ä. (*bei Eindhoven 1525 - † Brüssel 1569), Inventor

Hieronymus Cock (*Antwerpen 1518 - † Antwerpen 1570), Verleger

Gula, Blatt 5 der Folge
Gula, Blatt 5 der Folge "Sieben Todsünden" , 1558

Pieter van der Heyden (*1530 - † 1572), Stecher

nach Pieter Brueghel d. Ä. (*bei Eindhoven 1525 - † Brüssel 1569), Inventor

Hieronymus Cock (*Antwerpen 1518 - † Antwerpen 1570), Verleger

Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet
Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet , um 1570

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Caritas, aus:
Caritas, aus: "Theologische Tugenden" , 1565-1597

Anonym, deutsch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Kreuzigung
Kreuzigung , um 1580–1604

Zacharias Dolendo (*Leyden 1561 - † 1604), Stecher

Jacques de Gheyn II (*Antwerpen 1565 - † Den Haag 1629), Verleger

Heiliger Georg umgeben von dem Heiligen Franziskus, Rochus und zwei weiteren Heiligen
Heiliger Georg umgeben von dem Heiligen Franziskus, Rochus und zwei weiteren Heiligen , um 1600

möglicherweise von Anonym, französisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts