Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 5395 von 41034 Werken

Suchhistorie
#735f82

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (380) Gihaut Frères (318) Nicolas-Toussaint Charlet (282) Honoré Daumier (184) Aubert et Cie (171) 1793 weitere...
 

Werktitel

in: Skizzenbuch aus Rouen (55) Christus am Kreuz (7) Landschaft (6) Anbetung der Hirten (4) Anbetung der Könige (4) 5047 weitere...
 

Werktyp

Studie (66) Illustration/Buchillustration (44) Probedruck (34) Skizze (27) Entwurf (18) 11 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (1045) Lithographie (1027) Kupferstich (691) Holzschnitt (621) Lithographie, Chine collé (247) 713 weitere...
 

Dargestellter Ort

Bezons (2) Cenon (2) Effiat (2) Jerusalem (2) Kaunas (2) 63 weitere...
 

Dargestellte Person

Denis, Maurice (1) Dürer, Albrecht (1) Held, Anna (1) Jouffroy, Théodore (1) Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1) 1 weitere...
 

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (147) der Soldat; Soldatenleben 45B (134) erwachsener Mann 31D14 (118) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (114) politische Karikaturen und Satiren 44C312 (106) 2494 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (1961) Nürnberg (631) Marseille (189) Valmondois (185) Amsterdam (184) 724 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (736) Nürnberg (43) Berlin (40) München (17) 39 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Christus am Kreuz, aus:
Christus am Kreuz, aus: "Passion" , um 1470

Meister ES (*1420 - † 1468), Stecher

Schild mit einem Löwen von einem Engel gehalten, Blatt 1 der Folge
Schild mit einem Löwen von einem Engel gehalten, Blatt 1 der Folge "Wappen und Träger" , 1465-1491

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Christus am Kreuz
Christus am Kreuz , 1465-1491

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Thronender Christus
Thronender Christus , 1465-1491

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Arzt besucht einen Jüngling der schwermütig auf einem Klappstuhle sitzt und aus einer Wunde in der rechten Backe blutend, erstmals erschienen in: Hieronymus Brunschwig,
Arzt besucht einen Jüngling der schwermütig auf einem Klappstuhle sitzt und aus einer Wunde in der rechten Backe blutend, erstmals erschienen in: Hieronymus Brunschwig, "Buch der Chirugia oder Handwürkung der Wundartzney", Augsburg 1497 , vor 1475

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johann Schönsperger (*Augsburg 1455 - † Augsburg 1521), Drucker

Kreuzigung, aus:
Kreuzigung, aus: "Passion" , um 1470/80

Meister ES (*1420 - † 1468), Stecher

Heiliger Petrus, aus:
Heiliger Petrus, aus: "Apostel" , vor 1480

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Heiliger Andreas, aus:
Heiliger Andreas, aus: "Apostel" , vor 1480

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Verrat und Gefangennahme Christi, Blatt 2 der Folge
Verrat und Gefangennahme Christi, Blatt 2 der Folge "Passion Christi" , um 1475

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Heiliger Judas Thaddäus, aus:
Heiliger Judas Thaddäus, aus: "Apostel" , vor 1480

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Heiliger Bartholomäus, aus:
Heiliger Bartholomäus, aus: "Apostel" , vor 1480

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Heiliger Matthäus, aus:
Heiliger Matthäus, aus: "Apostel" , vor 1480

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Christus am Kreuz, aus:
Christus am Kreuz, aus: "Passion" , um 1470

Meister ES (*1420 - † 1468), Stecher

Schild mit einem Löwen von einem Engel gehalten, Blatt 1 der Folge
Schild mit einem Löwen von einem Engel gehalten, Blatt 1 der Folge "Wappen und Träger" , 1465-1491

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Christus am Kreuz
Christus am Kreuz , 1465-1491

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Thronender Christus
Thronender Christus , 1465-1491

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Arzt besucht einen Jüngling der schwermütig auf einem Klappstuhle sitzt und aus einer Wunde in der rechten Backe blutend, erstmals erschienen in: Hieronymus Brunschwig,
Arzt besucht einen Jüngling der schwermütig auf einem Klappstuhle sitzt und aus einer Wunde in der rechten Backe blutend, erstmals erschienen in: Hieronymus Brunschwig, "Buch der Chirugia oder Handwürkung der Wundartzney", Augsburg 1497 , vor 1475

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johann Schönsperger (*Augsburg 1455 - † Augsburg 1521), Drucker

Kreuzigung, aus:
Kreuzigung, aus: "Passion" , um 1470/80

Meister ES (*1420 - † 1468), Stecher

Heiliger Petrus, aus:
Heiliger Petrus, aus: "Apostel" , vor 1480

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Heiliger Andreas, aus:
Heiliger Andreas, aus: "Apostel" , vor 1480

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Verrat und Gefangennahme Christi, Blatt 2 der Folge
Verrat und Gefangennahme Christi, Blatt 2 der Folge "Passion Christi" , um 1475

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Heiliger Judas Thaddäus, aus:
Heiliger Judas Thaddäus, aus: "Apostel" , vor 1480

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Heiliger Bartholomäus, aus:
Heiliger Bartholomäus, aus: "Apostel" , vor 1480

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Heiliger Matthäus, aus:
Heiliger Matthäus, aus: "Apostel" , vor 1480

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts