Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 9052 von 41034 Werken

Suchhistorie
#ebdcbe

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (939) Gihaut Frères (407) Anonym (405) Nicolas-Toussaint Charlet (357) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (274) 2459 weitere...
 

Werktitel

in: Skizzenbuch aus Rouen (51) Geburt Christi (21) Christus am Kreuz (18) Selbstbildnis (17) Bildnis Albrecht Dürer (12) 8216 weitere...
 

Werktyp

Studie (79) Probedruck (78) Illustration/Buchillustration (39) Skizze (37) Exlibris (30) 10 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (1937) Kupferstich (1781) Holzschnitt (1428) Lithographie (1038) Lithographie, Chine collé (287) 982 weitere...
 

Dargestellter Ort

Constantine (Algerien) (7) Fudschijama (6) Rathaus Bremen (Bremen) (4) Jerusalem (3) Boissy-Saint-Léger (2) 98 weitere...
 

Dargestellte Person

Ferdinand I., Toskana, Großherzog (3) Bonnard, Pierre (1) Cézanne, Paul (1) Coypel, Antoine (1) Dumas, Alexandre (1) 8 weitere...
 

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (220) erwachsener Mann 31D14 (210) der Soldat; Soldatenleben 45B (168) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (157) erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil) 31D14(+4) (134) 3640 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (2709) Nürnberg (1430) Antwerpen (419) Amsterdam (396) Nancy (337) 878 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (619) Nürnberg (126) Berlin (120) Frankfurt am Main (33) 60 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
St. Bartholomäus, aus:
St. Bartholomäus, aus: "Passion" , um 1470

Meister ES (*1420 - † 1468), Stecher

Maria mit Kind auf der Mondsichel
Maria mit Kind auf der Mondsichel , vor 1545

Albrecht Glockendon (*Nürnberg 1450 - † Nürnberg 1545), Formschneider

Titelblatt zu Luthers Psalm
Titelblatt zu Luthers Psalm , vor 1545

Albrecht Glockendon (*Nürnberg 1450 - † Nürnberg 1545), Formschneider

Karikatur der
Karikatur der "Juden-Sau" , um 1470/80

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Heiliger Martin teilt seinen Umhang
Heiliger Martin teilt seinen Umhang , 1465-1491

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Geburt Christi
Geburt Christi , um 1472

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Heiliger Thomas, aus:
Heiliger Thomas, aus: "Apostel" , vor 1480

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Heiliger Thomas, aus:
Heiliger Thomas, aus: "Apostel" , vor 1480

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Christus am Kreuz, Blatt 9 der Folge
Christus am Kreuz, Blatt 9 der Folge "Passion Christi" , um 1475

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Alttestamentlicher Stammbaum, aus: Hartmann Schedel,
Alttestamentlicher Stammbaum, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Paare auf der zusammenbrechenden Brücke und ein Priester mit dem Abendmahl, aus: Hartmann Schedel,
Paare auf der zusammenbrechenden Brücke und ein Priester mit dem Abendmahl, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. CCXVII , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Primus rex isreal Saul, aus: Hartmann Schedel,
Primus rex isreal Saul, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, S. XLI , vor 1493

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
St. Bartholomäus, aus:
St. Bartholomäus, aus: "Passion" , um 1470

Meister ES (*1420 - † 1468), Stecher

Maria mit Kind auf der Mondsichel
Maria mit Kind auf der Mondsichel , vor 1545

Albrecht Glockendon (*Nürnberg 1450 - † Nürnberg 1545), Formschneider

Titelblatt zu Luthers Psalm
Titelblatt zu Luthers Psalm , vor 1545

Albrecht Glockendon (*Nürnberg 1450 - † Nürnberg 1545), Formschneider

Karikatur der
Karikatur der "Juden-Sau" , um 1470/80

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Heiliger Martin teilt seinen Umhang
Heiliger Martin teilt seinen Umhang , 1465-1491

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Geburt Christi
Geburt Christi , um 1472

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Heiliger Thomas, aus:
Heiliger Thomas, aus: "Apostel" , vor 1480

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Heiliger Thomas, aus:
Heiliger Thomas, aus: "Apostel" , vor 1480

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Christus am Kreuz, Blatt 9 der Folge
Christus am Kreuz, Blatt 9 der Folge "Passion Christi" , um 1475

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Alttestamentlicher Stammbaum, aus: Hartmann Schedel,
Alttestamentlicher Stammbaum, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Paare auf der zusammenbrechenden Brücke und ein Priester mit dem Abendmahl, aus: Hartmann Schedel,
Paare auf der zusammenbrechenden Brücke und ein Priester mit dem Abendmahl, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. CCXVII , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Primus rex isreal Saul, aus: Hartmann Schedel,
Primus rex isreal Saul, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, S. XLI , vor 1493

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts