Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 244 von 41034 Werken

Suchhistorie
#643ca

Verfeinern

Künstler*in

Gilles Demarteau (22) Jean-Baptiste Le Prince (9) Anonym, französisch, 17. Jahrhundert (7) Bernhard Blume (6) Jean-Pierre-Laurent Houel (6) 220 weitere...
 

Werktitel

Landschaft (2) Abend (1) Abendlicher Regenguß für ein Ehepaar, aus: "Drei Dämmerungen der fließenden Welt" (1) Adam und Eva (1) Adam und Eva im Paradies (1) 237 weitere...
 

Werktyp

vorbereitende Studie (2) Entwurfszeichnung (1) Studie (1) Titelblatt (1) Vorzeichnung (1)

Material / Technik

Öl auf Leinwand (36) Farbholzschnitt (23) Farbige Crayon-Manier (23) Radierung (19) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (17) 100 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (1) Głogów (1) Hôtel de Ville (Paris) (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (8) erwachsener Mann 31D14 (8) Blumen 25G41 (6) Fluß (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H213(+1) (6) Segelschiff, Segelboot 46C24 (6) 225 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (79) Lüttich (22) Bremen (13) Metz (10) St. Denis du Port (Seine et Marne) (9) 159 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (6) Antwerpen (2) Hamburg (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Hausaltar
Hausaltar , um 1336/37

Jacopo del Casentino (*Casentino 1297 - † Prato Vecchio 1349), Maler

Madonna mit Kind
Madonna mit Kind , 1423

Masolino da Panicale (*Panicale/Umbrien im Valdarno 1383 - † Florenz 1445), Maler

Geburt Christi
Geburt Christi , 16. Jahrhundert

Maria Katharina Prestel (*Nürnberg 1747 - † London 1794), Radiererin

nach Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Inventor

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Schmuckrahmen aus Ornamenten mit Druckersiegel, Titelblatt aus:  Joannes Viguerius,
Schmuckrahmen aus Ornamenten mit Druckersiegel, Titelblatt aus: Joannes Viguerius, "Institutiones ad Christianam Theologiam", Antwerpen 1558 , 1501-1558

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Joannes Steelsius (*1500 - † 1562), Verleger

Zwei  Rebhühner
Zwei Rebhühner , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Maler

Dudelsackpfeifer
Dudelsackpfeifer , nach 1514

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Wappen des Hans Löffelholz von Kolberg
Wappen des Hans Löffelholz von Kolberg , 1515-1851

Anonym, Formschneider

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Kleine Kreuzigung (sog.
Kleine Kreuzigung (sog. "Degenknopf Kaiser Maximilians") , nach 1519

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Christus vor Pilatus, Blatt 19 der Folge
Christus vor Pilatus, Blatt 19 der Folge "Fall und Errettung der Menschheit durch das Leben und die Passion Christi" , 1548

Dirk Volckertsz. Coornhert (*Amsterdam 1522 - † Gouda 1590), Radierer

nach Marten van Heemskerck (*Heemskerk 1498 - † Haarlem 1574), Inventor

Totenbildnis
Totenbildnis , 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts

Pieter Pieters (*Antwerpen 1540 - † Amsterdam 1603), Maler

Adam und Eva im Paradies
Adam und Eva im Paradies , zweite Hälfte 16. Jahrhundert/erste Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, Zeichner

nach Marten de Vos (*Antwerpen 1532 - † Antwerpen 1604), Inventor

Heilige Rochus von Montpellier
Heilige Rochus von Montpellier , 1565-1600

Johann Sadeler I (*Brüssel 1550 - † Venedig 1600), Stecher

nach Marten de Vos (*Antwerpen 1532 - † Antwerpen 1604), Inventor

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Hausaltar
Hausaltar , um 1336/37

Jacopo del Casentino (*Casentino 1297 - † Prato Vecchio 1349), Maler

Madonna mit Kind
Madonna mit Kind , 1423

Masolino da Panicale (*Panicale/Umbrien im Valdarno 1383 - † Florenz 1445), Maler

Geburt Christi
Geburt Christi , 16. Jahrhundert

Maria Katharina Prestel (*Nürnberg 1747 - † London 1794), Radiererin

nach Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Inventor

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Schmuckrahmen aus Ornamenten mit Druckersiegel, Titelblatt aus:  Joannes Viguerius,
Schmuckrahmen aus Ornamenten mit Druckersiegel, Titelblatt aus: Joannes Viguerius, "Institutiones ad Christianam Theologiam", Antwerpen 1558 , 1501-1558

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Joannes Steelsius (*1500 - † 1562), Verleger

Zwei  Rebhühner
Zwei Rebhühner , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Maler

Dudelsackpfeifer
Dudelsackpfeifer , nach 1514

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Wappen des Hans Löffelholz von Kolberg
Wappen des Hans Löffelholz von Kolberg , 1515-1851

Anonym, Formschneider

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Kleine Kreuzigung (sog.
Kleine Kreuzigung (sog. "Degenknopf Kaiser Maximilians") , nach 1519

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Christus vor Pilatus, Blatt 19 der Folge
Christus vor Pilatus, Blatt 19 der Folge "Fall und Errettung der Menschheit durch das Leben und die Passion Christi" , 1548

Dirk Volckertsz. Coornhert (*Amsterdam 1522 - † Gouda 1590), Radierer

nach Marten van Heemskerck (*Heemskerk 1498 - † Haarlem 1574), Inventor

Totenbildnis
Totenbildnis , 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts

Pieter Pieters (*Antwerpen 1540 - † Amsterdam 1603), Maler

Adam und Eva im Paradies
Adam und Eva im Paradies , zweite Hälfte 16. Jahrhundert/erste Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, Zeichner

nach Marten de Vos (*Antwerpen 1532 - † Antwerpen 1604), Inventor

Heilige Rochus von Montpellier
Heilige Rochus von Montpellier , 1565-1600

Johann Sadeler I (*Brüssel 1550 - † Venedig 1600), Stecher

nach Marten de Vos (*Antwerpen 1532 - † Antwerpen 1604), Inventor

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts