Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 12 von 41034 Werken

Suchhistorie
Laute;... Laute; Sonderformen der Laute, z.B.: Theorbe 48C7323

Verfeinern

Künstler*in

Suzuki Harunobu (3) Adolphe Mouilleron (1) Cadart & Luce (1) François Nicolas Auguste Feyen-Perrin (1) Hishikawa Moronobu (1) 11 weitere...
 

Werktitel

Drei Kurtisanen mit einem Diener (1) Einzug der Herren de Vroncourt, Tyllon und Marimont auf Delphinen, Blatt 3 der Folge "Le Combat à la Barrière" (1) Gastmahl (1) Gehör (drei Musikanten), aus: "Fünf Sinne" (1) Kurtisane Shiratama, aus: "Yoshiwara bijin awase" (Wettstreit der Schönheiten des Yoshiwara) (1) 7 weitere...
 

Werktyp

Keine Daten gefunden

Material / Technik

Farbholzschnitt (5) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (5) Radierung (4) Kupferstich (1) Lithographie, Chine collé (1) 1 weitere...
 

Dargestellter Ort

Keine Daten gefunden

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Laute; Sonderformen der Laute, z.B.: Theorbe 48C7323 (12) Kurtisane, Hetäre 33C521 (4) Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume 41AA1 (2) auf der Erde (dem Boden) sitzen - AA - weibliche Figur 31AA2351 (2) Aquarium 34B41 (1) 29 weitere...
 

Ort (Künstler)

Lyon (2) Paris (2) Bey-sur-Seille (1) Japan (1) Nancy (1)

Ort (Werk)

Paris (1)
list grid
 
Gehör (drei Musikanten), aus:
Gehör (drei Musikanten), aus: "Fünf Sinne" , 16. Jahrhundert

Monogrammist GMF (*1501 - † 1600), Radierer

alternative Zuschreibung Mathias Beytler (*1545 - † 1625), Radierer

Gastmahl
Gastmahl , 1515-1520

Monogrammist S (*um 1500), Stecher

Einzug der Herren de Vroncourt, Tyllon und Marimont auf Delphinen, Blatt 3 der Folge
Einzug der Herren de Vroncourt, Tyllon und Marimont auf Delphinen, Blatt 3 der Folge "Le Combat à la Barrière" , 1627

Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Radierer

Liebespaar und Shamisen spielendes Mädchen
Liebespaar und Shamisen spielendes Mädchen , 1633-1694

Hishikawa Moronobu (*1618 - † 1694), Formschneider

Kurtisane und Freier
Kurtisane und Freier , 1763

Suzuki Harunobu (*1725 - † 1770), Formschneider

Zwei Frauen auf einer Terrasse mit Shamisen und Vögeln im Hintergrund
Zwei Frauen auf einer Terrasse mit Shamisen und Vögeln im Hintergrund , 1765-1770

Suzuki Harunobu (*1725 - † 1770), Formschneider

Kurtisane Shiratama, aus:
Kurtisane Shiratama, aus: "Yoshiwara bijin awase" (Wettstreit der Schönheiten des Yoshiwara) , 1770

Suzuki Harunobu (*1725 - † 1770), Formschneider

Drei Kurtisanen mit einem Diener
Drei Kurtisanen mit einem Diener , 1771-1829

Hosoda Eishi (*Japan 1756 - † 1829), Formschneider

Nishimuraya Yohachi, Verleger

Kurtisanen im Haus Wakanaya, aus:
Kurtisanen im Haus Wakanaya, aus: "Seiro bijin awase sugata kagami (Spiegel schöner Frauen aus dem Vergnügungsviertel)" , 1776

Katsukawa Shunshō (*1726 - † 1793), Formschneider

Zusammenarbeit mit Kitao Shigemasa (*1739 - † 1820), Formschneider

Studienblatt mit Hundekopf
Studienblatt mit Hundekopf , 1795

Jean Jacques de Boissieu (*Lyon 1736 - † Lyon 1810), Radierer

Lautespieler, Tafel 36 aus:
Lautespieler, Tafel 36 aus: "Les Artistes Anciens et Modernes", Band 2, Paris 1848–62 , um 1851

Adolphe Mouilleron (*1820 - † Paris 1881), Lithograph

nach Jean Louis Ernest Meissonier (*Lyon 1815 - † Paris 1891), Inventor

Imprimerie Bertauts, Drucker

Lautenspieler in einer Landschaft, aus:
Lautenspieler in einer Landschaft, aus: "Acht Radierungen" , 1850-1870

François Nicolas Auguste Feyen-Perrin (*Bey-sur-Seille 1826 - † Paris 1888), Radierer

Cadart & Luce (*1867 - † 1871), Verleger

Gehör (drei Musikanten), aus:
Gehör (drei Musikanten), aus: "Fünf Sinne" , 16. Jahrhundert

Monogrammist GMF (*1501 - † 1600), Radierer

alternative Zuschreibung Mathias Beytler (*1545 - † 1625), Radierer

Gastmahl
Gastmahl , 1515-1520

Monogrammist S (*um 1500), Stecher

Einzug der Herren de Vroncourt, Tyllon und Marimont auf Delphinen, Blatt 3 der Folge
Einzug der Herren de Vroncourt, Tyllon und Marimont auf Delphinen, Blatt 3 der Folge "Le Combat à la Barrière" , 1627

Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Radierer

Liebespaar und Shamisen spielendes Mädchen
Liebespaar und Shamisen spielendes Mädchen , 1633-1694

Hishikawa Moronobu (*1618 - † 1694), Formschneider

Kurtisane und Freier
Kurtisane und Freier , 1763

Suzuki Harunobu (*1725 - † 1770), Formschneider

Zwei Frauen auf einer Terrasse mit Shamisen und Vögeln im Hintergrund
Zwei Frauen auf einer Terrasse mit Shamisen und Vögeln im Hintergrund , 1765-1770

Suzuki Harunobu (*1725 - † 1770), Formschneider

Kurtisane Shiratama, aus:
Kurtisane Shiratama, aus: "Yoshiwara bijin awase" (Wettstreit der Schönheiten des Yoshiwara) , 1770

Suzuki Harunobu (*1725 - † 1770), Formschneider

Drei Kurtisanen mit einem Diener
Drei Kurtisanen mit einem Diener , 1771-1829

Hosoda Eishi (*Japan 1756 - † 1829), Formschneider

Nishimuraya Yohachi, Verleger

Kurtisanen im Haus Wakanaya, aus:
Kurtisanen im Haus Wakanaya, aus: "Seiro bijin awase sugata kagami (Spiegel schöner Frauen aus dem Vergnügungsviertel)" , 1776

Katsukawa Shunshō (*1726 - † 1793), Formschneider

Zusammenarbeit mit Kitao Shigemasa (*1739 - † 1820), Formschneider

Studienblatt mit Hundekopf
Studienblatt mit Hundekopf , 1795

Jean Jacques de Boissieu (*Lyon 1736 - † Lyon 1810), Radierer

Lautespieler, Tafel 36 aus:
Lautespieler, Tafel 36 aus: "Les Artistes Anciens et Modernes", Band 2, Paris 1848–62 , um 1851

Adolphe Mouilleron (*1820 - † Paris 1881), Lithograph

nach Jean Louis Ernest Meissonier (*Lyon 1815 - † Paris 1891), Inventor

Imprimerie Bertauts, Drucker

Lautenspieler in einer Landschaft, aus:
Lautenspieler in einer Landschaft, aus: "Acht Radierungen" , 1850-1870

François Nicolas Auguste Feyen-Perrin (*Bey-sur-Seille 1826 - † Paris 1888), Radierer

Cadart & Luce (*1867 - † 1871), Verleger

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts