Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 168 von 41034 Werken

Suchhistorie
#64285

Verfeinern

Künstler*in

Gilles Demarteau (23) Bernhard Blume (6) Jean Louis Prévost (6) Jean-Pierre-Laurent Houel (6) Anonym, französisch, 17. Jahrhundert (4) 145 weitere...
 

Werktitel

Ahasver und Nero (1) Allegorie auf den Reichtum (1) Alte Römerin (1) Alter Türke, Titelblatt der Folge "Première Suitte de Coeffures dessinées d’après nature" (1) Badende unter Bäumen (1) 162 weitere...
 

Werktyp

vorbereitende Studie (1)

Material / Technik

Öl auf Leinwand (43) Farbige Crayon-Manier (24) Farbholzschnitt (13) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (12) Radierung (11) 59 weitere...
 

Dargestellter Ort

Głogów (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Blumen 25G41 (7) Fluß (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H213(+1) (6) Blumen: Rose 25G41(ROSE) (2) Fluß 25H213 (2) Landschaft mit einer Brücke, einem Viadukt oder Aquädukt (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren) 25I6(+1) (2) 129 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (58) Lüttich (24) Bremen (16) Dortmund (6) Köln (6) 117 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (3) Antwerpen (1) Hamburg (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Hausaltar
Hausaltar , um 1336/37

Jacopo del Casentino (*Casentino 1297 - † Prato Vecchio 1349), Maler

Wappen des Hans Löffelholz von Kolberg
Wappen des Hans Löffelholz von Kolberg , 1515-1851

Anonym, Formschneider

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Kampf um eine Festung
Kampf um eine Festung , 1579-1609

zugeschrieben an Josef d. Ä. Heintz (*Basel 1564 - † Prag 1609), Zeichner

Zwei Bettler und eine Bettlerin
Zwei Bettler und eine Bettlerin , Ende 16. Jahrhundert

Werkstatt von Giuseppe Arcimboldo (*Mailand 1526 - † Mailand 1593), Zeichner

Nox, Blatt 7 der Folge
Nox, Blatt 7 der Folge "Demogorgon und die Götter" , um 1588/90

Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Formschneider

Marter des heiligen Laurentius
Marter des heiligen Laurentius , 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Reiterszene
Reiterszene , 1605-1656

möglicherweise von Jacques Courtois (*Saint-Hippolyte/Doubs 1621 - † Rom 1675), Zeichner

Frühstücksstillleben
Frühstücksstillleben , undatiert

Floris Gerritsz van Schooten (*Haarlem 1590 - † Haarlem 1675), Maler

Römisches Volksleben (Der widerspenstige Schimmel)
Römisches Volksleben (Der widerspenstige Schimmel) , nach 1626

Pieter van Laer gen. Bamboccio (*Haarlem 1599 - † Haarlem 1642), Maler

Pietà
Pietà , um 1630

Carlo Bononi (*Ferrara 1569 - † Ferrara 1632), Maler

Südliche Hügellandschaft
Südliche Hügellandschaft , 1630-1675

Anonym, französisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Umkreis von Gaspard Dughet (gen. Gaspard Poussin) (*Rom 1615 - † Rom 1675), Zeichner

Tanzende Zwerge in einer Bauernschenke
Tanzende Zwerge in einer Bauernschenke , um 1635

Adriaen van Ostade (*Haarlem 1610 - † Haarlem 1685), Maler

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Hausaltar
Hausaltar , um 1336/37

Jacopo del Casentino (*Casentino 1297 - † Prato Vecchio 1349), Maler

Wappen des Hans Löffelholz von Kolberg
Wappen des Hans Löffelholz von Kolberg , 1515-1851

Anonym, Formschneider

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Kampf um eine Festung
Kampf um eine Festung , 1579-1609

zugeschrieben an Josef d. Ä. Heintz (*Basel 1564 - † Prag 1609), Zeichner

Zwei Bettler und eine Bettlerin
Zwei Bettler und eine Bettlerin , Ende 16. Jahrhundert

Werkstatt von Giuseppe Arcimboldo (*Mailand 1526 - † Mailand 1593), Zeichner

Nox, Blatt 7 der Folge
Nox, Blatt 7 der Folge "Demogorgon und die Götter" , um 1588/90

Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Formschneider

Marter des heiligen Laurentius
Marter des heiligen Laurentius , 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Reiterszene
Reiterszene , 1605-1656

möglicherweise von Jacques Courtois (*Saint-Hippolyte/Doubs 1621 - † Rom 1675), Zeichner

Frühstücksstillleben
Frühstücksstillleben , undatiert

Floris Gerritsz van Schooten (*Haarlem 1590 - † Haarlem 1675), Maler

Römisches Volksleben (Der widerspenstige Schimmel)
Römisches Volksleben (Der widerspenstige Schimmel) , nach 1626

Pieter van Laer gen. Bamboccio (*Haarlem 1599 - † Haarlem 1642), Maler

Pietà
Pietà , um 1630

Carlo Bononi (*Ferrara 1569 - † Ferrara 1632), Maler

Südliche Hügellandschaft
Südliche Hügellandschaft , 1630-1675

Anonym, französisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Umkreis von Gaspard Dughet (gen. Gaspard Poussin) (*Rom 1615 - † Rom 1675), Zeichner

Tanzende Zwerge in einer Bauernschenke
Tanzende Zwerge in einer Bauernschenke , um 1635

Adriaen van Ostade (*Haarlem 1610 - † Haarlem 1685), Maler

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts