Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 43 von 41034 Werken

Suchhistorie
#7db482

Verfeinern

Künstler*in

Shibata Zeshin (3) Albert-André Guillaume (2) Andreas Slominski (2) Anton Henning (2) F. Appel (2) 43 weitere...
 

Werktitel

Winde und Gräser in einem Bambusträger (3) Album (2) Tänzerinnen und Soldaten, Frontispiz zu: Ernest Maindron, "Les Programmes Illustrés des Théâtres et des Cafés-Concerts. Menus, Cartes d’Invitation, petites Estampes, etc.", Paris 1897 (2) 40: Exposition d’ensemble Salon des cent, Ausstellungsplakat (1) Ahasver und Nero (1) 34 weitere...
 

Werktyp

Skizze (1)

Material / Technik

Öl auf Leinwand (10) Farbholzschnitt (8) Farblithographie (5) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (3) Karton, Postkarten, Streichholzschachteln (2) 20 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (1) Hellwege (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Blumen (BINDWEED) 25G41(BINDWEED) (3) Blumen in einer Vase (+ Variante) 41A6711(+0) (3) Pflanzen und Kräuter (GRASS) 25G4(GRASS) (3) Berg, hoher Hügel 25H113 (2) Fluß (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H213(+1) (2) 20 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (8) Bremen (3) Edo (3) München (3) Tokio (3) 40 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (2) Hellwege (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Von einem vornehmen Vater, aus:
Von einem vornehmen Vater, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 82 , um 1520

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

alternative Zuschreibung Petrarcameister (*1550 - † 1700), Formschneider

Winde und Gräser in einem Bambusträger
Winde und Gräser in einem Bambusträger , 18./19. Jahrhundert

Shibata Zeshin (*Edo 1807 - † 1891), Formschneider

Drei Kurtisanen mit zwei Dienerinnen
Drei Kurtisanen mit zwei Dienerinnen , nach 1782

Anonym, japanisch, 18./19. Jahrhundert (*1701 - † 1900), Formschneider

nach Katsukawa Shunzan, Inventor

Nishimuraya Yohachi, Verleger

Winde und Gräser in einem Bambusträger
Winde und Gräser in einem Bambusträger , 1822-1891

Shibata Zeshin (*Edo 1807 - † 1891), Formschneider

Winde und Gräser in einem Bambusträger
Winde und Gräser in einem Bambusträger , 1822-1891

Shibata Zeshin (*Edo 1807 - † 1891), Formschneider

Ishibe. Megawa no sato, Blatt 52 der Folge
Ishibe. Megawa no sato, Blatt 52 der Folge "53 Stationen entlang des Tōkaidō-Weges" , um 1831–1834

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Takenouchi Magohachi (*1801 - † 1900), Verleger

Okitsu, Blatt 18 der Folge
Okitsu, Blatt 18 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Toto Ochanomizu, aus:
Toto Ochanomizu, aus: "36 Ansichten des Berges Fuji" , 1858

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Tsutaya Kichizo (*Japan 1830 - † 1859), Verleger

Voyage en bateau, Titelblatt der Folge
Voyage en bateau, Titelblatt der Folge "Album du voyage en bateau" , 1861

Charles-François Daubigny (*Paris 1817 - † Paris 1878), Radierer

Alfred Cadart (*1828 - † 1875), Verleger

Auguste Delâtre (*Paris 1822 - † Paris 1907), Drucker

Tänzerinnen und Soldaten, Frontispiz zu: Ernest Maindron,
Tänzerinnen und Soldaten, Frontispiz zu: Ernest Maindron, "Les Programmes Illustrés des Théâtres et des Cafés-Concerts. Menus, Cartes d’Invitation, petites Estampes, etc.", Paris 1897 , 1888-1897

Albert-André Guillaume (*Paris 1873 - † Fontaine-les-Châalis über Senlis, Oise 1942), Lithograph

Librairie Nilsson Per-Lamm (*1892), Verleger

F. Appel, Drucker

Tänzerinnen und Soldaten, Frontispiz zu: Ernest Maindron,
Tänzerinnen und Soldaten, Frontispiz zu: Ernest Maindron, "Les Programmes Illustrés des Théâtres et des Cafés-Concerts. Menus, Cartes d’Invitation, petites Estampes, etc.", Paris 1897 , 1888-1897

Albert-André Guillaume (*Paris 1873 - † Fontaine-les-Châalis über Senlis, Oise 1942), Lithograph

Librairie Nilsson Per-Lamm (*1892), Verleger

F. Appel, Drucker

Frühling in Hellwege
Frühling in Hellwege , 1890-1924

August Hermann Fricke (*Günnigfeld bei Wattenscheid 1875 - † Bremen 1948), Zeichner

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Von einem vornehmen Vater, aus:
Von einem vornehmen Vater, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 82 , um 1520

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

alternative Zuschreibung Petrarcameister (*1550 - † 1700), Formschneider

Winde und Gräser in einem Bambusträger
Winde und Gräser in einem Bambusträger , 18./19. Jahrhundert

Shibata Zeshin (*Edo 1807 - † 1891), Formschneider

Drei Kurtisanen mit zwei Dienerinnen
Drei Kurtisanen mit zwei Dienerinnen , nach 1782

Anonym, japanisch, 18./19. Jahrhundert (*1701 - † 1900), Formschneider

nach Katsukawa Shunzan, Inventor

Nishimuraya Yohachi, Verleger

Winde und Gräser in einem Bambusträger
Winde und Gräser in einem Bambusträger , 1822-1891

Shibata Zeshin (*Edo 1807 - † 1891), Formschneider

Winde und Gräser in einem Bambusträger
Winde und Gräser in einem Bambusträger , 1822-1891

Shibata Zeshin (*Edo 1807 - † 1891), Formschneider

Ishibe. Megawa no sato, Blatt 52 der Folge
Ishibe. Megawa no sato, Blatt 52 der Folge "53 Stationen entlang des Tōkaidō-Weges" , um 1831–1834

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Takenouchi Magohachi (*1801 - † 1900), Verleger

Okitsu, Blatt 18 der Folge
Okitsu, Blatt 18 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Toto Ochanomizu, aus:
Toto Ochanomizu, aus: "36 Ansichten des Berges Fuji" , 1858

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Tsutaya Kichizo (*Japan 1830 - † 1859), Verleger

Voyage en bateau, Titelblatt der Folge
Voyage en bateau, Titelblatt der Folge "Album du voyage en bateau" , 1861

Charles-François Daubigny (*Paris 1817 - † Paris 1878), Radierer

Alfred Cadart (*1828 - † 1875), Verleger

Auguste Delâtre (*Paris 1822 - † Paris 1907), Drucker

Tänzerinnen und Soldaten, Frontispiz zu: Ernest Maindron,
Tänzerinnen und Soldaten, Frontispiz zu: Ernest Maindron, "Les Programmes Illustrés des Théâtres et des Cafés-Concerts. Menus, Cartes d’Invitation, petites Estampes, etc.", Paris 1897 , 1888-1897

Albert-André Guillaume (*Paris 1873 - † Fontaine-les-Châalis über Senlis, Oise 1942), Lithograph

Librairie Nilsson Per-Lamm (*1892), Verleger

F. Appel, Drucker

Tänzerinnen und Soldaten, Frontispiz zu: Ernest Maindron,
Tänzerinnen und Soldaten, Frontispiz zu: Ernest Maindron, "Les Programmes Illustrés des Théâtres et des Cafés-Concerts. Menus, Cartes d’Invitation, petites Estampes, etc.", Paris 1897 , 1888-1897

Albert-André Guillaume (*Paris 1873 - † Fontaine-les-Châalis über Senlis, Oise 1942), Lithograph

Librairie Nilsson Per-Lamm (*1892), Verleger

F. Appel, Drucker

Frühling in Hellwege
Frühling in Hellwege , 1890-1924

August Hermann Fricke (*Günnigfeld bei Wattenscheid 1875 - † Bremen 1948), Zeichner

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts