Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 789 von 41034 Werken

Suchhistorie
der Soldat;... der Soldat; Soldatenleben 45B

Verfeinern

Künstler*in

Nicolas-Toussaint Charlet (432) Gihaut Frères (280) François le Villain (188) François Séraphin Delpech (104) Hippolyte Bellangé (74) 186 weitere...
 

Werktitel

Blatt aus: Rouget de Lisle, "La Marseillaise", Paris 1840 (4) Costumes de la République, aus: "Uniformen der Kavallerie" (4) 1750, Blatt 14 der Folge "Album" (2) Alte Franzosen, Blatt 14 der Folge "Lithographisches Album" (2) Alter auf dünnen Beinen, Blatt 7 der Folge "Lithographisches Album" (2) 643 weitere...
 

Werktyp

Studie (5) Entwurfsskizze (1) Karikatur (1)

Material / Technik

Lithographie (367) Lithographie, Chine collé (117) Radierung (113) Lithographie mit der Feder gezeichnet und Kaltnadel (Textplatte) (39) Radierung, Chine collé (35) 68 weitere...
 

Dargestellter Ort

Ägypten (2) Granikos (2) Akko (1) Montereau (1) Normandie (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

der Soldat; Soldatenleben 45B (789) (militärische) Uniformen 45C21 (295) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (79) Schußwaffen: Gewehr 45C16(RIFLE) (74) Offizier 45D312 (31) 458 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (729) Genua (37) Herserange (32) Vichy (32) Virofly (29) 81 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (177) Gibraltar (1) Rom (1) Süddeutschland (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Diana begegnet zwei Kriegern
Diana begegnet zwei Kriegern , 1495-1528

zugeschrieben an Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, italienisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Zwei Wanderer
Zwei Wanderer , 16. Jahrhundert

Monogrammist AV (*1501 - † 1600), Radierer

Mann in Rüstung, Pfeil und Bogen haltend
Mann in Rüstung, Pfeil und Bogen haltend , 1508-1544

Monogrammist PVL (*1493 - † 1544), Stecher

Drei Soldaten
Drei Soldaten , nach 1515

Anonym, Radierer

nach Jakob Binck (*Köln 1500 - † Königsberg 1569), Inventor

Tod und Soldat
Tod und Soldat , 1515-1569

Anonym, Radierer

nach Jakob Binck (*Köln 1500 - † Königsberg 1569), Inventor

Nackte Frau mit einem Kind und ein Krieger
Nackte Frau mit einem Kind und ein Krieger , 1515-1569

Jakob Binck (*Köln 1500 - † Königsberg 1569), Stecher

Stehender Landsknecht, mit der Linken auf eine Lanze gestützt
Stehender Landsknecht, mit der Linken auf eine Lanze gestützt , 1519

Jörg Breu d.Ä. (*Augsburg 1475 - † Augsburg 1536), Zeichner

Hellebardenträger auf einem Pferd
Hellebardenträger auf einem Pferd , nach 1525

Anonym, Stecher

nach Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Inventor

Geschichte des Mucius Scaevola, aus:
Geschichte des Mucius Scaevola, aus: "Schlachtenbilder Wilhelm IV. von Bayern" , um 1533

Abraham Schöpfer (*Nürnberg 1501 - † Nürnberg 1600), Zeichner

Fähnrich, Trommler und Pfeifer
Fähnrich, Trommler und Pfeifer , nach 1543

Anonym, Stecher

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Trajan bekämpft die Daker, Blatt 6 der Folge
Trajan bekämpft die Daker, Blatt 6 der Folge "Satz von acht Drucken mit den Nummern 1 bis 8" , 1550-1583

Etienne Delaune (*Paris oder Orléans 1518 - † Paris 1583), Stecher

nach Marcantonio Raimondi (*Argini (Bologna) oder Sant' Andrea in Argène 1475 - † Bologna 1535), Inventor

Belehnung eines Ritters durch seinen Lehnsherrn
Belehnung eines Ritters durch seinen Lehnsherrn , zweite Hälfte 16. Jahrhundert

möglicherweise von Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

möglicherweise von Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Diana begegnet zwei Kriegern
Diana begegnet zwei Kriegern , 1495-1528

zugeschrieben an Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, italienisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Zwei Wanderer
Zwei Wanderer , 16. Jahrhundert

Monogrammist AV (*1501 - † 1600), Radierer

Mann in Rüstung, Pfeil und Bogen haltend
Mann in Rüstung, Pfeil und Bogen haltend , 1508-1544

Monogrammist PVL (*1493 - † 1544), Stecher

Drei Soldaten
Drei Soldaten , nach 1515

Anonym, Radierer

nach Jakob Binck (*Köln 1500 - † Königsberg 1569), Inventor

Tod und Soldat
Tod und Soldat , 1515-1569

Anonym, Radierer

nach Jakob Binck (*Köln 1500 - † Königsberg 1569), Inventor

Nackte Frau mit einem Kind und ein Krieger
Nackte Frau mit einem Kind und ein Krieger , 1515-1569

Jakob Binck (*Köln 1500 - † Königsberg 1569), Stecher

Stehender Landsknecht, mit der Linken auf eine Lanze gestützt
Stehender Landsknecht, mit der Linken auf eine Lanze gestützt , 1519

Jörg Breu d.Ä. (*Augsburg 1475 - † Augsburg 1536), Zeichner

Hellebardenträger auf einem Pferd
Hellebardenträger auf einem Pferd , nach 1525

Anonym, Stecher

nach Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Inventor

Geschichte des Mucius Scaevola, aus:
Geschichte des Mucius Scaevola, aus: "Schlachtenbilder Wilhelm IV. von Bayern" , um 1533

Abraham Schöpfer (*Nürnberg 1501 - † Nürnberg 1600), Zeichner

Fähnrich, Trommler und Pfeifer
Fähnrich, Trommler und Pfeifer , nach 1543

Anonym, Stecher

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Trajan bekämpft die Daker, Blatt 6 der Folge
Trajan bekämpft die Daker, Blatt 6 der Folge "Satz von acht Drucken mit den Nummern 1 bis 8" , 1550-1583

Etienne Delaune (*Paris oder Orléans 1518 - † Paris 1583), Stecher

nach Marcantonio Raimondi (*Argini (Bologna) oder Sant' Andrea in Argène 1475 - † Bologna 1535), Inventor

Belehnung eines Ritters durch seinen Lehnsherrn
Belehnung eines Ritters durch seinen Lehnsherrn , zweite Hälfte 16. Jahrhundert

möglicherweise von Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

möglicherweise von Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts