Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 490 von 41034 Werken

Suchhistorie
#9b646e

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (26) Johann Nepomuk Strixner (22) Utagawa Hiroshige (19) Franz Xaver Stoeger (16) Gihaut Frères (12) 400 weitere...
 

Werktitel

in: Skizzenbuch aus Rouen (4) Damenbildnis (2) Exlibris Friedrich Düsel (2) Selbstbildnis (2) 3e Parade – 1795, Le Directorien, ou: Veillons au Salut de l’Empire, Blatt 3 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" (1) 469 weitere...
 

Werktyp

Studie (8) Skizze (5) Probedruck (4) Exlibris (3) Titelblatt (2) 5 weitere...
 

Material / Technik

Farbholzschnitt (54) Radierung (53) Öl auf Leinwand (47) Lithographie (44) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (38) 182 weitere...
 

Dargestellter Ort

Auteuil (Paris) (1) Dinan (1) Fudschijama (1) Maggia (Fluss) (1) Mortefontaine (Oise) (1) 2 weitere...
 

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (22) erwachsener Mann 31D14 (17) Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume 41AA1 (7) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (7) Baumgruppen 25G11 (5) 397 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (109) Nürnberg (35) Bremen (33) München (29) Altötting (22) 252 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (24) Berlin (6) Salzburg (3) London (2) 7 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Lateinische Textseite mit Initialbuchstaben P und B
Lateinische Textseite mit Initialbuchstaben P und B , 14. Jahrhundert

Anonym, französisch, 14. Jahrhundert (*1301 - † 1400), Illustrator

Brustbildnis Arzt Bartolomeo, aus: Hartmann Schedel,
Brustbildnis Arzt Bartolomeo, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. CCXLV verso , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Kreuzigung mit Stiftern
Kreuzigung mit Stiftern , um 1490 - 1500

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Maler

Umkreis von Meister L.Cz. (*1460 - † 1510), Maler

Der hl. Hieronymus im Studierzimmer
Der hl. Hieronymus im Studierzimmer , um 1500/04

Giovanni di Pietro gen. Lo Spagna (*Spanien 1475 - † Spoleto 1528), Maler

Titelblatt zum 3. Teil aus: Johannes Gerson,
Titelblatt zum 3. Teil aus: Johannes Gerson, "Opera", Straßburg, 1514" , 1500-1514

Hans Baldung Grien (*Schwäbisch-Gmünd 1484 - † Straßburg 1545), Formschneider

Johann Knobloch (*Zofingen 1478 - † Straßburg 1528), Drucker

Randeinfassung
Randeinfassung , 1500-1528

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

Apollo und Ceres
Apollo und Ceres , 16. Jahrhundert

möglicherweise von Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Schmuckrahmen mit Darstellung des predigenden Jesus Christus, oben zwei ringende Putten, an den Seiten Putten und Rankwerk, Titelblatt aus: Johann Bugenhagen,
Schmuckrahmen mit Darstellung des predigenden Jesus Christus, oben zwei ringende Putten, an den Seiten Putten und Rankwerk, Titelblatt aus: Johann Bugenhagen, "In regum duos ultimos libros Annotationes, post Samuelem iam primum emissae, Basel 1525 , vor 1525

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Etenebris lu cem non contra
Etenebris lu cem non contra , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Narziss
Narziss , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Das ist Samüel
Das ist Samüel , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Heiliger Lukas und Stier, aus:
Heiliger Lukas und Stier, aus: "Szenen aus der Bibel" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Lateinische Textseite mit Initialbuchstaben P und B
Lateinische Textseite mit Initialbuchstaben P und B , 14. Jahrhundert

Anonym, französisch, 14. Jahrhundert (*1301 - † 1400), Illustrator

Brustbildnis Arzt Bartolomeo, aus: Hartmann Schedel,
Brustbildnis Arzt Bartolomeo, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. CCXLV verso , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Kreuzigung mit Stiftern
Kreuzigung mit Stiftern , um 1490 - 1500

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Maler

Umkreis von Meister L.Cz. (*1460 - † 1510), Maler

Der hl. Hieronymus im Studierzimmer
Der hl. Hieronymus im Studierzimmer , um 1500/04

Giovanni di Pietro gen. Lo Spagna (*Spanien 1475 - † Spoleto 1528), Maler

Titelblatt zum 3. Teil aus: Johannes Gerson,
Titelblatt zum 3. Teil aus: Johannes Gerson, "Opera", Straßburg, 1514" , 1500-1514

Hans Baldung Grien (*Schwäbisch-Gmünd 1484 - † Straßburg 1545), Formschneider

Johann Knobloch (*Zofingen 1478 - † Straßburg 1528), Drucker

Randeinfassung
Randeinfassung , 1500-1528

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

Apollo und Ceres
Apollo und Ceres , 16. Jahrhundert

möglicherweise von Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Schmuckrahmen mit Darstellung des predigenden Jesus Christus, oben zwei ringende Putten, an den Seiten Putten und Rankwerk, Titelblatt aus: Johann Bugenhagen,
Schmuckrahmen mit Darstellung des predigenden Jesus Christus, oben zwei ringende Putten, an den Seiten Putten und Rankwerk, Titelblatt aus: Johann Bugenhagen, "In regum duos ultimos libros Annotationes, post Samuelem iam primum emissae, Basel 1525 , vor 1525

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Etenebris lu cem non contra
Etenebris lu cem non contra , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Narziss
Narziss , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Das ist Samüel
Das ist Samüel , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Heiliger Lukas und Stier, aus:
Heiliger Lukas und Stier, aus: "Szenen aus der Bibel" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts