Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 24 von 41034 Werken

Suchhistorie
Medaillon... Medaillon (Ornament) 48A9877

Verfeinern

Künstler*in

Charles Nicolas Cochin (Fils) (5) Augustin de Saint-Aubin (3) Bernard Picart (3) Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (2) Félicien Rops (2) 23 weitere...
 

Werktitel

Antoine de Parcieux, Blatt 8 der Folge "Portraits gravés pour la collection de Cochin" (1) Apotheose Ludwig XVI. (1) Augustus und Aretino, erschienen in: Fontenelle, "Nouveaux Dialogues des morts", in: "Oeuvres diverses", Den Haag 1728–1729 (1) Bildnis Armand de Bourbon-Conti (1) Bildnis Edgar Allan Poe (1) 19 weitere...
 

Werktyp

Keine Daten gefunden

Material / Technik

Radierung (15) Kupferstich (7) Radierung und Kupferstich (4) Kupferstich und Radierung (3) Feder in Braun, mit Pinsel grau laviert, über Vorzeichnung mit schwarzem Stift (1) 5 weitere...
 

Dargestellter Ort

Keine Daten gefunden

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Medaillon (Ornament) 48A9877 (24) Schriftstellerporträt 48C93 (4) erwachsener Mann (+ rechte(r) Seite, Hand, Fuß etc. sichtbar) 31D14(+32) (4) Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 92D1916 (3) Adel und Patriziat; Rittertum 46A12 (2) 41 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (18) Amsterdam (3) Essonnes (bei Paris) (2) Namur (2) Alençon (1) 9 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • »
Dolchscheide
Dolchscheide , 16. Jahrhundert

Monogrammist HD, Stecher

Art des Heinrich Aldegrever (*Paderborn 1502 - † Soest 1561), Stecher

Hochfüllung mit nacktem Mann und halbem Medaillon
Hochfüllung mit nacktem Mann und halbem Medaillon , 1522-1530

Monogrammist IG (*1500 - † 1599), Stecher

Le grand Corneille
Le grand Corneille , 1630-1700

Anonym, französisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Stecher

Bildnis Armand de Bourbon-Conti
Bildnis Armand de Bourbon-Conti , 1640-1650

Jean Morin (*Paris 1605 - † 1650), Radierer

nach Justus Suttermans (*1597 - † 1681), Inventor

Schmuckrahmen um ein Medaillon mit Göttin Athene, aus:
Schmuckrahmen um ein Medaillon mit Göttin Athene, aus: "Oeuvre du sieur D. Marot, architecte de Guillaume III, roy de la Grande Bretagne" , 1687-1713

Daniel Marot d. Ä. (*Paris 1661 - † Den Haag 1752), Radierer

Bildnis Graf Kaunitz
Bildnis Graf Kaunitz , 1697

Gérard Edelinck (*Antwerpen 1640 - † Paris 1707), Stecher

nach Franciscus de Cock (*1643 - † 1709), Inventor

Apotheose Ludwig XVI.
Apotheose Ludwig XVI. , 18. Jahrhundert

Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Zeichner

Helios lenkt den Sonnenwagen
Helios lenkt den Sonnenwagen , 18. Jahrhundert

Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Zeichner

Demetrius und Herostrate, erschienen in: Fontenelle,
Demetrius und Herostrate, erschienen in: Fontenelle, "Nouveaux Dialogues des morts", in: "Oeuvres diverses", Den Haag 1728–1729 , vor 1728

Bernard Picart (*Paris 1673 - † Amsterdam 1733), Radierer

Phryne und Alexander der Große, erschienen in: Fontenelle,
Phryne und Alexander der Große, erschienen in: Fontenelle, "Nouveaux Dialogues des morts", in: "Oeuvres diverses", Den Haag 1728–1729 , vor 1728

Bernard Picart (*Paris 1673 - † Amsterdam 1733), Radierer

Augustus und Aretino, erschienen in: Fontenelle,
Augustus und Aretino, erschienen in: Fontenelle, "Nouveaux Dialogues des morts", in: "Oeuvres diverses", Den Haag 1728–1729 , vor 1728

Bernard Picart (*Paris 1673 - † Amsterdam 1733), Radierer

nach Tizian Vecellio Tiziano (*Pieve di Cadore 1477 - † Venedig 1576), Inventor

Bildnis Restout
Bildnis Restout , 1730-1790

Charles Nicolas Cochin (Fils) (*Paris 1715 - † Paris 1790), Radierer

  • «
  • 1
  • 2
  • »
Dolchscheide
Dolchscheide , 16. Jahrhundert

Monogrammist HD, Stecher

Art des Heinrich Aldegrever (*Paderborn 1502 - † Soest 1561), Stecher

Hochfüllung mit nacktem Mann und halbem Medaillon
Hochfüllung mit nacktem Mann und halbem Medaillon , 1522-1530

Monogrammist IG (*1500 - † 1599), Stecher

Le grand Corneille
Le grand Corneille , 1630-1700

Anonym, französisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Stecher

Bildnis Armand de Bourbon-Conti
Bildnis Armand de Bourbon-Conti , 1640-1650

Jean Morin (*Paris 1605 - † 1650), Radierer

nach Justus Suttermans (*1597 - † 1681), Inventor

Schmuckrahmen um ein Medaillon mit Göttin Athene, aus:
Schmuckrahmen um ein Medaillon mit Göttin Athene, aus: "Oeuvre du sieur D. Marot, architecte de Guillaume III, roy de la Grande Bretagne" , 1687-1713

Daniel Marot d. Ä. (*Paris 1661 - † Den Haag 1752), Radierer

Bildnis Graf Kaunitz
Bildnis Graf Kaunitz , 1697

Gérard Edelinck (*Antwerpen 1640 - † Paris 1707), Stecher

nach Franciscus de Cock (*1643 - † 1709), Inventor

Apotheose Ludwig XVI.
Apotheose Ludwig XVI. , 18. Jahrhundert

Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Zeichner

Helios lenkt den Sonnenwagen
Helios lenkt den Sonnenwagen , 18. Jahrhundert

Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Zeichner

Demetrius und Herostrate, erschienen in: Fontenelle,
Demetrius und Herostrate, erschienen in: Fontenelle, "Nouveaux Dialogues des morts", in: "Oeuvres diverses", Den Haag 1728–1729 , vor 1728

Bernard Picart (*Paris 1673 - † Amsterdam 1733), Radierer

Phryne und Alexander der Große, erschienen in: Fontenelle,
Phryne und Alexander der Große, erschienen in: Fontenelle, "Nouveaux Dialogues des morts", in: "Oeuvres diverses", Den Haag 1728–1729 , vor 1728

Bernard Picart (*Paris 1673 - † Amsterdam 1733), Radierer

Augustus und Aretino, erschienen in: Fontenelle,
Augustus und Aretino, erschienen in: Fontenelle, "Nouveaux Dialogues des morts", in: "Oeuvres diverses", Den Haag 1728–1729 , vor 1728

Bernard Picart (*Paris 1673 - † Amsterdam 1733), Radierer

nach Tizian Vecellio Tiziano (*Pieve di Cadore 1477 - † Venedig 1576), Inventor

Bildnis Restout
Bildnis Restout , 1730-1790

Charles Nicolas Cochin (Fils) (*Paris 1715 - † Paris 1790), Radierer

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts