Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 31 von 40955 Werken

Suchhistorie
Laterne 41B33 Laterne 41B33

Verfeinern

Künstler*in

Utagawa Kuniyoshi (4) Tsuruya Kiemon (3) Katsushika Hokusai (2) Kitagawa Utamaro (2) Kyōsai Kawanabe (2) 32 weitere...
 

Werktitel

O-Iwa san, aus: "Hundert Geistergeschichten" (2) Abendglühen der Papierlaterne, aus: "Acht Interieurs" (1) Anbetung der Hirten (1) André Hercules Cardinal de Fleury (1) Befreiung Frankreichs, aus: "Chifflarts Werke" (1) 25 weitere...
 

Werktyp

Entwurf (3) Skizze (1)

Material / Technik

nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (14) Farbholzschnitt (12) Radierung (6) Pinsel in Schwarz (4) Aquatinta (2) 12 weitere...
 

Dargestellter Ort

Keine Daten gefunden

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Laterne 41B33 (31) erwachsene Frau 31D15 (8) Geist, Gespenst (Oiwa) 13A1(OIWA) (3) Kurtisane, Hetäre 33C521 (3) Ritter (+ Variante) 46A124(+0) (3) 65 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (9) Tokio (5) Edo (4) Japan (2) Amsterdam (1) 9 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (2)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Sonnenuntergang und Mondaufgang
Sonnenuntergang und Mondaufgang , 1621-1650

Matthieu van Plattenberg (*Antwerpen 1606 - † Paris 1660), Radierer

Jean Morin (*Paris 1605 - † 1650), Verleger

André Hercules Cardinal de Fleury
André Hercules Cardinal de Fleury , vor 1743

Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Radierer

möglicherweise von Jacobus Houbraken (*Dordrecht 1698 - † Amsterdam 1780), Radierer

nach Hyacinthe Rigaud (*Perpignan 1659 - † Paris 1743), Inventor

nach Jacques Autreau (*Paris 1657 - † Paris 1745), Inventor

nach Louis Autreau (*1692 - † 1760), Inventor

Großer perspektivischer Druck einer Szene eines Schauspielerdebüts bei einer kyōgen-Aufführung
Großer perspektivischer Druck einer Szene eines Schauspielerdebüts bei einer kyōgen-Aufführung , 1740

Okamura Masanobu (*1686 - † 1764), Formschneider

Okumura Genroku (*1701 - † 1800), Verleger

Abendglühen der Papierlaterne, aus:
Abendglühen der Papierlaterne, aus: "Acht Interieurs" , um 1766

Suzuki Harunobu (*1725 - † 1770), Formschneider

Flucht
Flucht , 1765-1770

Suzuki Harunobu (*1725 - † 1770), Formschneider

Lied der Geishas
Lied der Geishas , 1767-1815

Torii Kiyonaga (*1752 - † 1815), Formschneider

Mädchen beim Hausputz
Mädchen beim Hausputz , 1768-1806

Kitagawa Utamaro (*Japan 1753 - † 1806), Formschneider

Sanrindō, Verleger

Leserin mit Papierlaterne
Leserin mit Papierlaterne , 1768-1806

möglicherweise von Kitagawa Utamaro (*Japan 1753 - † 1806), Formschneider

Tsuruya Kiemon (*1801 - † 1900), Verleger

Anbetung der Hirten
Anbetung der Hirten , 1774-1789

Jean-Pierre Norblin de la Gourdaine (*Misy-sur-Yonne (Seine-et-Marne) 1745 - † Paris 1830), Radierer

Höhepunkte der Vergnügungen beim Niwaka-Fest
Höhepunkte der Vergnügungen beim Niwaka-Fest , um 1788–1790

Eishōsai Chōki, Formschneider

Tsuruya Kiemon (*1801 - † 1900), Verleger

Kurtisane Hanazuma aus dem Haus Kagaya mit zwei Dienerinnen
Kurtisane Hanazuma aus dem Haus Kagaya mit zwei Dienerinnen , 1784-1825

Utagawa Toyokuni gen. Toyokuno I (*Edo 1769 - † Edo 1825), Formschneider

Fünf Schauspieler mit Schirmen
Fünf Schauspieler mit Schirmen , 1784-1825

Utagawa Toyokuni gen. Toyokuno I (*Edo 1769 - † Edo 1825), Formschneider

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Sonnenuntergang und Mondaufgang
Sonnenuntergang und Mondaufgang , 1621-1650

Matthieu van Plattenberg (*Antwerpen 1606 - † Paris 1660), Radierer

Jean Morin (*Paris 1605 - † 1650), Verleger

André Hercules Cardinal de Fleury
André Hercules Cardinal de Fleury , vor 1743

Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Radierer

möglicherweise von Jacobus Houbraken (*Dordrecht 1698 - † Amsterdam 1780), Radierer

nach Hyacinthe Rigaud (*Perpignan 1659 - † Paris 1743), Inventor

nach Jacques Autreau (*Paris 1657 - † Paris 1745), Inventor

nach Louis Autreau (*1692 - † 1760), Inventor

Großer perspektivischer Druck einer Szene eines Schauspielerdebüts bei einer kyōgen-Aufführung
Großer perspektivischer Druck einer Szene eines Schauspielerdebüts bei einer kyōgen-Aufführung , 1740

Okamura Masanobu (*1686 - † 1764), Formschneider

Okumura Genroku (*1701 - † 1800), Verleger

Abendglühen der Papierlaterne, aus:
Abendglühen der Papierlaterne, aus: "Acht Interieurs" , um 1766

Suzuki Harunobu (*1725 - † 1770), Formschneider

Flucht
Flucht , 1765-1770

Suzuki Harunobu (*1725 - † 1770), Formschneider

Lied der Geishas
Lied der Geishas , 1767-1815

Torii Kiyonaga (*1752 - † 1815), Formschneider

Mädchen beim Hausputz
Mädchen beim Hausputz , 1768-1806

Kitagawa Utamaro (*Japan 1753 - † 1806), Formschneider

Sanrindō, Verleger

Leserin mit Papierlaterne
Leserin mit Papierlaterne , 1768-1806

möglicherweise von Kitagawa Utamaro (*Japan 1753 - † 1806), Formschneider

Tsuruya Kiemon (*1801 - † 1900), Verleger

Anbetung der Hirten
Anbetung der Hirten , 1774-1789

Jean-Pierre Norblin de la Gourdaine (*Misy-sur-Yonne (Seine-et-Marne) 1745 - † Paris 1830), Radierer

Höhepunkte der Vergnügungen beim Niwaka-Fest
Höhepunkte der Vergnügungen beim Niwaka-Fest , um 1788–1790

Eishōsai Chōki, Formschneider

Tsuruya Kiemon (*1801 - † 1900), Verleger

Kurtisane Hanazuma aus dem Haus Kagaya mit zwei Dienerinnen
Kurtisane Hanazuma aus dem Haus Kagaya mit zwei Dienerinnen , 1784-1825

Utagawa Toyokuni gen. Toyokuno I (*Edo 1769 - † Edo 1825), Formschneider

Fünf Schauspieler mit Schirmen
Fünf Schauspieler mit Schirmen , 1784-1825

Utagawa Toyokuni gen. Toyokuno I (*Edo 1769 - † Edo 1825), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts