Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 952 von 41034 Werken

Suchhistorie
erwachsene... erwachsene Frau 31D15

Verfeinern

Künstler*in

Félicien Rops (60) Pablo Picasso (34) Norbert Goeneutte (30) Gihaut Frères (27) Alexandre Lunois (26) 478 weitere...
 

Werktitel

Frauen-, Männer- und Tierfiguren, aus: "Neujahrsgeschenke, Skizzenvorlage" (5) Flamencotanz (Sevilla), aus: "L’Artiste", Paris 1893 (4) Alice (2) Almosen (2) Alter Masken (2) 869 weitere...
 

Werktyp

Studie (22) Probedruck (5) Entwurf (3) Skizze (3) Illustration/Buchillustration (2) 3 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (268) Lithographie (188) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (71) Farbholzschnitt (70) Farblithographie (45) 213 weitere...
 

Dargestellter Ort

Arles (1) Boulogne-sur-Mer (1) Bretagne (1) Fudschijama (1) Indien (1) 1 weitere...
 

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (952) erwachsener Mann 31D14 (182) Volkstracht, regionale Tracht 41D3 (79) sitzende Figur - AA - weibliche Figur 31AA235 (40) (Damen-)Kleid 41D211 (36) 802 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (422) Essonnes (bei Paris) (60) Namur (60) Metz (36) Auvers-sur-Oise (34) 230 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (117) Cannes (16) Mougins (3) Rom (3) 11 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Das Frauenbad
Das Frauenbad , 1496

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Zeichner

Allegorie der Fama mit zwei Posaunen
Allegorie der Fama mit zwei Posaunen , vor 1569

Anonym, Formschneider

Zeremonie
Zeremonie , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Zwei Wanderer
Zwei Wanderer , 16. Jahrhundert

Monogrammist AV (*1501 - † 1600), Radierer

Stehende schwarze Person in reichem Gewand
Stehende schwarze Person in reichem Gewand , 1509-1533

möglicherweise von Lelio Orsi (*Novellara oder Reggio nell'Emilia 1508 - † Novellara 1587), Zeichner

Weiblicher Idealkopf im Rechtsprofil
Weiblicher Idealkopf im Rechtsprofil , 1513-1578

Giulio Clovio (*Grizane (Kroatien) 1498 - † Rom 1578), Zeichner

Weiblicher Idealkopf im Linksprofil
Weiblicher Idealkopf im Linksprofil , 1513-1578

Giulio Clovio (*Grizane (Kroatien) 1498 - † Rom 1578), Zeichner

Studie einer stehenden weiblichen Figur nach links, rechts daneben Rückenfigur eines bärtigen Mannes in weitem Mantel
Studie einer stehenden weiblichen Figur nach links, rechts daneben Rückenfigur eines bärtigen Mannes in weitem Mantel , 1515-1540

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

möglicherweise von Meister der Seitenstettener Schmerzensmutter, Zeichner

Zwei Spielleute und das Mädchen
Zwei Spielleute und das Mädchen , nach 1518

Anonym, Stecher

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Tod und die stehende nackte Frau
Tod und die stehende nackte Frau , nach 1547

Anonym, Stecher

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Dialectiqve, Blatt 6 der Folge
Dialectiqve, Blatt 6 der Folge "Wichtige Wissenschaften" , 1569

Etienne Delaune (*Paris oder Orléans 1518 - † Paris 1583), Stecher

Biblische Szene
Biblische Szene , 1573-1617

traditionelle Zuschreibung Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Zeichner

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Das Frauenbad
Das Frauenbad , 1496

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Zeichner

Allegorie der Fama mit zwei Posaunen
Allegorie der Fama mit zwei Posaunen , vor 1569

Anonym, Formschneider

Zeremonie
Zeremonie , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Zwei Wanderer
Zwei Wanderer , 16. Jahrhundert

Monogrammist AV (*1501 - † 1600), Radierer

Stehende schwarze Person in reichem Gewand
Stehende schwarze Person in reichem Gewand , 1509-1533

möglicherweise von Lelio Orsi (*Novellara oder Reggio nell'Emilia 1508 - † Novellara 1587), Zeichner

Weiblicher Idealkopf im Rechtsprofil
Weiblicher Idealkopf im Rechtsprofil , 1513-1578

Giulio Clovio (*Grizane (Kroatien) 1498 - † Rom 1578), Zeichner

Weiblicher Idealkopf im Linksprofil
Weiblicher Idealkopf im Linksprofil , 1513-1578

Giulio Clovio (*Grizane (Kroatien) 1498 - † Rom 1578), Zeichner

Studie einer stehenden weiblichen Figur nach links, rechts daneben Rückenfigur eines bärtigen Mannes in weitem Mantel
Studie einer stehenden weiblichen Figur nach links, rechts daneben Rückenfigur eines bärtigen Mannes in weitem Mantel , 1515-1540

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

möglicherweise von Meister der Seitenstettener Schmerzensmutter, Zeichner

Zwei Spielleute und das Mädchen
Zwei Spielleute und das Mädchen , nach 1518

Anonym, Stecher

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Tod und die stehende nackte Frau
Tod und die stehende nackte Frau , nach 1547

Anonym, Stecher

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Dialectiqve, Blatt 6 der Folge
Dialectiqve, Blatt 6 der Folge "Wichtige Wissenschaften" , 1569

Etienne Delaune (*Paris oder Orléans 1518 - † Paris 1583), Stecher

Biblische Szene
Biblische Szene , 1573-1617

traditionelle Zuschreibung Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Zeichner

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts