Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 660 von 40955 Werken

Suchhistorie
#32415a

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (35) Nicolas-Toussaint Charlet (30) Israël Henriet (29) Jacques Callot (29) François le Villain (27) 495 weitere...
 

Werktitel

Alpenvorland (2) Am Strand (2) Heiliger Sebald (2) Skizze (Fragment), recto aus: "Geschichte des Till Eulenspiegel" (2) Wappen, aus: "Ehrenpforte Kaiser Maximilians I." (2) 645 weitere...
 

Werktyp

Entwurf (4) Probedruck (4) Skizze (4) Studie (4) Illustration/Buchillustration (2) 2 weitere...
 

Material / Technik

Kupferstich (111) Radierung (89) Öl auf Leinwand (63) Holzschnitt (59) Farbholzschnitt (27) 185 weitere...
 

Dargestellter Ort

Liancourt (1) Mâcon (1) Okazaki (1) Paris-Montmartre (1) Ryūkyūinseln (1) 2 weitere...
 

Dargestellte Person

Boissieu, Jean-Jacques de (1)

Begriff/Iconclass

erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil) 31D14(+4) (15) erwachsene Frau 31D15 (11) erwachsener Mann 31D14 (11) Landstraße, Weg, Pfad 46C11 (8) der Soldat; Soldatenleben 45B (8) 519 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (169) Nürnberg (73) Bremen (56) Nancy (33) Frankfurt am Main (26) 321 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (14) Nürnberg (11) Augsburg (8) Berlin (3) Worpswede (3) 6 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Teile eines Totentanzes mit Papst, weltlichem Herrscher und Kardinal
Teile eines Totentanzes mit Papst, weltlichem Herrscher und Kardinal , 15. Jahrhundert

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Grablegung Christi, Blatt 10 der Folge
Grablegung Christi, Blatt 10 der Folge "Passion Christi" , um 1475

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel,
Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. CLVIII verso , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Concili zu Rom, aus: Hartmann Schedel,
Concili zu Rom, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. CCVI verso , vor 1493

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Martyrium der Heiligen Katharina
Martyrium der Heiligen Katharina , um 1500

Matthäus Zasinger (*München 1470 - † 1555), Stecher

Druckermarke Giovanni Tacuino
Druckermarke Giovanni Tacuino , 1492-1542

Anonym, Formschneider

Giovanni Tacuino (*1490 - † 1545), Drucker

Felsenschloss, Schloss Segonzano im Cembratal
Felsenschloss, Schloss Segonzano im Cembratal , Herbst 1494 (oder 1495/96?)

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Zeichner

Tryt
Tryt , Frühjahr 1495

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Zeichner

Geburt Christi (Anbetung der Hirten), aus:
Geburt Christi (Anbetung der Hirten), aus: "Marienleben" , nach 1502/03

Anonym, Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Dame mit Pfauenwappen
Dame mit Pfauenwappen , 1506

Erhard Altdorfer (*Regensburg (?) 1480 - † Schwerin 1561), Stecher

Knoten mit weißer Scheibe, aus:
Knoten mit weißer Scheibe, aus: "Sechs Knoten" , nach 1507

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Knoten mit sieben ringförmigen Geflechten, schwarzer Mittelscheibe und vier herzförmigen Eckstücken, aus:
Knoten mit sieben ringförmigen Geflechten, schwarzer Mittelscheibe und vier herzförmigen Eckstücken, aus: "Sechs Knoten" , nach 1507

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Teile eines Totentanzes mit Papst, weltlichem Herrscher und Kardinal
Teile eines Totentanzes mit Papst, weltlichem Herrscher und Kardinal , 15. Jahrhundert

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Grablegung Christi, Blatt 10 der Folge
Grablegung Christi, Blatt 10 der Folge "Passion Christi" , um 1475

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel,
Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. CLVIII verso , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Concili zu Rom, aus: Hartmann Schedel,
Concili zu Rom, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. CCVI verso , vor 1493

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Martyrium der Heiligen Katharina
Martyrium der Heiligen Katharina , um 1500

Matthäus Zasinger (*München 1470 - † 1555), Stecher

Druckermarke Giovanni Tacuino
Druckermarke Giovanni Tacuino , 1492-1542

Anonym, Formschneider

Giovanni Tacuino (*1490 - † 1545), Drucker

Felsenschloss, Schloss Segonzano im Cembratal
Felsenschloss, Schloss Segonzano im Cembratal , Herbst 1494 (oder 1495/96?)

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Zeichner

Tryt
Tryt , Frühjahr 1495

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Zeichner

Geburt Christi (Anbetung der Hirten), aus:
Geburt Christi (Anbetung der Hirten), aus: "Marienleben" , nach 1502/03

Anonym, Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Dame mit Pfauenwappen
Dame mit Pfauenwappen , 1506

Erhard Altdorfer (*Regensburg (?) 1480 - † Schwerin 1561), Stecher

Knoten mit weißer Scheibe, aus:
Knoten mit weißer Scheibe, aus: "Sechs Knoten" , nach 1507

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Knoten mit sieben ringförmigen Geflechten, schwarzer Mittelscheibe und vier herzförmigen Eckstücken, aus:
Knoten mit sieben ringförmigen Geflechten, schwarzer Mittelscheibe und vier herzförmigen Eckstücken, aus: "Sechs Knoten" , nach 1507

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts