Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 19091 von 41034 Werken

Suchhistorie
#c3b4a0

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (1444) Gihaut Frères (811) Nicolas-Toussaint Charlet (782) Jacques Callot (772) Israël Henriet (686) 3521 weitere...
 

Werktitel

in: Skizzenbuch aus Rouen (78) Landschaft (36) Christus am Kreuz (31) Selbstbildnis (27) Geburt Christi (25) 17103 weitere...
 

Werktyp

Studie (209) Probedruck (165) Skizze (103) Illustration/Buchillustration (92) Entwurf (57) 14 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (4956) Kupferstich (3230) Lithographie (2496) Holzschnitt (2258) Lithographie, Chine collé (571) 1863 weitere...
 

Dargestellter Ort

Dampierre (12) Fudschijama (8) Tivoli (6) Constantine (Algerien) (5) Akko (4) 200 weitere...
 

Dargestellte Person

Ferdinand I., Toskana, Großherzog (6) Barye, Antoine-Louis (2) Cosimo II., Toskana, Großherzog (2) Napoleon I., Frankreich, Kaiser (2) Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal (1) 19 weitere...
 

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (530) erwachsener Mann 31D14 (478) der Soldat; Soldatenleben 45B (400) erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil) 31D14(+4) (329) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (327) 6308 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (6708) Nürnberg (2403) Nancy (1064) Amsterdam (802) Antwerpen (706) 1159 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (1523) Nürnberg (195) Berlin (162) München (90) 95 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg , 15. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Stecher

Clithipho und Syrus, erstmals erschienen in:
Clithipho und Syrus, erstmals erschienen in: "Terentius", Straßburg 1496, fol. LXXIX (verso) , vor 1496

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johannes Grüninger (*Markgröningen 1455 - † Straßburg 1531), Drucker

König und seine Frau, Blatt 2 der Folge
König und seine Frau, Blatt 2 der Folge "Darstellung eines Mannes und einer Frau im gotischen Rahmen" , 15. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Arzt am Bett eines Wundkranken
Arzt am Bett eines Wundkranken , 15. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Baumbeschnitt, Bauwesen, Tierdarstellungen und Weinlese
Baumbeschnitt, Bauwesen, Tierdarstellungen und Weinlese , 15. Jahrhundert

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Insipiens (Seite eines Psalters)
Insipiens (Seite eines Psalters) , um 1425

Meister des San Sisto Psalters (*Piacenza - † Piacenza), Zeichner

Der hl. Bernhard von Clairvaux
Der hl. Bernhard von Clairvaux , um 1435

Lorenzo di Bicci (*Florenz 1373 - † Florenz 1452), Maler

Gefangennahme, Blatt 2 der Folge
Gefangennahme, Blatt 2 der Folge "Passion Christi" , 1435-1468

Meister ES (*1420 - † 1468), Stecher

Pelbartus und die vier Evangelisten, Titelblatt aus: Pelbart von Temeswar,
Pelbartus und die vier Evangelisten, Titelblatt aus: Pelbart von Temeswar, "Pomerium quadragesimale fratis Pelbarti ordinis sancti Francisi", Augsburg 1502 , vor 1502

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Johann Otmar (*Reutlingen 1482 - † 1514), Verleger

Verrat und Gefangennahme Christi, Blatt 2 der Folge
Verrat und Gefangennahme Christi, Blatt 2 der Folge "Passion Christi" , 1455-1503

Israhel van Meckenem II. (*Meckenheim 1440 - † Bocholt 1503), Stecher

Tod der Jungfrau
Tod der Jungfrau , 1455-1503

Israhel van Meckenem II. (*Meckenheim 1440 - † Bocholt 1503), Stecher

nach Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Inventor

Christus am Kreuz, aus:
Christus am Kreuz, aus: "Passion" , um 1470

Meister ES (*1420 - † 1468), Stecher

  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg , 15. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Stecher

Clithipho und Syrus, erstmals erschienen in:
Clithipho und Syrus, erstmals erschienen in: "Terentius", Straßburg 1496, fol. LXXIX (verso) , vor 1496

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johannes Grüninger (*Markgröningen 1455 - † Straßburg 1531), Drucker

König und seine Frau, Blatt 2 der Folge
König und seine Frau, Blatt 2 der Folge "Darstellung eines Mannes und einer Frau im gotischen Rahmen" , 15. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Arzt am Bett eines Wundkranken
Arzt am Bett eines Wundkranken , 15. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Baumbeschnitt, Bauwesen, Tierdarstellungen und Weinlese
Baumbeschnitt, Bauwesen, Tierdarstellungen und Weinlese , 15. Jahrhundert

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Insipiens (Seite eines Psalters)
Insipiens (Seite eines Psalters) , um 1425

Meister des San Sisto Psalters (*Piacenza - † Piacenza), Zeichner

Der hl. Bernhard von Clairvaux
Der hl. Bernhard von Clairvaux , um 1435

Lorenzo di Bicci (*Florenz 1373 - † Florenz 1452), Maler

Gefangennahme, Blatt 2 der Folge
Gefangennahme, Blatt 2 der Folge "Passion Christi" , 1435-1468

Meister ES (*1420 - † 1468), Stecher

Pelbartus und die vier Evangelisten, Titelblatt aus: Pelbart von Temeswar,
Pelbartus und die vier Evangelisten, Titelblatt aus: Pelbart von Temeswar, "Pomerium quadragesimale fratis Pelbarti ordinis sancti Francisi", Augsburg 1502 , vor 1502

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Johann Otmar (*Reutlingen 1482 - † 1514), Verleger

Verrat und Gefangennahme Christi, Blatt 2 der Folge
Verrat und Gefangennahme Christi, Blatt 2 der Folge "Passion Christi" , 1455-1503

Israhel van Meckenem II. (*Meckenheim 1440 - † Bocholt 1503), Stecher

Tod der Jungfrau
Tod der Jungfrau , 1455-1503

Israhel van Meckenem II. (*Meckenheim 1440 - † Bocholt 1503), Stecher

nach Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Inventor

Christus am Kreuz, aus:
Christus am Kreuz, aus: "Passion" , um 1470

Meister ES (*1420 - † 1468), Stecher

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts