Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 102 von 41034 Werken

Suchhistorie
Wappenschild,... Wappenschild, heraldisches Symbol 46A122

Verfeinern

Künstler*in

Jacques Callot (12) Antoine Masson (7) Anonym (5) Israël Henriet (5) Adolphe Martial Potémont (4) 111 weitere...
 

Werktitel

A Brisk Gale, aus: "The Most Capital Paintings in England (Sculptura Britannica)" (2) A Moderate Gale, Blatt 22 der Folge "The Most Capital Paintings in England (Sculptura Britannica)" (2) Armes du Bourbonnais – La Palisse en Bourbonnais, aus: "Châteaux de mon Enfance" (2) Allegorische Frauenfigur mit leerem Wappen, aus: "Insignia sacrae Caesareae Maiestatis", Frankfurt 1579, S. 184 verso (1) Amérique du sud, Danemarck, Grèce, Belgique, Blatt 19 der Folge "L’Exposition Universelle 1878" (1) 94 weitere...
 

Werktyp

Illustration/Buchillustration (2) Scheibenriss (2) Exlibris (1)

Material / Technik

Kupferstich (49) Radierung (34) Kupferstich und Radierung (13) Radierung und Kupferstich (11) Holzschnitt (4) 13 weitere...
 

Dargestellter Ort

Lapalisse (2)

Dargestellte Person

Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal (1) Cosimo II., Toskana, Großherzog (1)

Begriff/Iconclass

Wappenschild, heraldisches Symbol 46A122 (102) erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil) 31D14(+4) (6) Adel und Patriziat; Rittertum 46A12 (5) Bilderrahmen etc. 48C5156 (4) Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch) 11P3113 (4) 174 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (65) Nancy (15) Amsterdam (6) Loury (6) Nürnberg (6) 54 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (5) Frankfurt am Main (2) Bern (1) Lyon (1) 1 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Druckermarke Regnault Chaudière
Druckermarke Regnault Chaudière , vor 1554

Anonym, Formschneider

Regnault Chaudière (*1480 - † 1554), Drucker

Gerson als Pilger
Gerson als Pilger , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Zwei Putten mit Wappenschild und Helm, davor ein dritter Putto sitzend
Zwei Putten mit Wappenschild und Helm, davor ein dritter Putto sitzend , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

möglicherweise von Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Zeichner

Dekorativer Entwurf mit zwei weiblichen Figuren und einem Putto auf einem Hahn
Dekorativer Entwurf mit zwei weiblichen Figuren und einem Putto auf einem Hahn , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Ornament mit Wappenschild zwischen Faun und Sirene
Ornament mit Wappenschild zwischen Faun und Sirene , nach 1515

Anonym, Radierer

nach Jakob Binck (*Köln 1500 - † Königsberg 1569), Inventor

Hochfüllung mit Groteskenornamenten
Hochfüllung mit Groteskenornamenten , 1517-1540

Monogrammist JG (*Nürnberg 1502 - † Bologna? 1540), Zeichner

möglicherweise von Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Zeichner

Hochfüllung mit zwei Halbfiguren und Adler
Hochfüllung mit zwei Halbfiguren und Adler , 1522-1530

Monogrammist IG (*1500 - † 1599), Stecher

Wappen des Junkers Franz de Clery
Wappen des Junkers Franz de Clery , 1556

Anonym, schweizerisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Geuderorum insignia, aus:
Geuderorum insignia, aus: "Insignia sacrae Caesareae Maiestatis", Frankfurt 1579, S. 94 verso , 1578-1579

Hans Bocksberger d. Ä. (*Mondsee 1510 - † Salzburg 1561), Formschneider

alternative Zuschreibung Monogrammist MB (*1500), Formschneider

nach Jost Amman (*Zürich 1539 - † Nürnberg 1591), Inventor

Allegorische Frauenfigur mit leerem Wappen, aus:
Allegorische Frauenfigur mit leerem Wappen, aus: "Insignia sacrae Caesareae Maiestatis", Frankfurt 1579, S. 184 verso , 1578-1579

möglicherweise von Hans Bocksberger d. Ä. (*Mondsee 1510 - † Salzburg 1561), Formschneider

alternative Zuschreibung Monogrammist MB (*1500), Formschneider

nach Jost Amman (*Zürich 1539 - † Nürnberg 1591), Inventor

Reitergefecht aus einem Turnierbuch
Reitergefecht aus einem Turnierbuch , 1596-1642

zugeschrieben an Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Daniel Lindmeier (*1596 - † 1642), Zeichner

Epitaph eines Bischofs
Epitaph eines Bischofs , nach 1598

Anonym, deutsch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

nach Wendel Dietterlin d. Ä. (*Pullendorf (Bodensee) 1550 - † Straßburg 1599), Inventor

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Druckermarke Regnault Chaudière
Druckermarke Regnault Chaudière , vor 1554

Anonym, Formschneider

Regnault Chaudière (*1480 - † 1554), Drucker

Gerson als Pilger
Gerson als Pilger , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Zwei Putten mit Wappenschild und Helm, davor ein dritter Putto sitzend
Zwei Putten mit Wappenschild und Helm, davor ein dritter Putto sitzend , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

möglicherweise von Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Zeichner

Dekorativer Entwurf mit zwei weiblichen Figuren und einem Putto auf einem Hahn
Dekorativer Entwurf mit zwei weiblichen Figuren und einem Putto auf einem Hahn , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Ornament mit Wappenschild zwischen Faun und Sirene
Ornament mit Wappenschild zwischen Faun und Sirene , nach 1515

Anonym, Radierer

nach Jakob Binck (*Köln 1500 - † Königsberg 1569), Inventor

Hochfüllung mit Groteskenornamenten
Hochfüllung mit Groteskenornamenten , 1517-1540

Monogrammist JG (*Nürnberg 1502 - † Bologna? 1540), Zeichner

möglicherweise von Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Zeichner

Hochfüllung mit zwei Halbfiguren und Adler
Hochfüllung mit zwei Halbfiguren und Adler , 1522-1530

Monogrammist IG (*1500 - † 1599), Stecher

Wappen des Junkers Franz de Clery
Wappen des Junkers Franz de Clery , 1556

Anonym, schweizerisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Geuderorum insignia, aus:
Geuderorum insignia, aus: "Insignia sacrae Caesareae Maiestatis", Frankfurt 1579, S. 94 verso , 1578-1579

Hans Bocksberger d. Ä. (*Mondsee 1510 - † Salzburg 1561), Formschneider

alternative Zuschreibung Monogrammist MB (*1500), Formschneider

nach Jost Amman (*Zürich 1539 - † Nürnberg 1591), Inventor

Allegorische Frauenfigur mit leerem Wappen, aus:
Allegorische Frauenfigur mit leerem Wappen, aus: "Insignia sacrae Caesareae Maiestatis", Frankfurt 1579, S. 184 verso , 1578-1579

möglicherweise von Hans Bocksberger d. Ä. (*Mondsee 1510 - † Salzburg 1561), Formschneider

alternative Zuschreibung Monogrammist MB (*1500), Formschneider

nach Jost Amman (*Zürich 1539 - † Nürnberg 1591), Inventor

Reitergefecht aus einem Turnierbuch
Reitergefecht aus einem Turnierbuch , 1596-1642

zugeschrieben an Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Daniel Lindmeier (*1596 - † 1642), Zeichner

Epitaph eines Bischofs
Epitaph eines Bischofs , nach 1598

Anonym, deutsch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

nach Wendel Dietterlin d. Ä. (*Pullendorf (Bodensee) 1550 - † Straßburg 1599), Inventor

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts