Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 158 von 41034 Werken

Suchhistorie
#283255

Verfeinern

Künstler*in

Utagawa Hiroshige (13) Albrecht Dürer (9) Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (5) Hans Springinklee (4) Leonaert Bramer (3) 163 weitere...
 

Werktitel

Skizze (Fragment), recto aus: "Geschichte des Till Eulenspiegel" (2) 14. Juli (1) 8608 (1) Akasaka, Blatt 37 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" (1) Aktstudie auf Säulenfuß (1) 152 weitere...
 

Werktyp

Skizze (3) Studie (3) Abklatsch (2) Probedruck (1)

Material / Technik

Farbholzschnitt (21) Öl auf Leinwand (21) Holzschnitt (11) Kupferstich (8) Farblithographie (7) 72 weitere...
 

Dargestellter Ort

Okazaki (1) Ryūkyūinseln (1) Schloss Versailles (Versailles) / Escalier des Ambassadeurs (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Landstraße, Weg, Pfad 46C11 (6) Brücke 46C112 (4) Dorf (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren) 25I2(+1) (4) Baumgruppen 25G11 (3) Fluß 25H213 (3) 149 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (27) Bremen (19) Nürnberg (14) Tokio (14) Berlin (6) 125 weitere...
 

Ort (Werk)

Nürnberg (6) Paris (5) Berlin (1) Brüssel (1) München (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel,
Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. CLVIII verso , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Concili zu Rom, aus: Hartmann Schedel,
Concili zu Rom, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. CCVI verso , vor 1493

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Druckermarke Giovanni Tacuino
Druckermarke Giovanni Tacuino , 1492-1542

Anonym, Formschneider

Giovanni Tacuino (*1490 - † 1545), Drucker

Obere rechte Portaleinfassung linkes Seitenportal, aus:
Obere rechte Portaleinfassung linkes Seitenportal, aus: "Ehrenpforte Kaiser Maximilians I." , 1515-1518

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

alternative Zuschreibung Wolf Traut (*Nürnberg 1480 - † Nürnberg 1520), Formschneider

Rechter Sockel Seitenportal, aus:
Rechter Sockel Seitenportal, aus: "Ehrenpforte Kaiser Maximilians I." , 1515-1518

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

Wolf Traut (*Nürnberg 1480 - † Nürnberg 1520), Formschneider

Obere rechte Portaleinfassung linkes Seitenportal (Lasla, Siegmund und Karl V.), aus:
Obere rechte Portaleinfassung linkes Seitenportal (Lasla, Siegmund und Karl V.), aus: "Ehrenpforte Kaiser Maximilians I." , 1515-1518

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

alternative Zuschreibung Wolf Traut (*Nürnberg 1480 - † Nürnberg 1520), Formschneider

Wappen, aus:
Wappen, aus: "Ehrenpforte Kaiser Maximilians I." , 1515-1518

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

Bildnis Martin Luther als Augustinermönch
Bildnis Martin Luther als Augustinermönch , 1520
Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge
Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge "Apokalypse nach Albrecht Dürer" , nach 1523

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Lützelburger (*1490 - † Basel 1526), Inventor

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Bildnis Kaiser Karl V.
Bildnis Kaiser Karl V. , 1531

Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Stecher

Bildnis König Ferdinand I.
Bildnis König Ferdinand I. , 1531

Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Stecher

Ornament mit sitzendem Kind und Laubwerk
Ornament mit sitzendem Kind und Laubwerk , 1532

Heinrich Aldegrever (*Paderborn 1502 - † Soest 1561), Stecher

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel,
Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. CLVIII verso , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Concili zu Rom, aus: Hartmann Schedel,
Concili zu Rom, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. CCVI verso , vor 1493

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Druckermarke Giovanni Tacuino
Druckermarke Giovanni Tacuino , 1492-1542

Anonym, Formschneider

Giovanni Tacuino (*1490 - † 1545), Drucker

Obere rechte Portaleinfassung linkes Seitenportal, aus:
Obere rechte Portaleinfassung linkes Seitenportal, aus: "Ehrenpforte Kaiser Maximilians I." , 1515-1518

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

alternative Zuschreibung Wolf Traut (*Nürnberg 1480 - † Nürnberg 1520), Formschneider

Rechter Sockel Seitenportal, aus:
Rechter Sockel Seitenportal, aus: "Ehrenpforte Kaiser Maximilians I." , 1515-1518

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

Wolf Traut (*Nürnberg 1480 - † Nürnberg 1520), Formschneider

Obere rechte Portaleinfassung linkes Seitenportal (Lasla, Siegmund und Karl V.), aus:
Obere rechte Portaleinfassung linkes Seitenportal (Lasla, Siegmund und Karl V.), aus: "Ehrenpforte Kaiser Maximilians I." , 1515-1518

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

alternative Zuschreibung Wolf Traut (*Nürnberg 1480 - † Nürnberg 1520), Formschneider

Wappen, aus:
Wappen, aus: "Ehrenpforte Kaiser Maximilians I." , 1515-1518

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

Bildnis Martin Luther als Augustinermönch
Bildnis Martin Luther als Augustinermönch , 1520
Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge
Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge "Apokalypse nach Albrecht Dürer" , nach 1523

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Lützelburger (*1490 - † Basel 1526), Inventor

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Bildnis Kaiser Karl V.
Bildnis Kaiser Karl V. , 1531

Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Stecher

Bildnis König Ferdinand I.
Bildnis König Ferdinand I. , 1531

Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Stecher

Ornament mit sitzendem Kind und Laubwerk
Ornament mit sitzendem Kind und Laubwerk , 1532

Heinrich Aldegrever (*Paderborn 1502 - † Soest 1561), Stecher

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts