Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 24 von 41034 Werken

Suchhistorie
Ornamente in... Ornamente in der bildenden Kunst 48A98

Verfeinern

Künstler*in

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (4) Gérard de Lairesse (3) Anonym (2) Auguste Delâtre (2) Chéreau et Joubert (2) 24 weitere...
 

Werktitel

Entwurf für eine Vignette (2) Buchumschlag aus: "Paul Gaugin, Noa Noa Voyage de Tahiti", Paris 1924 (1) Caduceus (1) Drei Szenen Beschneidung Christi, Illustration aus: "Horae intemeratae beatae mariae virginis", Paris 1499 (1) Drei Szenen der Darbringung im Tempel, Illustration aus: "Horae intemeratae beatae mariae virginis", Paris 1499 (1) 18 weitere...
 

Werktyp

Keine Daten gefunden

Material / Technik

Kupferstich (5) Feder in Schwarz, Rot und Blau auf Pergament (4) Lithographie (3) Radierung (3) Holzschnitt (2) 7 weitere...
 

Dargestellter Ort

Keine Daten gefunden

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Ornamente in der bildenden Kunst 48A98 (24) Heilige 11H (4) weibliche Heilige 11HH (4) Vignette 49M412 (3) Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 92D1916 (2) 25 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (11) Lüttich (4) Amsterdam (3) Herserange (2) Josselin (2) 18 weitere...
 

Ort (Werk)

Keine Daten gefunden

list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • »
Mose und der brennende Busch, Geburt Christi und Hohepriester im Tempel, Illustration aus:
Mose und der brennende Busch, Geburt Christi und Hohepriester im Tempel, Illustration aus: "Horae intemeratae beatae mariae virginis", Paris 1499 , 1499

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Herodes, Anbetung der Könige und König Salomo, Illustration aus:
Herodes, Anbetung der Könige und König Salomo, Illustration aus: "Horae intemeratae beatae mariae virginis", Paris 1499 , 1499

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Thielman Kerver (*Koblenz - † Paris 1522), Verleger

Drei Szenen der Darbringung im Tempel, Illustration aus:
Drei Szenen der Darbringung im Tempel, Illustration aus: "Horae intemeratae beatae mariae virginis", Paris 1499 , 1499

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Drei Szenen Beschneidung Christi, Illustration aus:
Drei Szenen Beschneidung Christi, Illustration aus: "Horae intemeratae beatae mariae virginis", Paris 1499 , 1499

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Thielman Kerver (*Koblenz - † Paris 1522), Verleger

Caduceus
Caduceus , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Hochfüllung mit drei Kindern unter einem Brunnen
Hochfüllung mit drei Kindern unter einem Brunnen , nach 1525

Anonym, Stecher

nach Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Inventor

Æneas Sylvius Picolomineus, dictus Pius II, aus: Jean-Jaques Boissard,
Æneas Sylvius Picolomineus, dictus Pius II, aus: Jean-Jaques Boissard, "Icones quinquaginta virorum illustrium doctrina & eruditione praestantium ad vivum effictae", Frankfurt am Main 1597–1599 , 1543-1597

Theodor de Bry (*Lüttich 1528 - † Frankfurt am Main 1598), Verleger

alternative Zuschreibung Robert Boissard (*Valence 1565 - † unbekannt 1611), Stecher

Jean Jacques Boissard (*Besançon 1528 - † Metz 1602), Inventor

Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet
Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet , um 1570

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

S. Maria ad columna, Blatt 1 der Folge
S. Maria ad columna, Blatt 1 der Folge "Gemälde von Rom" , 1607-1611

Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Stecher

Schmuckbänder mit Rankwerk und Figuren, unten im linken Entwurf ein sitzender Mann, der ein Füllhorn hält, Blatt 4 der Folge
Schmuckbänder mit Rankwerk und Figuren, unten im linken Entwurf ein sitzender Mann, der ein Füllhorn hält, Blatt 4 der Folge "Grotesken und Morisken" , 1633-1657

Jean Le Pautre (*1618 - † 1682), Radierer

Pierre Mariette I. (*1603 - † 1657), Verleger

Schmuckbänder mit Rankwerk und Figuren, unten im rechten Entwurf eine Löwin, Blatt 5 der Folge
Schmuckbänder mit Rankwerk und Figuren, unten im rechten Entwurf eine Löwin, Blatt 5 der Folge "Grotesken und Morisken" , 1633-1657

Jean Le Pautre (*1618 - † 1682), Radierer

Pierre Mariette I. (*1603 - † 1657), Verleger

Entwurf für eine Vignette
Entwurf für eine Vignette , 1655-1711

Gérard de Lairesse (*Lüttich 1640 - † Amsterdam 1711), Zeichner

  • «
  • 1
  • 2
  • »
Mose und der brennende Busch, Geburt Christi und Hohepriester im Tempel, Illustration aus:
Mose und der brennende Busch, Geburt Christi und Hohepriester im Tempel, Illustration aus: "Horae intemeratae beatae mariae virginis", Paris 1499 , 1499

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Herodes, Anbetung der Könige und König Salomo, Illustration aus:
Herodes, Anbetung der Könige und König Salomo, Illustration aus: "Horae intemeratae beatae mariae virginis", Paris 1499 , 1499

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Thielman Kerver (*Koblenz - † Paris 1522), Verleger

Drei Szenen der Darbringung im Tempel, Illustration aus:
Drei Szenen der Darbringung im Tempel, Illustration aus: "Horae intemeratae beatae mariae virginis", Paris 1499 , 1499

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Drei Szenen Beschneidung Christi, Illustration aus:
Drei Szenen Beschneidung Christi, Illustration aus: "Horae intemeratae beatae mariae virginis", Paris 1499 , 1499

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Thielman Kerver (*Koblenz - † Paris 1522), Verleger

Caduceus
Caduceus , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Hochfüllung mit drei Kindern unter einem Brunnen
Hochfüllung mit drei Kindern unter einem Brunnen , nach 1525

Anonym, Stecher

nach Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Inventor

Æneas Sylvius Picolomineus, dictus Pius II, aus: Jean-Jaques Boissard,
Æneas Sylvius Picolomineus, dictus Pius II, aus: Jean-Jaques Boissard, "Icones quinquaginta virorum illustrium doctrina & eruditione praestantium ad vivum effictae", Frankfurt am Main 1597–1599 , 1543-1597

Theodor de Bry (*Lüttich 1528 - † Frankfurt am Main 1598), Verleger

alternative Zuschreibung Robert Boissard (*Valence 1565 - † unbekannt 1611), Stecher

Jean Jacques Boissard (*Besançon 1528 - † Metz 1602), Inventor

Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet
Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet , um 1570

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

S. Maria ad columna, Blatt 1 der Folge
S. Maria ad columna, Blatt 1 der Folge "Gemälde von Rom" , 1607-1611

Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Stecher

Schmuckbänder mit Rankwerk und Figuren, unten im linken Entwurf ein sitzender Mann, der ein Füllhorn hält, Blatt 4 der Folge
Schmuckbänder mit Rankwerk und Figuren, unten im linken Entwurf ein sitzender Mann, der ein Füllhorn hält, Blatt 4 der Folge "Grotesken und Morisken" , 1633-1657

Jean Le Pautre (*1618 - † 1682), Radierer

Pierre Mariette I. (*1603 - † 1657), Verleger

Schmuckbänder mit Rankwerk und Figuren, unten im rechten Entwurf eine Löwin, Blatt 5 der Folge
Schmuckbänder mit Rankwerk und Figuren, unten im rechten Entwurf eine Löwin, Blatt 5 der Folge "Grotesken und Morisken" , 1633-1657

Jean Le Pautre (*1618 - † 1682), Radierer

Pierre Mariette I. (*1603 - † 1657), Verleger

Entwurf für eine Vignette
Entwurf für eine Vignette , 1655-1711

Gérard de Lairesse (*Lüttich 1640 - † Amsterdam 1711), Zeichner

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts