Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 18 von 41034 Werken

Suchhistorie
jemandem... jemandem vorlesen 49N1

Verfeinern

Künstler*in

Gihaut Frères (6) Nicolas-Toussaint Charlet (5) François le Villain (4) Adriaen van Ostade (2) François Janinet (2) 28 weitere...
 

Werktitel

Le Nouvelliste (2) Le bulletin de navarin, Blatt 14 der Folge "Lithographisches Album" (2) A!. B!. C!. (1) Bildnis der Frau und der Tochter des Künstlers (1) Brief der Mutter, Blatt 7 der Folge "Lithographisches Album" (1) 11 weitere...
 

Werktyp

Studie (1)

Material / Technik

Lithographie (6) Farbaquatinta (2) Lithographie, Chine collé (2) Radierung (2) Bleistift (1) 5 weitere...
 

Dargestellter Ort

Keine Daten gefunden

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

jemandem vorlesen 49N1 (18) Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume 41AA1 (8) Brief, Briefumschlag 46E221 (3) Ansprache, Gespräch, Vortrag (Treffen, Versammlung) 46A632 (2) Familienleben zu Hause 42B71 (2) 33 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (13) Brüssel (2) Haarlem (2) Antwerpen (1) Charenton-Saint-Maurice (1) 7 weitere...
 

Ort (Werk)

Keine Daten gefunden

list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • »
Schulzimmer mit Lehrer und zwei Schülern, Titelblatt aus: Poenitentionarius,
Schulzimmer mit Lehrer und zwei Schülern, Titelblatt aus: Poenitentionarius, "Poeniteas cito", Köln 1492 , 1492

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

L'Ecole du bon goust
L'Ecole du bon goust , 1727-1783

Jacques Philippe le Bas (*Paris 1707 - † Paris 1783), Verleger

nach David Teniers d. J. (*Antwerpen 1610 - † Brüssel 1690), Inventor

Lesung
Lesung , 1759-1829

Jean Louis de Demarne (*Brüssel 1744 - † Paris 1829), Radierer

Le Nouvelliste
Le Nouvelliste , 1778-1779

François Janinet (*1752 - † 1814), Radierer

nach Adriaen van Ostade (*Haarlem 1610 - † Haarlem 1685), Inventor

Le Nouvelliste
Le Nouvelliste , 1778-1779

François Janinet (*1752 - † 1814), Radierer

nach Adriaen van Ostade (*Haarlem 1610 - † Haarlem 1685), Inventor

Pierre-François Basan (*Paris 1723 - † 1797), Verleger

Etienne Léon Poignant (*1750 - † 1791), Verleger

Mutter, ihren Sohn aus einem Buch unterweisend
Mutter, ihren Sohn aus einem Buch unterweisend , 1785-1837

möglicherweise von François Gérard (*Rom 1770 - † Paris 1837), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Zeichner

Conte des Feés
Conte des Feés , 1795-1850

Alexandre Evariste Fragonard (*Grasse 1780 - † Paris 1850), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

A!. B!. C!.
A!. B!. C!. , 1807-1830

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

Mon. Delaunois (*1801 - † 1900), Drucker

Bildnis der Frau und der Tochter des Künstlers
Bildnis der Frau und der Tochter des Künstlers , 1820-1865

Eugène Devéria (*Paris 1805 - † Pau 1865), Zeichner

Tasso und Prinzessin Luise
Tasso und Prinzessin Luise , 1822

Hippolyte Louis Émile Pauquet (*1797 - † 1871), Stecher

Polydore Jean Charles Pauquet (*1800), Stecher

nach Louis Ducis (*1775 - † 1847), Inventor

Folliau, Drucker

Le bulletin de navarin, Blatt 14 der Folge
Le bulletin de navarin, Blatt 14 der Folge "Lithographisches Album" , 1828

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

Le Cardinal de Richelieu disant la Messe
Le Cardinal de Richelieu disant la Messe , 1828-1856

Paul Jourdy (*1805 - † 1856), Lithograph

nach Eugène Delacroix (*Charenton-Saint-Maurice 1798 - † Paris 1863), Inventor

Charles Motte (*Paris 1785 - † Paris 1836), Drucker

  • «
  • 1
  • 2
  • »
Schulzimmer mit Lehrer und zwei Schülern, Titelblatt aus: Poenitentionarius,
Schulzimmer mit Lehrer und zwei Schülern, Titelblatt aus: Poenitentionarius, "Poeniteas cito", Köln 1492 , 1492

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

L'Ecole du bon goust
L'Ecole du bon goust , 1727-1783

Jacques Philippe le Bas (*Paris 1707 - † Paris 1783), Verleger

nach David Teniers d. J. (*Antwerpen 1610 - † Brüssel 1690), Inventor

Lesung
Lesung , 1759-1829

Jean Louis de Demarne (*Brüssel 1744 - † Paris 1829), Radierer

Le Nouvelliste
Le Nouvelliste , 1778-1779

François Janinet (*1752 - † 1814), Radierer

nach Adriaen van Ostade (*Haarlem 1610 - † Haarlem 1685), Inventor

Le Nouvelliste
Le Nouvelliste , 1778-1779

François Janinet (*1752 - † 1814), Radierer

nach Adriaen van Ostade (*Haarlem 1610 - † Haarlem 1685), Inventor

Pierre-François Basan (*Paris 1723 - † 1797), Verleger

Etienne Léon Poignant (*1750 - † 1791), Verleger

Mutter, ihren Sohn aus einem Buch unterweisend
Mutter, ihren Sohn aus einem Buch unterweisend , 1785-1837

möglicherweise von François Gérard (*Rom 1770 - † Paris 1837), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Zeichner

Conte des Feés
Conte des Feés , 1795-1850

Alexandre Evariste Fragonard (*Grasse 1780 - † Paris 1850), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

A!. B!. C!.
A!. B!. C!. , 1807-1830

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

Mon. Delaunois (*1801 - † 1900), Drucker

Bildnis der Frau und der Tochter des Künstlers
Bildnis der Frau und der Tochter des Künstlers , 1820-1865

Eugène Devéria (*Paris 1805 - † Pau 1865), Zeichner

Tasso und Prinzessin Luise
Tasso und Prinzessin Luise , 1822

Hippolyte Louis Émile Pauquet (*1797 - † 1871), Stecher

Polydore Jean Charles Pauquet (*1800), Stecher

nach Louis Ducis (*1775 - † 1847), Inventor

Folliau, Drucker

Le bulletin de navarin, Blatt 14 der Folge
Le bulletin de navarin, Blatt 14 der Folge "Lithographisches Album" , 1828

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

Le Cardinal de Richelieu disant la Messe
Le Cardinal de Richelieu disant la Messe , 1828-1856

Paul Jourdy (*1805 - † 1856), Lithograph

nach Eugène Delacroix (*Charenton-Saint-Maurice 1798 - † Paris 1863), Inventor

Charles Motte (*Paris 1785 - † Paris 1836), Drucker

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts