Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 26 von 40955 Werken

Suchhistorie
auf dem Boden... auf dem Boden schlafen - BB - im Freien 31BB13

Verfeinern

Künstler*in

François le Villain (4) Nicolas-Toussaint Charlet (4) Aubert et Cie (3) Gihaut Frères (3) Godefroy Engelmann (2) 37 weitere...
 

Werktitel

Biwak, aus: "Verschiedene Lithographien" (2) Schlafender Soldat, Blatt 43 der Folge "Federzeichnungen" (2) Auferstehung, Blatt 6 der Folge "Geschichte Christi" (1) Bauer und Bäuerin schlafend, aus: "Varietés de gravures" (1) Christus am Ölberg, Blatt 1 der Folge "Passion Christi" (1) 19 weitere...
 

Werktyp

Keine Daten gefunden

Material / Technik

Radierung (8) Lithographie (6) Kupferstich (5) Lithographie, Chine collé (2) Aquatinta (1) 9 weitere...
 

Dargestellter Ort

Keine Daten gefunden

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

auf dem Boden schlafen - BB - im Freien 31BB13 (26) Baumgruppen 25G11 (3) (aus)ruhen - BB - im Freien 31BB19 (2) Jupiter, der als Satyr verkleidet ist, nähert sich der schlafenden Antiope; ein Adler befindet sich in der Nähe 92B1213 (2) Landstraße, Weg, Pfad 46C11 (2) 45 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (18) Marseille (2) Mulhouse (Elsaß) (2) Valmondois (2) Antwerpen (1) 24 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (3) Rom (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Christus am Ölberg, Blatt 1 der Folge
Christus am Ölberg, Blatt 1 der Folge "Passion Christi" , erste Hälfte des 16. Jahrhunderts

Monogrammist S (*um 1500), Stecher

Christus am Ölberge, Blatt 14 der Folge
Christus am Ölberge, Blatt 14 der Folge "Leben und Leiden Christi" , nach 1548

Anonym, Radierer

nach Marten van Heemskerck (*Heemskerk 1498 - † Haarlem 1574), Inventor

Jakobs Traum von der Himmelsleiter, aus: Claude Paradin,
Jakobs Traum von der Himmelsleiter, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Noahs Trunkenheit, Blatt 13 der Folge
Noahs Trunkenheit, Blatt 13 der Folge "Genesis" , 1550-1572

Etienne Delaune (*Paris oder Orléans 1518 - † Paris 1583), Stecher

Auferstehung, Blatt 6 der Folge
Auferstehung, Blatt 6 der Folge "Geschichte Christi" , 1611-1675

Abraham von Diepenbeeck (*s' Hertogenbosch 1596 - † Antwerpen 1675), Zeichner

Noahs Trunkenheit
Noahs Trunkenheit , 1627

Karel van Mander III (*Delft 1609 - † Kopenhagen 1670), Zeichner

Le Curé et Cardenio rencontrent Dorothée habillée en berger
Le Curé et Cardenio rencontrent Dorothée habillée en berger , 1723-1724

François Bernard Lépicié (*Paris 1698 - † 1755), Radierer

nach Charles-Antoine Coypel (*Paris 1694 - † Paris 1752), Inventor

Louis Surugue (*1686 - † 1762), Verleger

Jupiter und Antiope
Jupiter und Antiope , 1723

Paul Ponce Antoine Robert de Seri (*1686 - † 1733), Radierer

Bauer und Bäuerin schlafend, aus:
Bauer und Bäuerin schlafend, aus: "Varietés de gravures" , 1760

Johann Georg Wille (*Biebertal bei Gießen 1715 - † Paris 1808), Inventor

Schlaf der Sylvia
Schlaf der Sylvia , 1764

Étienne de La Vallée Poussin (*Rouen 1735 - † Paris 1802), Radierer

nach Nicolas Poussin (*Villers bei Les Andelys (Normandie) 1593 - † Rom 1665), Inventor

II.e Pastorale
II.e Pastorale , 1769

Jean-Baptiste Le Prince (*Metz 1734 - † St. Denis du Port (Seine et Marne) 1781), Radierer

Nymphes brisant les armes des Amours
Nymphes brisant les armes des Amours , 1799-1870

François Janet (*Paris 1784 - † 1870), Radierer

nach Francesco Albani (*Bologna 1578 - † Bologna 1660), Inventor

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Christus am Ölberg, Blatt 1 der Folge
Christus am Ölberg, Blatt 1 der Folge "Passion Christi" , erste Hälfte des 16. Jahrhunderts

Monogrammist S (*um 1500), Stecher

Christus am Ölberge, Blatt 14 der Folge
Christus am Ölberge, Blatt 14 der Folge "Leben und Leiden Christi" , nach 1548

Anonym, Radierer

nach Marten van Heemskerck (*Heemskerk 1498 - † Haarlem 1574), Inventor

Jakobs Traum von der Himmelsleiter, aus: Claude Paradin,
Jakobs Traum von der Himmelsleiter, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Noahs Trunkenheit, Blatt 13 der Folge
Noahs Trunkenheit, Blatt 13 der Folge "Genesis" , 1550-1572

Etienne Delaune (*Paris oder Orléans 1518 - † Paris 1583), Stecher

Auferstehung, Blatt 6 der Folge
Auferstehung, Blatt 6 der Folge "Geschichte Christi" , 1611-1675

Abraham von Diepenbeeck (*s' Hertogenbosch 1596 - † Antwerpen 1675), Zeichner

Noahs Trunkenheit
Noahs Trunkenheit , 1627

Karel van Mander III (*Delft 1609 - † Kopenhagen 1670), Zeichner

Le Curé et Cardenio rencontrent Dorothée habillée en berger
Le Curé et Cardenio rencontrent Dorothée habillée en berger , 1723-1724

François Bernard Lépicié (*Paris 1698 - † 1755), Radierer

nach Charles-Antoine Coypel (*Paris 1694 - † Paris 1752), Inventor

Louis Surugue (*1686 - † 1762), Verleger

Jupiter und Antiope
Jupiter und Antiope , 1723

Paul Ponce Antoine Robert de Seri (*1686 - † 1733), Radierer

Bauer und Bäuerin schlafend, aus:
Bauer und Bäuerin schlafend, aus: "Varietés de gravures" , 1760

Johann Georg Wille (*Biebertal bei Gießen 1715 - † Paris 1808), Inventor

Schlaf der Sylvia
Schlaf der Sylvia , 1764

Étienne de La Vallée Poussin (*Rouen 1735 - † Paris 1802), Radierer

nach Nicolas Poussin (*Villers bei Les Andelys (Normandie) 1593 - † Rom 1665), Inventor

II.e Pastorale
II.e Pastorale , 1769

Jean-Baptiste Le Prince (*Metz 1734 - † St. Denis du Port (Seine et Marne) 1781), Radierer

Nymphes brisant les armes des Amours
Nymphes brisant les armes des Amours , 1799-1870

François Janet (*Paris 1784 - † 1870), Radierer

nach Francesco Albani (*Bologna 1578 - † Bologna 1660), Inventor

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts