Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 26 von 41034 Werken

Suchhistorie
Sonnenschirm ... Sonnenschirm 41D2632

Verfeinern

Künstler*in

James Tissot (3) Anonym, 17. Jahrhundert (2) Carle Vernet (2) Claes Jansz. Visscher d. J. (2) François Séraphin Delpech (2) 27 weitere...
 

Werktitel

Bildnis Miss Lloyd (1) Bouquetiere, Blatt 18 der Folge "Rufe von Pariser Straßenhändlern" (1) Brücke Ryōgoku, aus: "Schöne Ansichten der östlichen Hauptstadt auf einen Blick", Band 1, 1800 (1) Dame mit Sonnenhut beim Spaziergang und Gruppe von Markthändler, Blatt 16 der Folge "Variæ Conversationes a. Iacobo Callot inventæ" (1) Danse chinoise, Blatt 4 der Folge "Lithographisches Album" (1) 21 weitere...
 

Werktyp

Skizze (1)

Material / Technik

Farbholzschnitt (7) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (7) Radierung (6) Kaltnadel (3) Lithographie (3) 14 weitere...
 

Dargestellter Ort

Keine Daten gefunden

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Sonnenschirm 41D2632 (26) erwachsener Mann 31D14 (8) Hieb- und Stichwaffen: Schwert 45C13(SWORD) (4) Porträt eines Schauspielers, einer Schauspielerin 48C8312 (4) Diener, Lakai 42F53 (3) 46 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (7) Tokio (4) Buillon (3) Nantes (3) Amsterdam (2) 9 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Trinkpause zu Pferd, Blatt 7 der Folge
Trinkpause zu Pferd, Blatt 7 der Folge "Variæ Conversationes a. Iacobo Callot inventæ" , Erste Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Radierer

nach Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Inventor

Claes Jansz. Visscher d. J. (*Amsterdam 1586 - † 1652), Verleger

Dame mit Sonnenhut beim Spaziergang und Gruppe von Markthändler, Blatt 16 der Folge
Dame mit Sonnenhut beim Spaziergang und Gruppe von Markthändler, Blatt 16 der Folge "Variæ Conversationes a. Iacobo Callot inventæ" , Erste Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Radierer

nach Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Inventor

Claes Jansz. Visscher d. J. (*Amsterdam 1586 - † 1652), Verleger

Rast des Falkenjägers
Rast des Falkenjägers , 1633-1686

traditionelle Zuschreibung Dirk Stoop (*Utrecht 1610 - † Utrecht 1686), Zeichner

Fumizuki (7. Monat), Blatt 7 der Folge
Fumizuki (7. Monat), Blatt 7 der Folge "Folge der 12 Monate" , um 1711–1716

Okamura Masanobu (*1686 - † 1764), Formschneider

Nishimura Denbei, Verleger

Kurtisane mit zwei Dienerinnen
Kurtisane mit zwei Dienerinnen , 1712-1756

Nishimura Shigenaga (*1697 - † 1756), Formschneider

Fujita (*1701 - † 1800), Verleger

Kurtisane mit Diener
Kurtisane mit Diener , 1726-1785

Nishimura Shigenobu (*1711 - † 1785), Formschneider

Schauspieler Onoe Matsusuke I in der Rolle des Sano no Genōta
Schauspieler Onoe Matsusuke I in der Rolle des Sano no Genōta , um 1773

Katsukawa Shunshō (*1726 - † 1793), Formschneider

Junges Paar
Junges Paar , 1768-1806

möglicherweise von Kitagawa Utamaro (*Japan 1753 - † 1806), Formschneider

Maruya Jinpachi, Verleger

Kurtisane Takigawa aus dem Haus Ōgiya mit kamuro und Diener
Kurtisane Takigawa aus dem Haus Ōgiya mit kamuro und Diener , 1768-1806

Kitagawa Utamaro (*Japan 1753 - † 1806), Formschneider

Yamaguchiya Tōbei (*1801 - † 1900), Verleger

Schauspieler Ichikawa Danjūrō V in der Rolle des Kazusa Gōrō Hyōe Tadamitsu
Schauspieler Ichikawa Danjūrō V in der Rolle des Kazusa Gōrō Hyōe Tadamitsu , um 1778–1780

Katsukawa Shunshō (*1726 - † 1793), Formschneider

Brücke Ryōgoku, aus:
Brücke Ryōgoku, aus: "Schöne Ansichten der östlichen Hauptstadt auf einen Blick", Band 1, 1800 , 1775-1800

Katsushika Hokusai (*Edo 1760 - † 1849), Formschneider

Les Délices de la maternité, Blatt 7 der Folge
Les Délices de la maternité, Blatt 7 der Folge "Suites d'Estampes pour servier a l'Histoire du Costume en France dans le Dix-Huitième Siècle" , 1776

Isidor Stanislas Helman (*1743 - † 1806), Radierer

nach Jean Michel Moreau le Jeune (*Paris 1741 - † Paris 1814), Inventor

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Trinkpause zu Pferd, Blatt 7 der Folge
Trinkpause zu Pferd, Blatt 7 der Folge "Variæ Conversationes a. Iacobo Callot inventæ" , Erste Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Radierer

nach Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Inventor

Claes Jansz. Visscher d. J. (*Amsterdam 1586 - † 1652), Verleger

Dame mit Sonnenhut beim Spaziergang und Gruppe von Markthändler, Blatt 16 der Folge
Dame mit Sonnenhut beim Spaziergang und Gruppe von Markthändler, Blatt 16 der Folge "Variæ Conversationes a. Iacobo Callot inventæ" , Erste Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Radierer

nach Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Inventor

Claes Jansz. Visscher d. J. (*Amsterdam 1586 - † 1652), Verleger

Rast des Falkenjägers
Rast des Falkenjägers , 1633-1686

traditionelle Zuschreibung Dirk Stoop (*Utrecht 1610 - † Utrecht 1686), Zeichner

Fumizuki (7. Monat), Blatt 7 der Folge
Fumizuki (7. Monat), Blatt 7 der Folge "Folge der 12 Monate" , um 1711–1716

Okamura Masanobu (*1686 - † 1764), Formschneider

Nishimura Denbei, Verleger

Kurtisane mit zwei Dienerinnen
Kurtisane mit zwei Dienerinnen , 1712-1756

Nishimura Shigenaga (*1697 - † 1756), Formschneider

Fujita (*1701 - † 1800), Verleger

Kurtisane mit Diener
Kurtisane mit Diener , 1726-1785

Nishimura Shigenobu (*1711 - † 1785), Formschneider

Schauspieler Onoe Matsusuke I in der Rolle des Sano no Genōta
Schauspieler Onoe Matsusuke I in der Rolle des Sano no Genōta , um 1773

Katsukawa Shunshō (*1726 - † 1793), Formschneider

Junges Paar
Junges Paar , 1768-1806

möglicherweise von Kitagawa Utamaro (*Japan 1753 - † 1806), Formschneider

Maruya Jinpachi, Verleger

Kurtisane Takigawa aus dem Haus Ōgiya mit kamuro und Diener
Kurtisane Takigawa aus dem Haus Ōgiya mit kamuro und Diener , 1768-1806

Kitagawa Utamaro (*Japan 1753 - † 1806), Formschneider

Yamaguchiya Tōbei (*1801 - † 1900), Verleger

Schauspieler Ichikawa Danjūrō V in der Rolle des Kazusa Gōrō Hyōe Tadamitsu
Schauspieler Ichikawa Danjūrō V in der Rolle des Kazusa Gōrō Hyōe Tadamitsu , um 1778–1780

Katsukawa Shunshō (*1726 - † 1793), Formschneider

Brücke Ryōgoku, aus:
Brücke Ryōgoku, aus: "Schöne Ansichten der östlichen Hauptstadt auf einen Blick", Band 1, 1800 , 1775-1800

Katsushika Hokusai (*Edo 1760 - † 1849), Formschneider

Les Délices de la maternité, Blatt 7 der Folge
Les Délices de la maternité, Blatt 7 der Folge "Suites d'Estampes pour servier a l'Histoire du Costume en France dans le Dix-Huitième Siècle" , 1776

Isidor Stanislas Helman (*1743 - † 1806), Radierer

nach Jean Michel Moreau le Jeune (*Paris 1741 - † Paris 1814), Inventor

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts