Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 43 von 40955 Werken

Suchhistorie
#d27832

Verfeinern

Künstler*in

Jean-Baptiste Camille Corot (2) Alan Davie (1) Albert Langen (1) Albrecht Dürer (1) Alphonse Maria Mucha (1) 49 weitere...
 

Werktitel

Allianzwappen (1) Bildnis des Bremer Domorganisten Karl Martin Reinthaler (1) Bildnis eines Mädchens (1) Dame mit ihrer Zofe, Subskriptionsliste zu: Balzac, "Physiologie der Ehe", Leipzig 1903 (1) Das Atelier des Bildhauers Rudolf Schadow (1) 38 weitere...
 

Werktyp

Anzeige/Werbeanzeige (1) Entwurf (1)

Material / Technik

Öl auf Leinwand (12) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (3) Farbholzschnitt (2) Farblithographie (2) Öl auf Pappe (2) 27 weitere...
 

Dargestellter Ort

Keine Daten gefunden

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

erwachsener Mann 31D14 (3) erwachsene Frau 31D15 (2) historische Personen (+ alle Formen eines portrait historié: mythologisches Porträt, allegorisches Porträt, Rollenporträt etc.) 61B2(+2) (2) Geist, Gespenst 13A1 (1) Hieb- und Stichwaffen: Schwert 45C13(SWORD) (1) 28 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (8) Bremen (3) Köln (3) München (3) Berlin (2) 46 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (3) Rouen (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Allianzwappen
Allianzwappen , 1514

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Maler

Dornenkrönung
Dornenkrönung , 1530-1579

Niccolò Nelli (*1530 - † 1579), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Mäuse
Mäuse , um 1600

Jacques de Gheyn II (*Antwerpen 1565 - † Den Haag 1629), Maler

Tempelruine in Abendsonne vor südlicher Landschaft
Tempelruine in Abendsonne vor südlicher Landschaft , 1655-1659

Willem van Bemmel (*Utrecht 1630 - † Wörth/Nürnberg 1708), Maler

Laurentius verteilt das Kirchengut unter die Armen, aus: Leben des Laurentius
Laurentius verteilt das Kirchengut unter die Armen, aus: Leben des Laurentius , 1664-1712

Jan Luyken (*Amsterdam 1649 - † Amsterdam 1712), Zeichner

Schauspieler Ichimura Takenojō IV mit dem Schauspieler Fujiimura Handayu II in einer Frauenrolle
Schauspieler Ichimura Takenojō IV mit dem Schauspieler Fujiimura Handayu II in einer Frauenrolle , 1716-1751

Okumura Toshinobu (*1701 - † 1800), Formschneider

Izutsuya (*1701 - † 1800), Verleger

Jüngling in 3/4 Ansicht nach recht mit geneigtem Kopf, Blatt 12 der Folge
Jüngling in 3/4 Ansicht nach recht mit geneigtem Kopf, Blatt 12 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Shakkyō-Tanz. Tänzerin und Pfingstrosenblüten
Shakkyō-Tanz. Tänzerin und Pfingstrosenblüten , um 1769/1770

Suzuki Harunobu (*1725 - † 1770), Formschneider

Schauspieler Nakamura Sukegorō II in der Rolle des Kaminari (oder Ikazuchi) Shōgorō
Schauspieler Nakamura Sukegorō II in der Rolle des Kaminari (oder Ikazuchi) Shōgorō , 1780

Katsukawa Shunshō (*1726 - † 1793), Formschneider

Virginies Tod, Blatt 5 der Folge
Virginies Tod, Blatt 5 der Folge "Paul et Virginie" , 1795-1797

Charles Melchior Descourtis (*1753 - † 1820), Radierer

nach Jean Frédéric Schall (*Straßburg 1752 - † Paris 1825), Inventor

Pierre Blin (*1701 - † 1800), Drucker

Herrenbildnis
Herrenbildnis , 1. Hälfte 19. Jahrhundert

Ferdinand Georg Waldmüller (*Wien 1793 - † Helmstreitmühle in der Hinterbrühl/Baden 1865), Maler

Der Kopais-See
Der Kopais-See , undatiert

Carl Rottmann (*Handschuhsheim 1797 - † München 1850), Maler

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Allianzwappen
Allianzwappen , 1514

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Maler

Dornenkrönung
Dornenkrönung , 1530-1579

Niccolò Nelli (*1530 - † 1579), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Mäuse
Mäuse , um 1600

Jacques de Gheyn II (*Antwerpen 1565 - † Den Haag 1629), Maler

Tempelruine in Abendsonne vor südlicher Landschaft
Tempelruine in Abendsonne vor südlicher Landschaft , 1655-1659

Willem van Bemmel (*Utrecht 1630 - † Wörth/Nürnberg 1708), Maler

Laurentius verteilt das Kirchengut unter die Armen, aus: Leben des Laurentius
Laurentius verteilt das Kirchengut unter die Armen, aus: Leben des Laurentius , 1664-1712

Jan Luyken (*Amsterdam 1649 - † Amsterdam 1712), Zeichner

Schauspieler Ichimura Takenojō IV mit dem Schauspieler Fujiimura Handayu II in einer Frauenrolle
Schauspieler Ichimura Takenojō IV mit dem Schauspieler Fujiimura Handayu II in einer Frauenrolle , 1716-1751

Okumura Toshinobu (*1701 - † 1800), Formschneider

Izutsuya (*1701 - † 1800), Verleger

Jüngling in 3/4 Ansicht nach recht mit geneigtem Kopf, Blatt 12 der Folge
Jüngling in 3/4 Ansicht nach recht mit geneigtem Kopf, Blatt 12 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Shakkyō-Tanz. Tänzerin und Pfingstrosenblüten
Shakkyō-Tanz. Tänzerin und Pfingstrosenblüten , um 1769/1770

Suzuki Harunobu (*1725 - † 1770), Formschneider

Schauspieler Nakamura Sukegorō II in der Rolle des Kaminari (oder Ikazuchi) Shōgorō
Schauspieler Nakamura Sukegorō II in der Rolle des Kaminari (oder Ikazuchi) Shōgorō , 1780

Katsukawa Shunshō (*1726 - † 1793), Formschneider

Virginies Tod, Blatt 5 der Folge
Virginies Tod, Blatt 5 der Folge "Paul et Virginie" , 1795-1797

Charles Melchior Descourtis (*1753 - † 1820), Radierer

nach Jean Frédéric Schall (*Straßburg 1752 - † Paris 1825), Inventor

Pierre Blin (*1701 - † 1800), Drucker

Herrenbildnis
Herrenbildnis , 1. Hälfte 19. Jahrhundert

Ferdinand Georg Waldmüller (*Wien 1793 - † Helmstreitmühle in der Hinterbrühl/Baden 1865), Maler

Der Kopais-See
Der Kopais-See , undatiert

Carl Rottmann (*Handschuhsheim 1797 - † München 1850), Maler

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts