Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 28 von 41034 Werken

Suchhistorie
Wohnhaus,... Wohnhaus, Etagenhaus 41A144

Verfeinern

Künstler*in

Maxime Lalanne (11) Adolphe Martial Potémont (5) Abraham Beillet (2) Ambroise Vollard (2) Anonym (2) 21 weitere...
 

Werktitel

Abbrucharbeiten für den Durchbruch der Rue des Écoles (2) Cusset (Excursion de Vichy) (2) Démolitions pour le percement du Boulevard de Saint-Germain (Vieux Paris) (2) Abbruch eines Hauses an einer Gracht (1) Blick in einen Hofgarten (1) 20 weitere...
 

Werktyp

Keine Daten gefunden

Material / Technik

Radierung (19) Farblithographie (2) Lithographie (2) Feder in Rot (1) Feder und Pinsel in Grau, grau laviert, über Vorzeichnung mit Graphit, Einfassungslinie mit Feder in Grau (1) 8 weitere...
 

Dargestellter Ort

Nürnberg (2) Bretagne (1) Tiber (1) Vitré (1)

Dargestellte Person

Dürer, Albrecht (1)

Begriff/Iconclass

Wohnhaus, Etagenhaus 41A144 (28) Namen von Städten und Dörfern (PARIS) 61E(PARIS) (12) Straße (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren) 25I141(+1) (6) Zerstörung, Verwüstung eines Gebäudes 47G9 (5) Baugerüst 47G41 (3) 27 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (18) Cusset (2) Fontenay-aux-Roses (2) Lagny (2) Le Cannet (2) 10 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (7) Nürnberg (2)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Wohnhaus Albrecht Dürers
Wohnhaus Albrecht Dürers , 1500-1851

Anonym, Radierer

Das Dürershaus
Das Dürershaus , 1500-1851

Anonym, Stecher

Johann Georg Serz (*Nürnberg 1808 - † 1878), Verleger

Christus spricht von der großen Bedrängnis, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597
Christus spricht von der großen Bedrängnis, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597 , vor 1597

Monogrammist HH I (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Monogrammist MI (*1551 - † 1650), Inventor

Abbruch eines Hauses an einer Gracht
Abbruch eines Hauses an einer Gracht , 1652-1712

möglicherweise von Jan van der Heiden de Oude (*Gorinchem (Gorkum) 1637 - † Amsterdam 1712), Zeichner

Les bords du Tibre
Les bords du Tibre , 1765-1819

Pierre Henry de Valenciennes (*Toulouse 1750 - † Paris 1819), Zeichner

Blick in einen Hofgarten
Blick in einen Hofgarten , 1775-1833

André Claude Boissier (*Nantes 1760 - † Château-Gontier/Mayenne 1833), Zeichner

Vue de Rouen, Blatt 1 der Folge
Vue de Rouen, Blatt 1 der Folge "Erinnerungen" , 1832

Eugène Isabey (*Paris 1803 - † Lagny 1886), Lithograph

Lemercier & Cie (*1827 - † 1899), Drucker

Victor Morlot, Verleger

Thomas McLean (*1788 - † 1875), Verleger

Souvenir de Bretagne
Souvenir de Bretagne , 1832

Eugène Isabey (*Paris 1803 - † Lagny 1886), Lithograph

Charles Motte (*Paris 1785 - † Paris 1836), Drucker

Grande rue à Morlaix (Bretagne)
Grande rue à Morlaix (Bretagne) , 1842-1886

Maxime Lalanne (*1827 - † 1886), Radierer

Alfred Cadart (*1828 - † 1875), Verleger

Abbrucharbeiten für den Durchbruch der Rue des Écoles
Abbrucharbeiten für den Durchbruch der Rue des Écoles , 1862

Maxime Lalanne (*1827 - † 1886), Radierer

Abbrucharbeiten für den Durchbruch der Rue des Écoles
Abbrucharbeiten für den Durchbruch der Rue des Écoles , 1862

Maxime Lalanne (*1827 - † 1886), Radierer

Démolitions pour le percement du Boulevard de Saint-Germain (Vieux Paris)
Démolitions pour le percement du Boulevard de Saint-Germain (Vieux Paris) , 1863

Maxime Lalanne (*1827 - † 1886), Radierer

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Wohnhaus Albrecht Dürers
Wohnhaus Albrecht Dürers , 1500-1851

Anonym, Radierer

Das Dürershaus
Das Dürershaus , 1500-1851

Anonym, Stecher

Johann Georg Serz (*Nürnberg 1808 - † 1878), Verleger

Christus spricht von der großen Bedrängnis, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597
Christus spricht von der großen Bedrängnis, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597 , vor 1597

Monogrammist HH I (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Monogrammist MI (*1551 - † 1650), Inventor

Abbruch eines Hauses an einer Gracht
Abbruch eines Hauses an einer Gracht , 1652-1712

möglicherweise von Jan van der Heiden de Oude (*Gorinchem (Gorkum) 1637 - † Amsterdam 1712), Zeichner

Les bords du Tibre
Les bords du Tibre , 1765-1819

Pierre Henry de Valenciennes (*Toulouse 1750 - † Paris 1819), Zeichner

Blick in einen Hofgarten
Blick in einen Hofgarten , 1775-1833

André Claude Boissier (*Nantes 1760 - † Château-Gontier/Mayenne 1833), Zeichner

Vue de Rouen, Blatt 1 der Folge
Vue de Rouen, Blatt 1 der Folge "Erinnerungen" , 1832

Eugène Isabey (*Paris 1803 - † Lagny 1886), Lithograph

Lemercier & Cie (*1827 - † 1899), Drucker

Victor Morlot, Verleger

Thomas McLean (*1788 - † 1875), Verleger

Souvenir de Bretagne
Souvenir de Bretagne , 1832

Eugène Isabey (*Paris 1803 - † Lagny 1886), Lithograph

Charles Motte (*Paris 1785 - † Paris 1836), Drucker

Grande rue à Morlaix (Bretagne)
Grande rue à Morlaix (Bretagne) , 1842-1886

Maxime Lalanne (*1827 - † 1886), Radierer

Alfred Cadart (*1828 - † 1875), Verleger

Abbrucharbeiten für den Durchbruch der Rue des Écoles
Abbrucharbeiten für den Durchbruch der Rue des Écoles , 1862

Maxime Lalanne (*1827 - † 1886), Radierer

Abbrucharbeiten für den Durchbruch der Rue des Écoles
Abbrucharbeiten für den Durchbruch der Rue des Écoles , 1862

Maxime Lalanne (*1827 - † 1886), Radierer

Démolitions pour le percement du Boulevard de Saint-Germain (Vieux Paris)
Démolitions pour le percement du Boulevard de Saint-Germain (Vieux Paris) , 1863

Maxime Lalanne (*1827 - † 1886), Radierer

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts