Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 90 von 41034 Werken

Suchhistorie
auf einer... auf einer Erhebung sitzen 31A2352

Verfeinern

Künstler*in

Gihaut Frères (41) Nicolas-Toussaint Charlet (41) François le Villain (27) Charles Parrocel (5) Johann Georg Wille (4) 59 weitere...
 

Werktitel

Gedanken eines Soldaten, Blatt 2 der Folge "Lithographisches Album" (2) Kleinkinderschule, Blatt 17 der Folge "Lithographisches Album" (2) Le satané farceur, Blatt 16 der Folge "Lithographisches Album" (2) L’Amputé Farceur, aus: "Fantasien" (2) On jour de bonheur, aus: "Lithographisches Album" (2) 72 weitere...
 

Werktyp

Karikatur (1)

Material / Technik

Lithographie, Chine collé (27) Lithographie (25) Radierung (19) Holzschnitt (3) Kupferstich (3) 17 weitere...
 

Dargestellter Ort

Keine Daten gefunden

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

auf einer Erhebung sitzen 31A2352 (90) der Soldat; Soldatenleben 45B (20) (militärische) Uniformen 45C21 (17) erwachsener Mann (+ zwei Personen) 31D14(+72) (8) trinken 41C12 (6) 123 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (70) Biebertal bei Gießen (5) Antwerpen (3) Genua (3) Lyon (3) 28 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (6)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Szene aus der Bibel, Blatt der Folge
Szene aus der Bibel, Blatt der Folge "Biblische Szenen" , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Abraham und die drei Männer
Abraham und die drei Männer , 1581-1651

Abraham Bloemaert (*Gorinchem (Gorkum) 1566 - † Utrecht 1651), Zeichner

Sitzender Bauer, vom Rücken her gesehen
Sitzender Bauer, vom Rücken her gesehen , 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Anbetung des Christuskindes im Stall
Anbetung des Christuskindes im Stall , 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

König David, Harfe spielend
König David, Harfe spielend , 1608-1678

Jacob Jordaens (*Antwerpen 1593 - † Antwerpen 1678), Zeichner

Zugehaltene Nasen
Zugehaltene Nasen , 1624-1670

Jacques Dassonville (*1609 - † 1670), Radierer

Tod des Nessus
Tod des Nessus , 1633-1659

Giovanni Pietro Possenti (Monogrammist GpP) (*Bologna 1618 - † 1659), Radierer

Mann mit Pagen / Zwei Sitzende, Blatt 5 der Folge
Mann mit Pagen / Zwei Sitzende, Blatt 5 der Folge "Les Caprices" , Zweite Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, französisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Radierer

nach Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Inventor

Henri Bonnart (*1642 - † 1711), Verleger

Versuchung Christi
Versuchung Christi , 1675-1742

Jean Mariette (*Paris 1660 - † Paris 1742), Stecher

nach Charles Le Brun (*Paris 1619 - † Paris 1690), Inventor

Nicolas Langlois (*1640 - † 1703), Verleger

Sitzender männlicher Akt
Sitzender männlicher Akt , 1688-1733

Bernard Picart (*Paris 1673 - † Amsterdam 1733), Zeichner

Männlicher Akt
Männlicher Akt , 1703-1754

Charles Nicolas Cochin le Père (*Paris 1688 - † Paris 1754), Radierer

Don Quichotte est lavé par les dames de la duchesse, qui feignant que l’eau manque, luy laissent le savon sur le visage, aus: Charles Coypel, Miguel de Cervantes,
Don Quichotte est lavé par les dames de la duchesse, qui feignant que l’eau manque, luy laissent le savon sur le visage, aus: Charles Coypel, Miguel de Cervantes, "Les principales avantures de l’admirable Don Quichotte", 1746 , 1721-1746

Pieter Tanjé (*1706 - † 1761), Stecher

nach Charles Nicolas Cochin (Fils) (*Paris 1715 - † Paris 1790), Inventor

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Szene aus der Bibel, Blatt der Folge
Szene aus der Bibel, Blatt der Folge "Biblische Szenen" , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Abraham und die drei Männer
Abraham und die drei Männer , 1581-1651

Abraham Bloemaert (*Gorinchem (Gorkum) 1566 - † Utrecht 1651), Zeichner

Sitzender Bauer, vom Rücken her gesehen
Sitzender Bauer, vom Rücken her gesehen , 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Anbetung des Christuskindes im Stall
Anbetung des Christuskindes im Stall , 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

König David, Harfe spielend
König David, Harfe spielend , 1608-1678

Jacob Jordaens (*Antwerpen 1593 - † Antwerpen 1678), Zeichner

Zugehaltene Nasen
Zugehaltene Nasen , 1624-1670

Jacques Dassonville (*1609 - † 1670), Radierer

Tod des Nessus
Tod des Nessus , 1633-1659

Giovanni Pietro Possenti (Monogrammist GpP) (*Bologna 1618 - † 1659), Radierer

Mann mit Pagen / Zwei Sitzende, Blatt 5 der Folge
Mann mit Pagen / Zwei Sitzende, Blatt 5 der Folge "Les Caprices" , Zweite Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, französisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Radierer

nach Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Inventor

Henri Bonnart (*1642 - † 1711), Verleger

Versuchung Christi
Versuchung Christi , 1675-1742

Jean Mariette (*Paris 1660 - † Paris 1742), Stecher

nach Charles Le Brun (*Paris 1619 - † Paris 1690), Inventor

Nicolas Langlois (*1640 - † 1703), Verleger

Sitzender männlicher Akt
Sitzender männlicher Akt , 1688-1733

Bernard Picart (*Paris 1673 - † Amsterdam 1733), Zeichner

Männlicher Akt
Männlicher Akt , 1703-1754

Charles Nicolas Cochin le Père (*Paris 1688 - † Paris 1754), Radierer

Don Quichotte est lavé par les dames de la duchesse, qui feignant que l’eau manque, luy laissent le savon sur le visage, aus: Charles Coypel, Miguel de Cervantes,
Don Quichotte est lavé par les dames de la duchesse, qui feignant que l’eau manque, luy laissent le savon sur le visage, aus: Charles Coypel, Miguel de Cervantes, "Les principales avantures de l’admirable Don Quichotte", 1746 , 1721-1746

Pieter Tanjé (*1706 - † 1761), Stecher

nach Charles Nicolas Cochin (Fils) (*Paris 1715 - † Paris 1790), Inventor

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts