Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 53 von 40955 Werken

Suchhistorie
Tisch 41A711 Tisch 41A711

Verfeinern

Künstler*in

Honoré Daumier (5) Ch. Trinocq (4) François le Villain (4) Gihaut Frères (4) Hautecoeur-Martinet (4) 49 weitere...
 

Werktitel

Abgebrochenes Gespräch, Blatt 8 der Folge "Lithographisches Album" (1) Ablösung einer Schildwache (1) Amtmann zeigt die geschenkte Dose (1) Arbeitende mit ihren Familien, aus: Skizzenbuch mit Figurenstudien und Ansichten des Palais Royal (1) Assez causé (1) 48 weitere...
 

Werktyp

Keine Daten gefunden

Material / Technik

Lithographie (14) Radierung (11) Farbholzschnitt (8) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (8) Lithographie, Chine collé (4) 14 weitere...
 

Dargestellter Ort

Keine Daten gefunden

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Tisch 41A711 (53) erwachsener Mann 31D14 (11) Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume 41AA1 (6) der Soldat; Soldatenleben 45B (6) erwachsene Frau 31D15 (6) 82 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (25) Edo (5) Marseille (5) Valmondois (5) Essonnes (bei Paris) (3) 25 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (8)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Übergabe des Erbteils, Blatt 1 der Folge
Übergabe des Erbteils, Blatt 1 der Folge "La vie de l'enfant prodigue" , 1635

Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Radierer

Israël Henriet (*Nancy 1590 - † Paris 1661), Verleger

Entwurf für ein Gruppenbildnis
Entwurf für ein Gruppenbildnis , 1641/2

Govert Flinck (*Kleve 1615 - † Amsterdam 1660), Zeichner

Dreispitz, Handschuhe und Stock auf einem Tisch
Dreispitz, Handschuhe und Stock auf einem Tisch , 1730-1750

Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Zeichner

Dichter hockend, den linken Arm aufgestützt, aus:
Dichter hockend, den linken Arm aufgestützt, aus: "Hundert Dichter" , 1741-1793

Katsukawa Shunshō (*1726 - † 1793), Formschneider

Träumende Kurtisane mit zwei lesenden kamuro
Träumende Kurtisane mit zwei lesenden kamuro , 1750-1790

möglicherweise von Isoda Koryūsai (*1735 - † 1790), Formschneider

Nishimuraya Yohachi, Verleger

Träumende Frau
Träumende Frau , um 1767

Isoda Koryūsai (*1735 - † 1790), Formschneider

Arbeitende mit ihren Familien, aus: Skizzenbuch mit Figurenstudien und Ansichten des Palais Royal
Arbeitende mit ihren Familien, aus: Skizzenbuch mit Figurenstudien und Ansichten des Palais Royal , 1764-1770

zugeschrieben an Pierre-Antoine Demachy (*1723 - † 1807), Zeichner

La Marchande de Pain, Blatt 5 der Folge
La Marchande de Pain, Blatt 5 der Folge "Premiere Suite de cris et divers marchands de Petersbourg et de Moscou" , 1765

Jean-Baptiste Le Prince (*Metz 1734 - † St. Denis du Port (Seine et Marne) 1781), Radierer

Kleiner Schulmeister
Kleiner Schulmeister , 1770

Jean Jacques de Boissieu (*Lyon 1736 - † Lyon 1810), Radierer

Le Marchand de Gateaux
Le Marchand de Gateaux , 1772

Jean-Baptiste Le Prince (*Metz 1734 - † St. Denis du Port (Seine et Marne) 1781), Radierer

Mann mit weiblicher Handpuppe
Mann mit weiblicher Handpuppe , 1775-1849

Katsushika Hokusai (*Edo 1760 - † 1849), Formschneider

Zwei Kurtisanen mit vier Dienerinnen, aus:
Zwei Kurtisanen mit vier Dienerinnen, aus: "Seiro Meikun Jippitsu-shu" , 1776-1784

Kitao Masanobu (*Edo 1761 - † 1816), Formschneider

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Übergabe des Erbteils, Blatt 1 der Folge
Übergabe des Erbteils, Blatt 1 der Folge "La vie de l'enfant prodigue" , 1635

Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Radierer

Israël Henriet (*Nancy 1590 - † Paris 1661), Verleger

Entwurf für ein Gruppenbildnis
Entwurf für ein Gruppenbildnis , 1641/2

Govert Flinck (*Kleve 1615 - † Amsterdam 1660), Zeichner

Dreispitz, Handschuhe und Stock auf einem Tisch
Dreispitz, Handschuhe und Stock auf einem Tisch , 1730-1750

Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Zeichner

Dichter hockend, den linken Arm aufgestützt, aus:
Dichter hockend, den linken Arm aufgestützt, aus: "Hundert Dichter" , 1741-1793

Katsukawa Shunshō (*1726 - † 1793), Formschneider

Träumende Kurtisane mit zwei lesenden kamuro
Träumende Kurtisane mit zwei lesenden kamuro , 1750-1790

möglicherweise von Isoda Koryūsai (*1735 - † 1790), Formschneider

Nishimuraya Yohachi, Verleger

Träumende Frau
Träumende Frau , um 1767

Isoda Koryūsai (*1735 - † 1790), Formschneider

Arbeitende mit ihren Familien, aus: Skizzenbuch mit Figurenstudien und Ansichten des Palais Royal
Arbeitende mit ihren Familien, aus: Skizzenbuch mit Figurenstudien und Ansichten des Palais Royal , 1764-1770

zugeschrieben an Pierre-Antoine Demachy (*1723 - † 1807), Zeichner

La Marchande de Pain, Blatt 5 der Folge
La Marchande de Pain, Blatt 5 der Folge "Premiere Suite de cris et divers marchands de Petersbourg et de Moscou" , 1765

Jean-Baptiste Le Prince (*Metz 1734 - † St. Denis du Port (Seine et Marne) 1781), Radierer

Kleiner Schulmeister
Kleiner Schulmeister , 1770

Jean Jacques de Boissieu (*Lyon 1736 - † Lyon 1810), Radierer

Le Marchand de Gateaux
Le Marchand de Gateaux , 1772

Jean-Baptiste Le Prince (*Metz 1734 - † St. Denis du Port (Seine et Marne) 1781), Radierer

Mann mit weiblicher Handpuppe
Mann mit weiblicher Handpuppe , 1775-1849

Katsushika Hokusai (*Edo 1760 - † 1849), Formschneider

Zwei Kurtisanen mit vier Dienerinnen, aus:
Zwei Kurtisanen mit vier Dienerinnen, aus: "Seiro Meikun Jippitsu-shu" , 1776-1784

Kitao Masanobu (*Edo 1761 - † 1816), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts