Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 3724 von 41034 Werken

Suchhistorie
#c3aa82

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (163) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (131) Anonym (98) Nicolas-Toussaint Charlet (72) Gihaut Frères (67) 1617 weitere...
 

Werktitel

Selbstbildnis (11) in: Skizzenbuch aus Rouen (11) Anbetung der Hirten (9) Christus am Ölberg (5) Geburt Christi (5) 3492 weitere...
 

Werktyp

Studie (79) Skizze (47) Probedruck (27) Entwurf (23) Exlibris (14) 12 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (646) Kupferstich (379) Lithographie (299) Holzschnitt (221) Farbholzschnitt (207) 940 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (5) Dinan (4) Mortefontaine (Oise) (3) Barkenhoff Worpswede (2) Nürnberg (2) 41 weitere...
 

Dargestellte Person

Cosimo II., Toskana, Großherzog (1) Engelmann, Godefroy (1) Rullmann, Ludwig (1) Sérusier, Paul (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (168) erwachsener Mann 31D14 (140) der Soldat; Soldatenleben 45B (60) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (45) Landstraße, Weg, Pfad 46C11 (42) 1935 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (1019) Nürnberg (253) Bremen (200) Amsterdam (184) Antwerpen (152) 675 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (215) Berlin (39) München (19) Stuttgart (19) 36 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Grablegung Christi
Grablegung Christi , 1488-1512

Nicoletto da Modena (*1450 - † 1550), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Teil einer Notenhandschrift mit lateinischem Text
Teil einer Notenhandschrift mit lateinischem Text , um 1500

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Bildnis Zeuxis und Parrhasius, aus: Hartmann Schedel,
Bildnis Zeuxis und Parrhasius, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. LXXI , 1491-1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Verleger

Von narrechtem anslag, aus: Sebastian Brant,
Von narrechtem anslag, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XXVI recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Nit volgen gutem ratt, aus: Sebastian Brant,
Nit volgen gutem ratt, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XIX recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Jesus als Knabe im Tempel lehrend
Jesus als Knabe im Tempel lehrend , 1495-1530

Johann Ulrich Wechtlin (*Straßburg 1470 - † 1540), Formschneider

Diana begegnet zwei Kriegern
Diana begegnet zwei Kriegern , 1495-1528

zugeschrieben an Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, italienisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Babylonisches Weib, Blatt 13 aus: Albrecht Dürer, Die heimlich offenbarung iohannis, Nürnberg 1498
Babylonisches Weib, Blatt 13 aus: Albrecht Dürer, Die heimlich offenbarung iohannis, Nürnberg 1498 , um 1496/7

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Verleger

alternative Zuschreibung Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Verlorener Sohn
Verlorener Sohn , nach 1496

Anonym, Stecher

alternative Zuschreibung Giulio Campagnola (*Padua 1482 - † Venedig 1525), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Drei Bauern im Gespräch
Drei Bauern im Gespräch , nach 1496

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Luigi Guidotti (*1701 - † 1850), Verleger

Das Frauenbad
Das Frauenbad , 1496

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Zeichner

Apokalyptische Reiter
Apokalyptische Reiter , nach 1497/8

Anonym, Radierer

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Grablegung Christi
Grablegung Christi , 1488-1512

Nicoletto da Modena (*1450 - † 1550), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Teil einer Notenhandschrift mit lateinischem Text
Teil einer Notenhandschrift mit lateinischem Text , um 1500

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Bildnis Zeuxis und Parrhasius, aus: Hartmann Schedel,
Bildnis Zeuxis und Parrhasius, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. LXXI , 1491-1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Verleger

Von narrechtem anslag, aus: Sebastian Brant,
Von narrechtem anslag, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XXVI recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Nit volgen gutem ratt, aus: Sebastian Brant,
Nit volgen gutem ratt, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XIX recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Jesus als Knabe im Tempel lehrend
Jesus als Knabe im Tempel lehrend , 1495-1530

Johann Ulrich Wechtlin (*Straßburg 1470 - † 1540), Formschneider

Diana begegnet zwei Kriegern
Diana begegnet zwei Kriegern , 1495-1528

zugeschrieben an Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, italienisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Babylonisches Weib, Blatt 13 aus: Albrecht Dürer, Die heimlich offenbarung iohannis, Nürnberg 1498
Babylonisches Weib, Blatt 13 aus: Albrecht Dürer, Die heimlich offenbarung iohannis, Nürnberg 1498 , um 1496/7

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Verleger

alternative Zuschreibung Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Verlorener Sohn
Verlorener Sohn , nach 1496

Anonym, Stecher

alternative Zuschreibung Giulio Campagnola (*Padua 1482 - † Venedig 1525), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Drei Bauern im Gespräch
Drei Bauern im Gespräch , nach 1496

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Luigi Guidotti (*1701 - † 1850), Verleger

Das Frauenbad
Das Frauenbad , 1496

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Zeichner

Apokalyptische Reiter
Apokalyptische Reiter , nach 1497/8

Anonym, Radierer

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts