Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 3884 von 41034 Werken

Suchhistorie
#aa8764

Verfeinern

Künstler*in

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (192) Albrecht Dürer (97) Lovis Corinth (82) Anonym (75) Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (67) 1544 weitere...
 

Werktitel

Selbstbildnis (16) Landschaft (15) Sommer (13) Schirmmacher klebt Ölpapier auf ein Schirmgestell (11) Skizze (Fragment), recto aus: "Geschichte des Till Eulenspiegel" (4) 3626 weitere...
 

Werktyp

Studie (79) Skizze (62) Probedruck (28) Entwurf (15) Exlibris (15) 12 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (715) Holzschnitt (427) Farbholzschnitt (216) Lithographie (211) Kupferstich (205) 947 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (4) Kyōto (4) Mortefontaine (Oise) (4) Pompeji (3) Barkenhoff Worpswede (2) 48 weitere...
 

Dargestellte Person

Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal (1) Rullmann, Ludwig (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (150) erwachsener Mann 31D14 (115) Namen von Städten und Dörfern (PARIS) 61E(PARIS) (46) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (40) Mädchen, junge Frau 31D13 (37) 1880 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (1003) Bremen (230) Nürnberg (176) Amsterdam (167) Berlin (158) 674 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (187) Berlin (51) Nürnberg (26) München (19) 41 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Kreuzigung mit Stiftern
Kreuzigung mit Stiftern , um 1490 - 1500

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Maler

Umkreis von Meister L.Cz. (*1460 - † 1510), Maler

Venus und Amor
Venus und Amor , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Teil einer Notenhandschrift mit lateinischem Text
Teil einer Notenhandschrift mit lateinischem Text , um 1500

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Von narrechtem anslag, aus: Sebastian Brant,
Von narrechtem anslag, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XXVI recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Brustbildnis Prediger Vincentius mit Buch, aus: Hartmann Schedel,
Brustbildnis Prediger Vincentius mit Buch, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, S. CCXIIII verso , 1491-1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Brustbildnis einer Ordensschwester, aus: Hartmann Schedel,
Brustbildnis einer Ordensschwester, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, S. CCXXVIII recto , 1491-1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Zeichner

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Von worer fruntschafft, aus: Sebastian Brant,
Von worer fruntschafft, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XXI recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von ler der Kind, aus: Sebastian Brant,
Von ler der Kind, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XIIII recto [eigentlich XVI recto] , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Schulzimmer mit Lehrer und zwei Schülern, Titelblatt aus: Poenitentionarius,
Schulzimmer mit Lehrer und zwei Schülern, Titelblatt aus: Poenitentionarius, "Poeniteas cito", Köln 1492 , 1492

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Ungleiches Paar
Ungleiches Paar , 16. Jahrhundert

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Doctor Keiserspergs Predigen
Doctor Keiserspergs Predigen , 1495-1530

Johann Ulrich Wechtlin (*Straßburg 1470 - † 1540), Formschneider

Architektonischer Schmuckrahmen
Architektonischer Schmuckrahmen , 1495-1529

Johann Ulrich Wechtlin (*Straßburg 1470 - † 1540), Formschneider

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Kreuzigung mit Stiftern
Kreuzigung mit Stiftern , um 1490 - 1500

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Maler

Umkreis von Meister L.Cz. (*1460 - † 1510), Maler

Venus und Amor
Venus und Amor , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Teil einer Notenhandschrift mit lateinischem Text
Teil einer Notenhandschrift mit lateinischem Text , um 1500

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Von narrechtem anslag, aus: Sebastian Brant,
Von narrechtem anslag, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XXVI recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Brustbildnis Prediger Vincentius mit Buch, aus: Hartmann Schedel,
Brustbildnis Prediger Vincentius mit Buch, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, S. CCXIIII verso , 1491-1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Brustbildnis einer Ordensschwester, aus: Hartmann Schedel,
Brustbildnis einer Ordensschwester, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, S. CCXXVIII recto , 1491-1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Zeichner

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Von worer fruntschafft, aus: Sebastian Brant,
Von worer fruntschafft, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XXI recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von ler der Kind, aus: Sebastian Brant,
Von ler der Kind, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XIIII recto [eigentlich XVI recto] , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Schulzimmer mit Lehrer und zwei Schülern, Titelblatt aus: Poenitentionarius,
Schulzimmer mit Lehrer und zwei Schülern, Titelblatt aus: Poenitentionarius, "Poeniteas cito", Köln 1492 , 1492

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Ungleiches Paar
Ungleiches Paar , 16. Jahrhundert

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Doctor Keiserspergs Predigen
Doctor Keiserspergs Predigen , 1495-1530

Johann Ulrich Wechtlin (*Straßburg 1470 - † 1540), Formschneider

Architektonischer Schmuckrahmen
Architektonischer Schmuckrahmen , 1495-1529

Johann Ulrich Wechtlin (*Straßburg 1470 - † 1540), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts