Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 76 von 41034 Werken

Suchhistorie
#4673af

Verfeinern

Künstler*in

Henri Matisse (4) Anton Theodor Eggers (2) Holmead (2) Otto Modersohn (2) Pipilotti Rist (2) 77 weitere...
 

Werktitel

Ohne Titel (2) 7e Parade – 1814, Le Marquis de Bergame, ou: Vive le Roi! quand même!, Blatt 7 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" (1) Anbetung der Hirten (1) Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. CLVIII verso (1) Architektur II (1) 70 weitere...
 

Werktyp

Buchmalerei (1) Studie (1)

Material / Technik

Öl auf Leinwand (18) Farbholzschnitt (5) Farblithographie (5) Serigraphie (3) Siebdruck (3) 40 weitere...
 

Dargestellter Ort

Pompeji (2) Arques (Departement Aude) (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Ornamente in der bildenden Kunst 48A98 (2) Straße (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren) 25I141(+1) (2) (Sprech-)Theater, Theateraufführung 48C85 (1) Akklamation eines Herrschers 44B131 (1) Berg, hoher Hügel (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H113(+1) (1) 27 weitere...
 

Ort (Künstler)

Bremen (13) Paris (8) Le Cateau (Nord) (4) Nizza (4) Berlin (3) 67 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (2) Pompeji (2) Nürnberg (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Lateinische Textseite mit Initialbuchstaben P und B
Lateinische Textseite mit Initialbuchstaben P und B , 14. Jahrhundert

Anonym, französisch, 14. Jahrhundert (*1301 - † 1400), Illustrator

Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel,
Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. CLVIII verso , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Herodes, Anbetung der Könige und König Salomo, Illustration aus:
Herodes, Anbetung der Könige und König Salomo, Illustration aus: "Horae intemeratae beatae mariae virginis", Paris 1499 , 1499

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Thielman Kerver (*Koblenz - † Paris 1522), Verleger

Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet
Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet , um 1570

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Bartholomäus, Blatt 7 der Folge
Bartholomäus, Blatt 7 der Folge "Christus, Apostel und heiliger Paulus" , um 1596

Zacharias Dolendo (*Leyden 1561 - † 1604), Stecher

Jacques de Gheyn II (*Antwerpen 1565 - † Den Haag 1629), Verleger

Maria Himmelfahrt
Maria Himmelfahrt , 1631-1665

Michel Dorigny (*1616 - † 1665), Stecher

nach Simon Vouet (*Paris 1590 - † Paris 1649), Inventor

Christus vor Pilatus, Blatt 36 der Folge:
Christus vor Pilatus, Blatt 36 der Folge: "Leben Christi" , 1660/70

Leonaert Bramer (*Delft 1596 - † Delft 1674), Zeichner

Blumen in einer Glasvase
Blumen in einer Glasvase , 1686

Rachel Ruysch (*Den Haag 1664 - † Amsterdam 1750), Malerin

Weinausteilung auf den Champs-Elysées
Weinausteilung auf den Champs-Elysées , um 1795

Martin Drölling (*Oberbergheim/Colmar 1752 - † Paris 1817), Maler

7e Parade – 1814, Le Marquis de Bergame, ou: Vive le Roi! quand même!, Blatt 7 der Folge
7e Parade – 1814, Le Marquis de Bergame, ou: Vive le Roi! quand même!, Blatt 7 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" , 1814-1826

Anonym, französisch, 19. Jahrhundert (*1801 - † 1900), Lithograph

zugeschrieben an Henri Gérard Fontallard (*Paris 1798 - † Paris 1843), Lithograph

alternative Zuschreibung Auguste-Xavier Leprince (*Paris 1799 - † Nizza 1826), Lithograph

Stil des Henry Monnier (*Paris 1805 - † Paris 1877), Lithograph

Pierre Langlumé (*1790 - † 1830), Drucker

Une pauv’ petite préfecture, s’il vous plaît, Blatt 3 der Folge
Une pauv’ petite préfecture, s’il vous plaît, Blatt 3 der Folge "Politische Karikaturen" , 1818-1830

Alexandre Gabriel Decamps (*Paris 1803 - † Fontainebleau 1860), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Drucker

Nickerchen
Nickerchen , 1824-1864

Henry Cousins (*1809 - † Dorking 1864), Radierer

nach Franz Xaver Winterhalter (*Menzenschwand/südl. Schwarzwald 1805 - † Frankfurt am Main 1873), Inventor

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Lateinische Textseite mit Initialbuchstaben P und B
Lateinische Textseite mit Initialbuchstaben P und B , 14. Jahrhundert

Anonym, französisch, 14. Jahrhundert (*1301 - † 1400), Illustrator

Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel,
Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. CLVIII verso , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Herodes, Anbetung der Könige und König Salomo, Illustration aus:
Herodes, Anbetung der Könige und König Salomo, Illustration aus: "Horae intemeratae beatae mariae virginis", Paris 1499 , 1499

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Thielman Kerver (*Koblenz - † Paris 1522), Verleger

Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet
Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet , um 1570

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Bartholomäus, Blatt 7 der Folge
Bartholomäus, Blatt 7 der Folge "Christus, Apostel und heiliger Paulus" , um 1596

Zacharias Dolendo (*Leyden 1561 - † 1604), Stecher

Jacques de Gheyn II (*Antwerpen 1565 - † Den Haag 1629), Verleger

Maria Himmelfahrt
Maria Himmelfahrt , 1631-1665

Michel Dorigny (*1616 - † 1665), Stecher

nach Simon Vouet (*Paris 1590 - † Paris 1649), Inventor

Christus vor Pilatus, Blatt 36 der Folge:
Christus vor Pilatus, Blatt 36 der Folge: "Leben Christi" , 1660/70

Leonaert Bramer (*Delft 1596 - † Delft 1674), Zeichner

Blumen in einer Glasvase
Blumen in einer Glasvase , 1686

Rachel Ruysch (*Den Haag 1664 - † Amsterdam 1750), Malerin

Weinausteilung auf den Champs-Elysées
Weinausteilung auf den Champs-Elysées , um 1795

Martin Drölling (*Oberbergheim/Colmar 1752 - † Paris 1817), Maler

7e Parade – 1814, Le Marquis de Bergame, ou: Vive le Roi! quand même!, Blatt 7 der Folge
7e Parade – 1814, Le Marquis de Bergame, ou: Vive le Roi! quand même!, Blatt 7 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" , 1814-1826

Anonym, französisch, 19. Jahrhundert (*1801 - † 1900), Lithograph

zugeschrieben an Henri Gérard Fontallard (*Paris 1798 - † Paris 1843), Lithograph

alternative Zuschreibung Auguste-Xavier Leprince (*Paris 1799 - † Nizza 1826), Lithograph

Stil des Henry Monnier (*Paris 1805 - † Paris 1877), Lithograph

Pierre Langlumé (*1790 - † 1830), Drucker

Une pauv’ petite préfecture, s’il vous plaît, Blatt 3 der Folge
Une pauv’ petite préfecture, s’il vous plaît, Blatt 3 der Folge "Politische Karikaturen" , 1818-1830

Alexandre Gabriel Decamps (*Paris 1803 - † Fontainebleau 1860), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Drucker

Nickerchen
Nickerchen , 1824-1864

Henry Cousins (*1809 - † Dorking 1864), Radierer

nach Franz Xaver Winterhalter (*Menzenschwand/südl. Schwarzwald 1805 - † Frankfurt am Main 1873), Inventor

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts