Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 10 von 41034 Werken

Suchhistorie
Himmelbett ... Himmelbett 41A7612

Verfeinern

Künstler*in

Achille Devéria (1) Auguste Poulet-Malassis (1) Bernard Picart (1) Cabinet de l'Amateur (1) Cadart & Luce (1) 11 weitere...
 

Werktitel

Ansicht einer Bettstatt, aus: "Oeuvre du sieur D. Marot, architecte de Guillaume III, roy de la Grande Bretagne" (1) Dive (Calvados), aus: "Beschäftigung mit Kupfer" (1) Geburt Josephs, Blatt 36 der Folge "Genesis" (1) Geburt der Maria (1) Gelbes Himmelbett (1) 5 weitere...
 

Werktyp

Keine Daten gefunden

Material / Technik

Radierung (4) Farblithographie (1) Feder in Schwarz, mit Pinsel braun laviert, weiß gehöht (Deckweiß), über Vorzeichnung mit schwarzer Kreide, Spuren von roter Farbe, durchgenadelt (1) Kupferstich (1) Kupferstich und Radierung (1) 3 weitere...
 

Dargestellter Ort

Keine Daten gefunden

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Himmelbett 41A7612 (10) Liebespaar 33C23 (2) Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 92D1916 (1) Anhänger, Gehänge, Geschmeide, Medaillon (breloque) 41D26612 (1) Arkade (Architektur) 48C1621 (1) 14 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (7) Albi (1) Alençon (1) Amsterdam (1) Antwerpen (1) 9 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (2)
list grid
 
Geburt der Maria
Geburt der Maria , 1531-1570
Geburt Josephs, Blatt 36 der Folge
Geburt Josephs, Blatt 36 der Folge "Genesis" , 1550-1572

Etienne Delaune (*Paris oder Orléans 1518 - † Paris 1583), Stecher

Ansicht einer Bettstatt, aus:
Ansicht einer Bettstatt, aus: "Oeuvre du sieur D. Marot, architecte de Guillaume III, roy de la Grande Bretagne" , 1712

Daniel Marot d. Ä. (*Paris 1661 - † Den Haag 1752), Radierer

Ne timas, et casta thorus, tua numina; servat, aus:
Ne timas, et casta thorus, tua numina; servat, aus: "Epithalamen bei Gelegenheit von Vermählungen berühmter Personen in Holland" , 1724

Bernard Picart (*Paris 1673 - † Amsterdam 1733), Inventor

Les Membres et l’Estomac, Blatt 75 der Folge
Les Membres et l’Estomac, Blatt 75 der Folge "La Fontaines Fabeln" , 1818-1821

Horace Vernet (*Paris 1789 - † Paris 1863), Lithograph

Godefroy Engelmann (*Mulhouse (Elsaß) 1788 - † Mulhouse (Elsaß) 1839), Drucker

Réveil
Réveil , 1829

Achille Devéria (*Paris 1800 - † Paris 1857), Lithograph

Charles Motte (*Paris 1785 - † Paris 1836), Drucker

Il l'étouffe, Blatt 13 der Folge „Othello-Zyklus“
Il l'étouffe, Blatt 13 der Folge „Othello-Zyklus“ , 1844

Théodore Chassériau (*Samaná/Santo Domingo 1819 - † Paris 1856), Radierer

Cabinet de l'Amateur, Verleger

Zwei Frauen vor einem Himmelbett, Titelblatt aus: Michel Millot,
Zwei Frauen vor einem Himmelbett, Titelblatt aus: Michel Millot, "L’École des filles", 1865 , 1848-1865

Félicien Rops (*Namur 1833 - † Essonnes (bei Paris) 1898), Radierer

Auguste Poulet-Malassis (*Alençon 1825 - † Paris 1878), Verleger

Dive (Calvados), aus:
Dive (Calvados), aus: "Beschäftigung mit Kupfer" , 1869

Maxime Lalanne (*1827 - † 1886), Radierer

Cadart & Luce (*1867 - † 1871), Drucker

Gelbes Himmelbett
Gelbes Himmelbett , 1898

Henri de Toulouse-Lautrec (*Albi 1864 - † Schloss Malromé, Saint-André-du-Bois 1901), Lithograph

Geburt der Maria
Geburt der Maria , 1531-1570
Geburt Josephs, Blatt 36 der Folge
Geburt Josephs, Blatt 36 der Folge "Genesis" , 1550-1572

Etienne Delaune (*Paris oder Orléans 1518 - † Paris 1583), Stecher

Ansicht einer Bettstatt, aus:
Ansicht einer Bettstatt, aus: "Oeuvre du sieur D. Marot, architecte de Guillaume III, roy de la Grande Bretagne" , 1712

Daniel Marot d. Ä. (*Paris 1661 - † Den Haag 1752), Radierer

Ne timas, et casta thorus, tua numina; servat, aus:
Ne timas, et casta thorus, tua numina; servat, aus: "Epithalamen bei Gelegenheit von Vermählungen berühmter Personen in Holland" , 1724

Bernard Picart (*Paris 1673 - † Amsterdam 1733), Inventor

Les Membres et l’Estomac, Blatt 75 der Folge
Les Membres et l’Estomac, Blatt 75 der Folge "La Fontaines Fabeln" , 1818-1821

Horace Vernet (*Paris 1789 - † Paris 1863), Lithograph

Godefroy Engelmann (*Mulhouse (Elsaß) 1788 - † Mulhouse (Elsaß) 1839), Drucker

Réveil
Réveil , 1829

Achille Devéria (*Paris 1800 - † Paris 1857), Lithograph

Charles Motte (*Paris 1785 - † Paris 1836), Drucker

Il l'étouffe, Blatt 13 der Folge „Othello-Zyklus“
Il l'étouffe, Blatt 13 der Folge „Othello-Zyklus“ , 1844

Théodore Chassériau (*Samaná/Santo Domingo 1819 - † Paris 1856), Radierer

Cabinet de l'Amateur, Verleger

Zwei Frauen vor einem Himmelbett, Titelblatt aus: Michel Millot,
Zwei Frauen vor einem Himmelbett, Titelblatt aus: Michel Millot, "L’École des filles", 1865 , 1848-1865

Félicien Rops (*Namur 1833 - † Essonnes (bei Paris) 1898), Radierer

Auguste Poulet-Malassis (*Alençon 1825 - † Paris 1878), Verleger

Dive (Calvados), aus:
Dive (Calvados), aus: "Beschäftigung mit Kupfer" , 1869

Maxime Lalanne (*1827 - † 1886), Radierer

Cadart & Luce (*1867 - † 1871), Drucker

Gelbes Himmelbett
Gelbes Himmelbett , 1898

Henri de Toulouse-Lautrec (*Albi 1864 - † Schloss Malromé, Saint-André-du-Bois 1901), Lithograph

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts