Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 938 von 41034 Werken

Suchhistorie
#ebd7a0

Verfeinern

Künstler*in

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (35) Johann Nepomuk Strixner (25) Raffaello Sanzio (21) Albrecht Dürer (17) Alexandre Calame (17) 662 weitere...
 

Werktitel

Bretoninnen auf einem Friedhof (2) Damenbildnis (2) Geburt Christi (2) Junger Mann in einem Gewand, ein Buch haltend, Blatt 8 der Folge "Premier Recueill de Figures Drapées" (2) Pietà (2) 905 weitere...
 

Werktyp

Probedruck (17) Studie (14) Skizze (6) Exlibris (5) Vorzeichnung (3) 7 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (159) Öl auf Leinwand (84) Lithographie (72) Holzschnitt (59) Farbholzschnitt (42) 294 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (2) Bellegra (1) Bremen-Oberneuland (1) Calais (1) Delbrück (1) 8 weitere...
 

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (29) erwachsener Mann 31D14 (15) Berge, Gebirge 25H11 (14) Landstraße, Weg, Pfad 46C11 (10) Draperie, drapiertes Gewand, Gewandgebung 41D27 (9) 589 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (264) Bremen (53) Berlin (48) München (43) Rom (34) 356 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (63) Berlin (15) Stuttgart (12) München (6) 15 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Moses zerbricht die Gesetzestafeln, während die Juden um das goldene Kalb tanzen
Moses zerbricht die Gesetzestafeln, während die Juden um das goldene Kalb tanzen , 16. Jahrhundert

Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Bildnis eines Mannes im Profil mit Schwert, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Bildnis eines Mannes im Profil mit Schwert, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis ", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Arbeiter eines Bergwerks, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Arbeiter eines Bergwerks, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis ", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Rastende Gesellschaft, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Rastende Gesellschaft, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , 1501-1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Christus und die Apostel, aus:
Christus und die Apostel, aus: "Szenen aus der Bibel" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Historische Szene
Historische Szene , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Erscheinung im Tempel, Blatt 2 der Folge
Erscheinung im Tempel, Blatt 2 der Folge "Szenen aus der Bibel" , 16. Jahrhundert

Monogrammist HW (*16. Jahrhundert), Formschneider

Bildnis eines Mannes, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Bildnis eines Mannes, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Churfürst Rudolff I.
Churfürst Rudolff I. , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Gruppe von vierzehn Personen
Gruppe von vierzehn Personen , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Allegorie des Winters
Allegorie des Winters , 16. Jahrhundert

Art des Gérard de Lairesse (*Lüttich 1640 - † Amsterdam 1711), Zeichner

Lamm Gottes in Schmuckrahmen mit vier Putten
Lamm Gottes in Schmuckrahmen mit vier Putten , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Moses zerbricht die Gesetzestafeln, während die Juden um das goldene Kalb tanzen
Moses zerbricht die Gesetzestafeln, während die Juden um das goldene Kalb tanzen , 16. Jahrhundert

Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Bildnis eines Mannes im Profil mit Schwert, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Bildnis eines Mannes im Profil mit Schwert, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis ", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Arbeiter eines Bergwerks, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Arbeiter eines Bergwerks, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis ", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Rastende Gesellschaft, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Rastende Gesellschaft, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , 1501-1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Christus und die Apostel, aus:
Christus und die Apostel, aus: "Szenen aus der Bibel" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Historische Szene
Historische Szene , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Erscheinung im Tempel, Blatt 2 der Folge
Erscheinung im Tempel, Blatt 2 der Folge "Szenen aus der Bibel" , 16. Jahrhundert

Monogrammist HW (*16. Jahrhundert), Formschneider

Bildnis eines Mannes, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Bildnis eines Mannes, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Churfürst Rudolff I.
Churfürst Rudolff I. , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Gruppe von vierzehn Personen
Gruppe von vierzehn Personen , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Allegorie des Winters
Allegorie des Winters , 16. Jahrhundert

Art des Gérard de Lairesse (*Lüttich 1640 - † Amsterdam 1711), Zeichner

Lamm Gottes in Schmuckrahmen mit vier Putten
Lamm Gottes in Schmuckrahmen mit vier Putten , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts