Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 50 von 41034 Werken

Suchhistorie
Kartusche... Kartusche (Ornament) 48A9876

Verfeinern

Künstler*in

Anonym (12) Jacques Callot (6) Jean Le Pautre (5) Israël Henriet (4) Pierre Mariette I. (3) 52 weitere...
 

Werktitel

Jean George Wille (2) 12 Darstellungen in Schmuckrahmen (1) Allegorie der Fama mit zwei Posaunen (1) Altar mit vier Allegorien (1) Altarbilder in italienischen Kirche, Titelblatt der Folge "Retables" (1) 44 weitere...
 

Werktyp

Keine Daten gefunden

Material / Technik

Radierung (25) Kupferstich (13) Holzschnitt (9) Radierung und Kupferstich (8) Kupferstich und Radierung (2) 9 weitere...
 

Dargestellter Ort

Keine Daten gefunden

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Kartusche (Ornament) 48A9876 (50) Titelseite 49M43 (7) Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 92D1916 (5) erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil) 31D14(+4) (5) Engel 11G (4) 75 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (20) Nancy (8) Amsterdam (3) Augsburg (3) Brüssel (3) 25 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (4)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Schmuckrahmen für ein Titelblatt mit einer Gruppe Gelehrter
Schmuckrahmen für ein Titelblatt mit einer Gruppe Gelehrter , 1500-1546

Anonym, Formschneider

Titeleinfassung zu:
Titeleinfassung zu: "Codicis Dn. Iustiniani Sacratissimi Principis PP. A. Libri Quatuor", Venedig 1561 , Erste Hälfte des 16. Jahrhunderts

Anonym, Formschneider

12 Darstellungen in Schmuckrahmen
12 Darstellungen in Schmuckrahmen , 16. Jahrhundert

Monogrammist IG (*1500 - † 1599), Stecher

Monogrammist ICS, Zeichner

Herkules und der nemeische Löwe
Herkules und der nemeische Löwe , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

möglicherweise von Monogrammist HE, Formschneider

Allegorie der Fama mit zwei Posaunen
Allegorie der Fama mit zwei Posaunen , vor 1569

Anonym, Formschneider

Bildnis Johannes Falconius
Bildnis Johannes Falconius , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Ovale Kartusche mit Ornamenten und Skulpturen
Ovale Kartusche mit Ornamenten und Skulpturen , 1544

Jean Mignon (*1501 - † 1557), Radierer

nach Francesco Primaticcio (*Bologna 1504 - † Paris 1570), Inventor

Viktoria
Viktoria , um 1550/60

Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

möglicherweise von Niccolo dell' Abate (*Modena 1512 - † Fontainebleau, Frankreich 1571), Zeichner

Altar mit vier Allegorien
Altar mit vier Allegorien , 1550-1599

Anonym, Stecher

Domenico Nicolini da Sabbio, Drucker

Bildnis Philipp Melanchthon
Bildnis Philipp Melanchthon , um 1555

Anonym, Formschneider

Justinus Goblerus
Justinus Goblerus , 1550-1599

Anonym, Stecher

Kartuschenornament mit einem Knäblein und zwei Störchen
Kartuschenornament mit einem Knäblein und zwei Störchen , Zweite Hälfte 16. Jahrhundert

Anonym, Stecher

Art des Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Stecher

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Schmuckrahmen für ein Titelblatt mit einer Gruppe Gelehrter
Schmuckrahmen für ein Titelblatt mit einer Gruppe Gelehrter , 1500-1546

Anonym, Formschneider

Titeleinfassung zu:
Titeleinfassung zu: "Codicis Dn. Iustiniani Sacratissimi Principis PP. A. Libri Quatuor", Venedig 1561 , Erste Hälfte des 16. Jahrhunderts

Anonym, Formschneider

12 Darstellungen in Schmuckrahmen
12 Darstellungen in Schmuckrahmen , 16. Jahrhundert

Monogrammist IG (*1500 - † 1599), Stecher

Monogrammist ICS, Zeichner

Herkules und der nemeische Löwe
Herkules und der nemeische Löwe , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

möglicherweise von Monogrammist HE, Formschneider

Allegorie der Fama mit zwei Posaunen
Allegorie der Fama mit zwei Posaunen , vor 1569

Anonym, Formschneider

Bildnis Johannes Falconius
Bildnis Johannes Falconius , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Ovale Kartusche mit Ornamenten und Skulpturen
Ovale Kartusche mit Ornamenten und Skulpturen , 1544

Jean Mignon (*1501 - † 1557), Radierer

nach Francesco Primaticcio (*Bologna 1504 - † Paris 1570), Inventor

Viktoria
Viktoria , um 1550/60

Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

möglicherweise von Niccolo dell' Abate (*Modena 1512 - † Fontainebleau, Frankreich 1571), Zeichner

Altar mit vier Allegorien
Altar mit vier Allegorien , 1550-1599

Anonym, Stecher

Domenico Nicolini da Sabbio, Drucker

Bildnis Philipp Melanchthon
Bildnis Philipp Melanchthon , um 1555

Anonym, Formschneider

Justinus Goblerus
Justinus Goblerus , 1550-1599

Anonym, Stecher

Kartuschenornament mit einem Knäblein und zwei Störchen
Kartuschenornament mit einem Knäblein und zwei Störchen , Zweite Hälfte 16. Jahrhundert

Anonym, Stecher

Art des Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Stecher

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts