Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 4 von 41034 Werken

Suchhistorie
Waffen 45C1 Waffen 45C1

Verfeinern

Künstler*in

Aubert et Cie (1) Eugène Delacroix (1) François le Villain (1) Gabriel Huquier (1) Gihaut Frères (1) 4 weitere...
 

Werktitel

Kriegsgerät, Studien zum "Fries des Krieges" im Salon du Roi (1) La Manie des armes (1) Les Cadeaux de Noël de 1868, Blatt 280 der Folge „Actualités“, in: „Le Charivari“, Paris 1868 (1) Militärische Trophäen, Groteske mit Sphinx, Hund und Katze zwischen militärischen Trophäen, Blatt 3 der Folge "Toisième Livre Contenant Des Frises ou Paneaux en Longueur Inventés Par G M Oppenort Architecte du Roi et Gravés par Huquier" (1)

Werktyp

Studie (1)

Material / Technik

Farblithographie (1) Feder (1) Lithographie (1) Radierung (1)

Dargestellter Ort

Keine Daten gefunden

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Waffen 45C1 (4) Groteske (Ornament) 48A9872 (1) Hund 34B11 (1) Katze 34B12 (1) Ladenbesitzer 46B24 (1) 4 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (3) Charenton-Saint-Maurice (1) Marseille (1) Orléans (1) Valmondois (1)

Ort (Werk)

Paris (1)
list grid
 
Militärische Trophäen, Groteske mit Sphinx, Hund und Katze zwischen militärischen Trophäen, Blatt 3 der Folge
Militärische Trophäen, Groteske mit Sphinx, Hund und Katze zwischen militärischen Trophäen, Blatt 3 der Folge "Toisième Livre Contenant Des Frises ou Paneaux en Longueur Inventés Par G M Oppenort Architecte du Roi et Gravés par Huquier" , 1710-1772

Gabriel Huquier (*Orléans 1695 - † 1772), Verleger

nach Gilles-Marie Oppenord (*Paris 1672 - † Paris 1742), Inventor

La Manie des armes
La Manie des armes , 1823

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

Kriegsgerät, Studien zum
Kriegsgerät, Studien zum "Fries des Krieges" im Salon du Roi , 1833

Eugène Delacroix (*Charenton-Saint-Maurice 1798 - † Paris 1863), Zeichner

Les Cadeaux de Noël de 1868, Blatt 280 der Folge „Actualités“, in: „Le Charivari“, Paris 1868
Les Cadeaux de Noël de 1868, Blatt 280 der Folge „Actualités“, in: „Le Charivari“, Paris 1868 , 1868

Honoré Daumier (*Marseille 1808 - † Valmondois 1879), Lithograph

Aubert et Cie (*1836 - † 1847), Verleger

Lithographie Destouches Paris, Drucker

Militärische Trophäen, Groteske mit Sphinx, Hund und Katze zwischen militärischen Trophäen, Blatt 3 der Folge
Militärische Trophäen, Groteske mit Sphinx, Hund und Katze zwischen militärischen Trophäen, Blatt 3 der Folge "Toisième Livre Contenant Des Frises ou Paneaux en Longueur Inventés Par G M Oppenort Architecte du Roi et Gravés par Huquier" , 1710-1772

Gabriel Huquier (*Orléans 1695 - † 1772), Verleger

nach Gilles-Marie Oppenord (*Paris 1672 - † Paris 1742), Inventor

La Manie des armes
La Manie des armes , 1823

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

Kriegsgerät, Studien zum
Kriegsgerät, Studien zum "Fries des Krieges" im Salon du Roi , 1833

Eugène Delacroix (*Charenton-Saint-Maurice 1798 - † Paris 1863), Zeichner

Les Cadeaux de Noël de 1868, Blatt 280 der Folge „Actualités“, in: „Le Charivari“, Paris 1868
Les Cadeaux de Noël de 1868, Blatt 280 der Folge „Actualités“, in: „Le Charivari“, Paris 1868 , 1868

Honoré Daumier (*Marseille 1808 - † Valmondois 1879), Lithograph

Aubert et Cie (*1836 - † 1847), Verleger

Lithographie Destouches Paris, Drucker

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts