Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 47 von 41034 Werken

Suchhistorie
#b94628

Verfeinern

Künstler*in

Antoine Watteau (4) Balthasar Sigmund Setletzky (4) Johann Christian Leopold (4) Pierre Filloeul (4) Anton Henning (2) 46 weitere...
 

Werktitel

Postkarte: "La Montre la Regente" (2) Bildnis Berthe Morisot (1) Bildnis Otto Fromme (1) Bildnis des Bremer Domorganisten Karl Martin Reinthaler (1) Blumengirlande (1) 41 weitere...
 

Werktyp

Anzeige/Werbeanzeige (1) Entwurf (1)

Material / Technik

Öl auf Leinwand (13) Farblithographie (4) Radierung (4) Radierung, Rotdruck (4) Öl auf Eichenholz (3) 23 weitere...
 

Dargestellter Ort

Chioggia (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (2) Adel und Patriziat; Rittertum 46A12 (1) Balkon 41A38 (1) Hafen 46C223 (1) Jugendlicher, Heranwachsender 31D12 (1) 12 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (9) Augsburg (5) Nogent-sur-Marne (4) Valenciennes (4) Bremen (3) 47 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (1) Weimar (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Geburt Christi
Geburt Christi , 1507

Albrecht Altdorfer (*Regensburg 1482 - † Regensburg 1538), Maler

Totenbildnis
Totenbildnis , 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts

Pieter Pieters (*Antwerpen 1540 - † Amsterdam 1603), Maler

Die Enthauptung Johannes des Täufers
Die Enthauptung Johannes des Täufers , undatiert

Jacob Willemsz de Wet (*Haarlem 1610 - † Haarlem 1677), Maler

Die Trictracspieler
Die Trictracspieler , um 1640

Gerard Terborch (*Zwolle 1617 - † Deventer 1681), Maler

Kircheninneres (Blick in den Chor von St. Eustache, Paris)
Kircheninneres (Blick in den Chor von St. Eustache, Paris) , undatiert

Pieter Neeffs d. J. (*Antwerpen 1620 - † Antwerpen 1675), Maler

Blumengirlande
Blumengirlande , um 1665-1670

Abraham Mignon (*Frankfurt am Main 1640 - † Utrecht 1679), Maler

Liebespaar mit einer Kerze
Liebespaar mit einer Kerze , 18. Jahrhundert

Anonym, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Zeichner

nach Gottfried Schalcken (*Dordrecht 1643 - † Den Haag 1706), Inventor

Die Opferung der Tochter Jephtas
Die Opferung der Tochter Jephtas , um 1704

Antoine Coypel (*Paris 1661 - † Paris 1722), Maler

Mädchenkopf nach rechts im Profil, Blatt 10 der Folge
Mädchenkopf nach rechts im Profil, Blatt 10 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Jüngling in 3/4 Ansicht nach recht mit geneigtem Kopf, Blatt 12 der Folge
Jüngling in 3/4 Ansicht nach recht mit geneigtem Kopf, Blatt 12 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Jünglingskopf en face, mit Flöte im Munde, Blatt 14 der Folge
Jünglingskopf en face, mit Flöte im Munde, Blatt 14 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Jünglingskopf nach rechts im Profil aufblickend, Blatt 7 der Folge
Jünglingskopf nach rechts im Profil aufblickend, Blatt 7 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Geburt Christi
Geburt Christi , 1507

Albrecht Altdorfer (*Regensburg 1482 - † Regensburg 1538), Maler

Totenbildnis
Totenbildnis , 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts

Pieter Pieters (*Antwerpen 1540 - † Amsterdam 1603), Maler

Die Enthauptung Johannes des Täufers
Die Enthauptung Johannes des Täufers , undatiert

Jacob Willemsz de Wet (*Haarlem 1610 - † Haarlem 1677), Maler

Die Trictracspieler
Die Trictracspieler , um 1640

Gerard Terborch (*Zwolle 1617 - † Deventer 1681), Maler

Kircheninneres (Blick in den Chor von St. Eustache, Paris)
Kircheninneres (Blick in den Chor von St. Eustache, Paris) , undatiert

Pieter Neeffs d. J. (*Antwerpen 1620 - † Antwerpen 1675), Maler

Blumengirlande
Blumengirlande , um 1665-1670

Abraham Mignon (*Frankfurt am Main 1640 - † Utrecht 1679), Maler

Liebespaar mit einer Kerze
Liebespaar mit einer Kerze , 18. Jahrhundert

Anonym, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Zeichner

nach Gottfried Schalcken (*Dordrecht 1643 - † Den Haag 1706), Inventor

Die Opferung der Tochter Jephtas
Die Opferung der Tochter Jephtas , um 1704

Antoine Coypel (*Paris 1661 - † Paris 1722), Maler

Mädchenkopf nach rechts im Profil, Blatt 10 der Folge
Mädchenkopf nach rechts im Profil, Blatt 10 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Jüngling in 3/4 Ansicht nach recht mit geneigtem Kopf, Blatt 12 der Folge
Jüngling in 3/4 Ansicht nach recht mit geneigtem Kopf, Blatt 12 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Jünglingskopf en face, mit Flöte im Munde, Blatt 14 der Folge
Jünglingskopf en face, mit Flöte im Munde, Blatt 14 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Jünglingskopf nach rechts im Profil aufblickend, Blatt 7 der Folge
Jünglingskopf nach rechts im Profil aufblickend, Blatt 7 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts