Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 86 von 41034 Werken

Suchhistorie
#284169

Verfeinern

Künstler*in

Utagawa Hiroshige (7) Paula Modersohn-Becker (5) Henri-Edmond Cross (3) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (2) Henri Matisse (2) 82 weitere...
 

Werktitel

14. Juli (1) 8608 (1) Alpenvorland (1) Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. CLVIII verso (1) Auf der Terrasse (1) 80 weitere...
 

Werktyp

Installation (1) Studie (1)

Material / Technik

Öl auf Leinwand (19) Farbholzschnitt (11) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (6) Öl auf Pappe (6) Holzschnitt (4) 41 weitere...
 

Dargestellter Ort

Okazaki (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Landstraße, Weg, Pfad 46C11 (5) Baumgruppen 25G11 (2) Berge, Gebirge 25H11 (2) Berge, Gebirge (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H11(+1) (2) Fluß 25H213 (2) 57 weitere...
 

Ort (Künstler)

Bremen (13) Tokio (8) Dresden (6) Paris (4) Worpswede (4) 76 weitere...
 

Ort (Werk)

Nürnberg (1) Paris (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Teile eines Totentanzes mit Papst, weltlichem Herrscher und Kardinal
Teile eines Totentanzes mit Papst, weltlichem Herrscher und Kardinal , 15. Jahrhundert

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel,
Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. CLVIII verso , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Druckermarke Giovanni Tacuino
Druckermarke Giovanni Tacuino , 1492-1542

Anonym, Formschneider

Giovanni Tacuino (*1490 - † 1545), Drucker

Von Hunden Jagen und Beißen, aus:
Von Hunden Jagen und Beißen, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 32 , um 1520

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

alternative Zuschreibung Petrarcameister (*1550 - † 1700), Formschneider

Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge
Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge "Apokalypse nach Albrecht Dürer" , nach 1523

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Lützelburger (*1490 - † Basel 1526), Inventor

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Bildnis Christian Egenolff
Bildnis Christian Egenolff , 1555

Christian Egenolff (*Hadamar 1502 - † Frankfurt am Main 1555), Formschneider

Reitergefecht aus einem Turnierbuch
Reitergefecht aus einem Turnierbuch , 1596-1642

zugeschrieben an Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Daniel Lindmeier (*1596 - † 1642), Zeichner

Mutter und Kind
Mutter und Kind , 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Gleichnis vom reichen Mann, Blatt 28 der Folge
Gleichnis vom reichen Mann, Blatt 28 der Folge "Szenen aus dem Neuen Testament" , 1630er

Leonaert Bramer (*Delft 1596 - † Delft 1674), Zeichner

Herrenbildnis
Herrenbildnis , undatiert

Rosalba Carriera (*Venedig 1673 - † Venedig 1757), Zeichnerin

Judith und Holofernes
Judith und Holofernes , undatiert

Filippo Falciatore (*1718 - † 1768), Maler

Die Auferstehung Christi
Die Auferstehung Christi , um 1743

Francesco Monti (*Bologna 1685 - † Bergamo 1768), Maler

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Teile eines Totentanzes mit Papst, weltlichem Herrscher und Kardinal
Teile eines Totentanzes mit Papst, weltlichem Herrscher und Kardinal , 15. Jahrhundert

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel,
Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. CLVIII verso , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Druckermarke Giovanni Tacuino
Druckermarke Giovanni Tacuino , 1492-1542

Anonym, Formschneider

Giovanni Tacuino (*1490 - † 1545), Drucker

Von Hunden Jagen und Beißen, aus:
Von Hunden Jagen und Beißen, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 32 , um 1520

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

alternative Zuschreibung Petrarcameister (*1550 - † 1700), Formschneider

Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge
Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge "Apokalypse nach Albrecht Dürer" , nach 1523

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Lützelburger (*1490 - † Basel 1526), Inventor

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Bildnis Christian Egenolff
Bildnis Christian Egenolff , 1555

Christian Egenolff (*Hadamar 1502 - † Frankfurt am Main 1555), Formschneider

Reitergefecht aus einem Turnierbuch
Reitergefecht aus einem Turnierbuch , 1596-1642

zugeschrieben an Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Daniel Lindmeier (*1596 - † 1642), Zeichner

Mutter und Kind
Mutter und Kind , 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Gleichnis vom reichen Mann, Blatt 28 der Folge
Gleichnis vom reichen Mann, Blatt 28 der Folge "Szenen aus dem Neuen Testament" , 1630er

Leonaert Bramer (*Delft 1596 - † Delft 1674), Zeichner

Herrenbildnis
Herrenbildnis , undatiert

Rosalba Carriera (*Venedig 1673 - † Venedig 1757), Zeichnerin

Judith und Holofernes
Judith und Holofernes , undatiert

Filippo Falciatore (*1718 - † 1768), Maler

Die Auferstehung Christi
Die Auferstehung Christi , um 1743

Francesco Monti (*Bologna 1685 - † Bergamo 1768), Maler

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts