Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 2193 von 40955 Werken

Suchhistorie
#d2d2eb

Verfeinern

Künstler*in

Israël Henriet (177) Jacques Callot (177) Albrecht Dürer (149) Sebald Beham (99) Gihaut Frères (86) 1047 weitere...
 

Werktitel

in: Skizzenbuch aus Rouen (18) Herrenbildnis (5) Landschaft (5) Christus vor Pilatus, Blatt 5 der Folge "Kupferstich-Passion" (2) Dido (2) 2106 weitere...
 

Werktyp

Studie (42) Illustration/Buchillustration (12) Probedruck (10) Skizze (9) Entwurf (8) 5 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (589) Kupferstich (325) Lithographie (265) Holzschnitt (201) Bleistift (72) 372 weitere...
 

Dargestellter Ort

Bretagne (2) Karnak (2) Limeil-Brévannes (2) Saint-Pierre-d'Albigny (2) Akko (1) 29 weitere...
 

Dargestellte Person

Boissieu, Jean-Jacques de (1) Ferdinand I., Toskana, Großherzog (1) Fréron, Élie-Catherine (1) Schumann, Robert (1)

Begriff/Iconclass

erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil) 31D14(+4) (77) erwachsene Frau 31D15 (43) erwachsener Mann 31D14 (36) der Soldat; Soldatenleben 45B (35) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (31) 1549 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (913) Nürnberg (281) Nancy (234) Frankfurt am Main (110) Amsterdam (99) 503 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (159) Nürnberg (28) Berlin (13) Haarlem (6) 22 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Beweinung Christi, Blatt 9 der Folge
Beweinung Christi, Blatt 9 der Folge "Große Passion (vor dem Text)" , um 1498/9

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Beweinung Christi, Blatt 9 aus: Jakob Koppmayer,
Beweinung Christi, Blatt 9 aus: Jakob Koppmayer, "Passio Dominica Quondam ab incomparabili artifice Alberto Dürero Norico formis ligneis incisa et excusa, nunc denuo recusa a Jacobo Koppmayero typographo", Augsburg 1675 , um 1498/9

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr)
Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr) , 1498-1510

Wenzel von Olmütz (*1450 - † 1550), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Kindermord und die Flucht nach Ägypten, Blatt 63 aus:
Kindermord und die Flucht nach Ägypten, Blatt 63 aus: "Postilla Guillermi super Epistolas et Euangelia", Basel 1515 , 1500-1515

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

Großer Ball
Großer Ball , 1500

Matthäus Zasinger (*München 1470 - † 1555), Stecher

Zacharias, aus:
Zacharias, aus: "Biblia cum concordantijs veteris et noui testamenti et sacrorum canonum", Lyon 1520 , erstes Viertel des 16. Jahrhunderts

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Etienne Gueynard (*1455 - † 1530), Verleger

Jean Moylin († 1541), Drucker

Esther vor König Ahasveros, aus:
Esther vor König Ahasveros, aus: "Biblia cum concordantijs veteris et noui testamenti et sacrorum canonum", Lyon 1520 , erstes Viertel des 16. Jahrhunderts

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Etienne Gueynard (*1455 - † 1530), Verleger

Jean Moylin († 1541), Drucker

Die drei Marien am leeren Grab Christi, aus:
Die drei Marien am leeren Grab Christi, aus: "Biblia cum concordantijs veteris et noui testamenti et sacrorum canonum", Lyon 1520 , erstes Viertel des 16. Jahrhunderts

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Etienne Gueynard (*1455 - † 1530), Verleger

Jean Moylin († 1541), Drucker

Schmerzensmann mit ausgebreiteten Armen
Schmerzensmann mit ausgebreiteten Armen , nach 1500

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Ruth auf dem Acker des Boas, aus:
Ruth auf dem Acker des Boas, aus: "Biblia cum concordantijs veteris et noui testamenti et sacrorum canonum", Lyon 1520 , erstes Viertel des 16. Jahrhunderts

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Etienne Gueynard (*1455 - † 1530), Verleger

Jean Moylin († 1541), Drucker

Johannes der Täufer sendet zwei Jünger zu Christus, Blatt 3 aus:
Johannes der Täufer sendet zwei Jünger zu Christus, Blatt 3 aus: "Postilla Guillermi super Epistolas et Euangelia", Basel 1515 , 1500-1515

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

Anbetung der Weisen, Blatt 11 aus:
Anbetung der Weisen, Blatt 11 aus: "Postilla Guillermi super Epistolas et Euangelia", Basel 1515 , 1500-1515

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Beweinung Christi, Blatt 9 der Folge
Beweinung Christi, Blatt 9 der Folge "Große Passion (vor dem Text)" , um 1498/9

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Beweinung Christi, Blatt 9 aus: Jakob Koppmayer,
Beweinung Christi, Blatt 9 aus: Jakob Koppmayer, "Passio Dominica Quondam ab incomparabili artifice Alberto Dürero Norico formis ligneis incisa et excusa, nunc denuo recusa a Jacobo Koppmayero typographo", Augsburg 1675 , um 1498/9

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr)
Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr) , 1498-1510

Wenzel von Olmütz (*1450 - † 1550), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Kindermord und die Flucht nach Ägypten, Blatt 63 aus:
Kindermord und die Flucht nach Ägypten, Blatt 63 aus: "Postilla Guillermi super Epistolas et Euangelia", Basel 1515 , 1500-1515

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

Großer Ball
Großer Ball , 1500

Matthäus Zasinger (*München 1470 - † 1555), Stecher

Zacharias, aus:
Zacharias, aus: "Biblia cum concordantijs veteris et noui testamenti et sacrorum canonum", Lyon 1520 , erstes Viertel des 16. Jahrhunderts

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Etienne Gueynard (*1455 - † 1530), Verleger

Jean Moylin († 1541), Drucker

Esther vor König Ahasveros, aus:
Esther vor König Ahasveros, aus: "Biblia cum concordantijs veteris et noui testamenti et sacrorum canonum", Lyon 1520 , erstes Viertel des 16. Jahrhunderts

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Etienne Gueynard (*1455 - † 1530), Verleger

Jean Moylin († 1541), Drucker

Die drei Marien am leeren Grab Christi, aus:
Die drei Marien am leeren Grab Christi, aus: "Biblia cum concordantijs veteris et noui testamenti et sacrorum canonum", Lyon 1520 , erstes Viertel des 16. Jahrhunderts

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Etienne Gueynard (*1455 - † 1530), Verleger

Jean Moylin († 1541), Drucker

Schmerzensmann mit ausgebreiteten Armen
Schmerzensmann mit ausgebreiteten Armen , nach 1500

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Ruth auf dem Acker des Boas, aus:
Ruth auf dem Acker des Boas, aus: "Biblia cum concordantijs veteris et noui testamenti et sacrorum canonum", Lyon 1520 , erstes Viertel des 16. Jahrhunderts

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Etienne Gueynard (*1455 - † 1530), Verleger

Jean Moylin († 1541), Drucker

Johannes der Täufer sendet zwei Jünger zu Christus, Blatt 3 aus:
Johannes der Täufer sendet zwei Jünger zu Christus, Blatt 3 aus: "Postilla Guillermi super Epistolas et Euangelia", Basel 1515 , 1500-1515

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

Anbetung der Weisen, Blatt 11 aus:
Anbetung der Weisen, Blatt 11 aus: "Postilla Guillermi super Epistolas et Euangelia", Basel 1515 , 1500-1515

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts