Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 12 von 41034 Werken

Suchhistorie
Schlangen ... Schlangen 25F42

Verfeinern

Künstler*in

Gérard de Lairesse (2) Jacques Callot (2) Abraham Beillet (1) Adolphe Martial Potémont (1) Albrecht Dürer (1) 18 weitere...
 

Werktitel

Allegorie des Kontinents Afrika, aus: "Kontinente" (1) Drachen und Schlange (1) Glück (1) Invidia, Blatt 5 der Folge "Sieben Todsünden" (1) Kontinente (1) 7 weitere...
 

Werktyp

Probedruck (1)

Material / Technik

Radierung (5) Kupferstich (3) Feder in Braun, braungrau laviert, über Spuren einer Vorzeichnung mit schwarzer Kreide, Einfassungslinie mit Feder in Braun (2) Aquatinta und Radierung (1) Feder in Braun (1) 5 weitere...
 

Dargestellter Ort

Keine Daten gefunden

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Schlangen 25F42 (12) Hund 34B11 (2) Mädchen, junge Frau 31D13 (2) Raubtiere: Löwe 25F23(LION) (2) abstrakte Ideen und Konzeptionen (+ teilweise bekleidet) 5(+112) (2) 26 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (5) Amsterdam (2) Lüttich (2) Nancy (2) Berlin (1) 13 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (1)
list grid
 
Glück
Glück , nach 1555

Anonym, Stecher

nach Heinrich Aldegrever (*Paderborn 1502 - † Soest 1561), Inventor

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Invidia, Blatt 5 der Folge
Invidia, Blatt 5 der Folge "Sieben Todsünden" , 1607-1635

Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Radierer

Schlange, Blatt 9 der Folge
Schlange, Blatt 9 der Folge "Lux Claustri" , um 1626/28

Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Radierer

Zwei Figuren aus einer Anbetung der ehernen Schlange
Zwei Figuren aus einer Anbetung der ehernen Schlange , Zweite Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, französisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Nachfolger von Raymond Lafage (*Lisle (Tarn) 1656 - † Lyon 1690), Zeichner

nach Franz Ertinger (*Weil der Stadt 1640 - † Paris 1710), Inventor

Allegorie des Kontinents Afrika, aus:
Allegorie des Kontinents Afrika, aus: "Kontinente" , 1655-1711

Gérard de Lairesse (*Lüttich 1640 - † Amsterdam 1711), Zeichner

Kontinente
Kontinente , 1655-1711

Gérard de Lairesse (*Lüttich 1640 - † Amsterdam 1711), Zeichner

Mittelfeld des Deckenfreskos der Gesandtentreppe im Schloss Versailles mit dem Dreifuß des Apollon, Blatt 7 der Folge
Mittelfeld des Deckenfreskos der Gesandtentreppe im Schloss Versailles mit dem Dreifuß des Apollon, Blatt 7 der Folge "Peintures de l'Escalier des Ambassadeurs" , 1679-1683

Etienne Baudet (*Vineuil 1638 - † Paris 1711), Radierer

nach Charles Le Brun (*Paris 1619 - † Paris 1690), Inventor

L'Innocence
L'Innocence , 1793-1795

Charles-Clément Bervic (*Paris 1756 - † Paris 1822), Stecher

nach Jean François Léonor Mérimée (*Broglie (Eure) 1757 - † 1836), Inventor

Vignette mit Schlange
Vignette mit Schlange , 1818

Jean Bosq (*1801 - † 1840), Stecher

nach Alexandre Joseph Desenne (*Paris 1785 - † Paris 1827), Inventor

Lettre sur le salon de 1866 page 11, Blatt 11 der Folge
Lettre sur le salon de 1866 page 11, Blatt 11 der Folge "Salon de 1866 - Lettres illustrées sur les artistes & les œuvres modernes" , 1866

Adolphe Martial Potémont (*Paris 1828 - † Paris 1883), Radierer

nach Paul Friedrich Meyerheim (*Berlin 1842 - † Berlin 1915), Inventor

nach Auguste Toulmouche (*Nantes 1829 - † Paris 1890), Inventor

nach Pierre Henri Théodore van Elven (*Molenbeek-Saint-Jean/Sint-Jans-Molenbeek, Belgien 1828 - † Mailand 1908), Inventor

Cadart & Luquet (*1863 - † 1867), Verleger

Abraham Beillet (*1801 - † 1899), Drucker

Les deux bonnes Sœrs, aus: Louis Legrand,
Les deux bonnes Sœrs, aus: Louis Legrand, "Poèmes à l’eau forte", Paris 1914 , 1878-1914

Louis Auguste Mathieu Legrand (*Dijon 1863 - † Livry-Gargan 1951), Radierer

Gustave Pellet (*1859 - † 1919), Verleger

Drachen und Schlange
Drachen und Schlange , 1898

Henri-Arthur Lefort des Ylouses (*1846 - † 1912), Radierer

Glück
Glück , nach 1555

Anonym, Stecher

nach Heinrich Aldegrever (*Paderborn 1502 - † Soest 1561), Inventor

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Invidia, Blatt 5 der Folge
Invidia, Blatt 5 der Folge "Sieben Todsünden" , 1607-1635

Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Radierer

Schlange, Blatt 9 der Folge
Schlange, Blatt 9 der Folge "Lux Claustri" , um 1626/28

Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Radierer

Zwei Figuren aus einer Anbetung der ehernen Schlange
Zwei Figuren aus einer Anbetung der ehernen Schlange , Zweite Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, französisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Nachfolger von Raymond Lafage (*Lisle (Tarn) 1656 - † Lyon 1690), Zeichner

nach Franz Ertinger (*Weil der Stadt 1640 - † Paris 1710), Inventor

Allegorie des Kontinents Afrika, aus:
Allegorie des Kontinents Afrika, aus: "Kontinente" , 1655-1711

Gérard de Lairesse (*Lüttich 1640 - † Amsterdam 1711), Zeichner

Kontinente
Kontinente , 1655-1711

Gérard de Lairesse (*Lüttich 1640 - † Amsterdam 1711), Zeichner

Mittelfeld des Deckenfreskos der Gesandtentreppe im Schloss Versailles mit dem Dreifuß des Apollon, Blatt 7 der Folge
Mittelfeld des Deckenfreskos der Gesandtentreppe im Schloss Versailles mit dem Dreifuß des Apollon, Blatt 7 der Folge "Peintures de l'Escalier des Ambassadeurs" , 1679-1683

Etienne Baudet (*Vineuil 1638 - † Paris 1711), Radierer

nach Charles Le Brun (*Paris 1619 - † Paris 1690), Inventor

L'Innocence
L'Innocence , 1793-1795

Charles-Clément Bervic (*Paris 1756 - † Paris 1822), Stecher

nach Jean François Léonor Mérimée (*Broglie (Eure) 1757 - † 1836), Inventor

Vignette mit Schlange
Vignette mit Schlange , 1818

Jean Bosq (*1801 - † 1840), Stecher

nach Alexandre Joseph Desenne (*Paris 1785 - † Paris 1827), Inventor

Lettre sur le salon de 1866 page 11, Blatt 11 der Folge
Lettre sur le salon de 1866 page 11, Blatt 11 der Folge "Salon de 1866 - Lettres illustrées sur les artistes & les œuvres modernes" , 1866

Adolphe Martial Potémont (*Paris 1828 - † Paris 1883), Radierer

nach Paul Friedrich Meyerheim (*Berlin 1842 - † Berlin 1915), Inventor

nach Auguste Toulmouche (*Nantes 1829 - † Paris 1890), Inventor

nach Pierre Henri Théodore van Elven (*Molenbeek-Saint-Jean/Sint-Jans-Molenbeek, Belgien 1828 - † Mailand 1908), Inventor

Cadart & Luquet (*1863 - † 1867), Verleger

Abraham Beillet (*1801 - † 1899), Drucker

Les deux bonnes Sœrs, aus: Louis Legrand,
Les deux bonnes Sœrs, aus: Louis Legrand, "Poèmes à l’eau forte", Paris 1914 , 1878-1914

Louis Auguste Mathieu Legrand (*Dijon 1863 - † Livry-Gargan 1951), Radierer

Gustave Pellet (*1859 - † 1919), Verleger

Drachen und Schlange
Drachen und Schlange , 1898

Henri-Arthur Lefort des Ylouses (*1846 - † 1912), Radierer

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts