Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 106 von 41034 Werken

Suchhistorie
lesen 49N lesen 49N

Verfeinern

Künstler*in

Nicolas-Toussaint Charlet (11) Gihaut Frères (9) François le Villain (6) Édouard Vuillard (4) Albrecht Dürer (3) 112 weitere...
 

Werktitel

Lesendes Mädchen (4) Lesende (3) Alter Mann bei Lampenlicht lesend (2) Kleiner Schulmeister (2) Mari honnète, aus: "Fantasien" (2) 88 weitere...
 

Werktyp

Studie (3) Entwurfszeichnung (1)

Material / Technik

Radierung (25) Lithographie (22) Lithographie, Chine collé (10) Farbholzschnitt (9) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (9) 34 weitere...
 

Dargestellter Ort

Louvre (Paris) (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

lesen 49N (106) erwachsene Frau 31D15 (21) Buch (geschlossen) - MM - geöffnetes Buch 49MM32 (12) erwachsener Mann 31D14 (11) Zeitung, Nachrichtenblatt 46D3 (8) 141 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (59) Brüssel (6) Cuiseaux/Saône-et-Loire (6) Lyon (6) Amsterdam (5) 63 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (15) Cannes (2) Brüssel (1)
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Mari honnète, aus:
Mari honnète, aus: "Fantasien" , 1824-1827

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

Finanzpolitiker, aus:
Finanzpolitiker, aus: "Fantasien" , 1824-1827

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

Mari honnète, aus:
Mari honnète, aus: "Fantasien" , 1824-1827

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

Appell, aus:
Appell, aus: "Lithographisches Album" , 1825

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

Ordensauszeichnung, Blatt 17 der Folge
Ordensauszeichnung, Blatt 17 der Folge "Lithographisches Album" , 1827

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

Conclusion du Conte, Blatt 10 der Folge
Conclusion du Conte, Blatt 10 der Folge "Album pour 1829" , 1828

Hippolyte Bellangé (*Paris 1800 - † Paris 1866), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

Nanakai Ushiwakamaru hisoka ni Kiichi Hogen ga hisho o miru, aus:
Nanakai Ushiwakamaru hisoka ni Kiichi Hogen ga hisho o miru, aus: "Leben des berühmten Kriegers Yoshitsune" , um 1834/1835

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Tsuruya Kiemon (*1801 - † 1900), Verleger

Berittener Fahnenträger im Gespräch, lesende Mutter mit Kind, Heereszug, Familie bei der Feldarbeit, Blatt 3 der Folge
Berittener Fahnenträger im Gespräch, lesende Mutter mit Kind, Heereszug, Familie bei der Feldarbeit, Blatt 3 der Folge "Deuxième série de Croquis de 1829" , 1829

Hippolyte Bellangé (*Paris 1800 - † Paris 1866), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Drucker

Essai à la maniere noire par Charlet
Essai à la maniere noire par Charlet , 1831

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

Charles Motte (*Paris 1785 - † Paris 1836), Drucker

Analyse de la pensée, aus:
Analyse de la pensée, aus: "La Caricature", Paris 1832 , 1832

Grandville (*Nancy 1803 - † Vanves/Paris 1847), Lithograph

Zusammenarbeit mit Denis Auguste Marie Raffet (*Paris 1804 - † Genua 1860), Lithograph

Gabriel Aubert (*Lyon 1784 - † 1847), Verleger

Becquet (*1832 - † 1861), Drucker

Une lecture de Mathieu Lansberg, Blatt 13 der Folge
Une lecture de Mathieu Lansberg, Blatt 13 der Folge "Erinnerungen an die Armee im Norden" , 1833

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Drucker

Polonius und Hamlet, Blatt 4 der Folge
Polonius und Hamlet, Blatt 4 der Folge "Illustrationen zu Shakespears Hamlet" , 1834-1843

Eugène Delacroix (*Charenton-Saint-Maurice 1798 - † Paris 1863), Lithograph

Imprimerie Bertauts, Drucker

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Mari honnète, aus:
Mari honnète, aus: "Fantasien" , 1824-1827

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

Finanzpolitiker, aus:
Finanzpolitiker, aus: "Fantasien" , 1824-1827

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

Mari honnète, aus:
Mari honnète, aus: "Fantasien" , 1824-1827

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

Appell, aus:
Appell, aus: "Lithographisches Album" , 1825

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

Ordensauszeichnung, Blatt 17 der Folge
Ordensauszeichnung, Blatt 17 der Folge "Lithographisches Album" , 1827

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

Conclusion du Conte, Blatt 10 der Folge
Conclusion du Conte, Blatt 10 der Folge "Album pour 1829" , 1828

Hippolyte Bellangé (*Paris 1800 - † Paris 1866), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

Nanakai Ushiwakamaru hisoka ni Kiichi Hogen ga hisho o miru, aus:
Nanakai Ushiwakamaru hisoka ni Kiichi Hogen ga hisho o miru, aus: "Leben des berühmten Kriegers Yoshitsune" , um 1834/1835

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Tsuruya Kiemon (*1801 - † 1900), Verleger

Berittener Fahnenträger im Gespräch, lesende Mutter mit Kind, Heereszug, Familie bei der Feldarbeit, Blatt 3 der Folge
Berittener Fahnenträger im Gespräch, lesende Mutter mit Kind, Heereszug, Familie bei der Feldarbeit, Blatt 3 der Folge "Deuxième série de Croquis de 1829" , 1829

Hippolyte Bellangé (*Paris 1800 - † Paris 1866), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Drucker

Essai à la maniere noire par Charlet
Essai à la maniere noire par Charlet , 1831

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

Charles Motte (*Paris 1785 - † Paris 1836), Drucker

Analyse de la pensée, aus:
Analyse de la pensée, aus: "La Caricature", Paris 1832 , 1832

Grandville (*Nancy 1803 - † Vanves/Paris 1847), Lithograph

Zusammenarbeit mit Denis Auguste Marie Raffet (*Paris 1804 - † Genua 1860), Lithograph

Gabriel Aubert (*Lyon 1784 - † 1847), Verleger

Becquet (*1832 - † 1861), Drucker

Une lecture de Mathieu Lansberg, Blatt 13 der Folge
Une lecture de Mathieu Lansberg, Blatt 13 der Folge "Erinnerungen an die Armee im Norden" , 1833

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Drucker

Polonius und Hamlet, Blatt 4 der Folge
Polonius und Hamlet, Blatt 4 der Folge "Illustrationen zu Shakespears Hamlet" , 1834-1843

Eugène Delacroix (*Charenton-Saint-Maurice 1798 - † Paris 1863), Lithograph

Imprimerie Bertauts, Drucker

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts