Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 68 von 41034 Werken

Suchhistorie
Hieb- und... Hieb- und Stichwaffen: Schwert 45C13(SWORD)

Verfeinern

Künstler*in

Katsukawa Shunshō (14) Katsukawa Shunkō (6) Katsukawa Shun'ei (5) Anonym, japanisch, 18. Jahrhundert (4) Ippitsusai Bunchō (3) 47 weitere...
 

Werktitel

Mit zwei Schwertern kämpfender Samurai (2) Schauspieler Ichikawa Danjūrō V (2) Aussi forte que le Chinois de l’Hippodrome, la paix!, Blatt 145 der Folge „Actualités“, in: "Le Charivari“, Paris 1867 (1) Aussi forte que le chinois de l'hippodrome, la paix…, Blatt 145 der Folge „Actualités“, in: „Le Charivari“, Paris 1867 (1) Bildnis Sugawara no Michizane (1) 61 weitere...
 

Werktyp

Keine Daten gefunden

Material / Technik

nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (39) Farbholzschnitt (38) Holzschnitt (6) Radierung (6) sumizuri-e (einfarbiger Holzschnitt, Druck in Schwarz) (5) 17 weitere...
 

Dargestellter Ort

Keine Daten gefunden

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Hieb- und Stichwaffen: Schwert 45C13(SWORD) (68) erwachsener Mann 31D14 (42) Porträt eines Schauspielers, einer Schauspielerin 48C8312 (32) historische Personen (+ alle Formen eines portrait historié: mythologisches Porträt, allegorisches Porträt, Rollenporträt etc.) 61B2(+2) (21) historische Personen 61B2 (11) 80 weitere...
 

Ort (Künstler)

Tokio (12) Edo (6) Paris (4) Nancy (3) Besançon (2) 17 weitere...
 

Ort (Werk)

Keine Daten gefunden

list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Mann mit Schwert und Frau mit Fächer, Blatt 12 der Folge
Mann mit Schwert und Frau mit Fächer, Blatt 12 der Folge "Mascarades" , 1585-1597

Robert Boissard (*Valence 1565 - † unbekannt 1611), Stecher

nach Jean Jacques Boissard (*Besançon 1528 - † Metz 1602), Inventor

Mann mit Schwert und Frau, Blatt 23 der Folge
Mann mit Schwert und Frau, Blatt 23 der Folge "Mascarades" , 1585-1597

Robert Boissard (*Valence 1565 - † unbekannt 1611), Stecher

nach Jean Jacques Boissard (*Besançon 1528 - † Metz 1602), Inventor

Ira, Blatt 6 der Folge
Ira, Blatt 6 der Folge "Sieben Todsünden" , 1607-1635

Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Radierer

Taglia Cantoni - Fracasso, Blatt 24 der Folge
Taglia Cantoni - Fracasso, Blatt 24 der Folge "Balli di Sfessania" , um 1621/22

Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Radierer

Fürst, mit Krone und Mantel
Fürst, mit Krone und Mantel , 1621-1647

Pieter Quast (*Amsterdam 1606 - † Amsterdam 1647), Zeichner

Duell mit Säbel und Dolch / Duell mit Schwert, Blatt 3 der Folge
Duell mit Säbel und Dolch / Duell mit Schwert, Blatt 3 der Folge "Les Caprices" , Zweite Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, französisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Radierer

nach Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Inventor

Henri Bonnart (*1642 - † 1711), Verleger

Mann auf Terasse
Mann auf Terasse , 1694-1748

Tachibana Morikuni (*1679 - † 1748), Formschneider

Zu Boden gestürzter Mann mit Schwert
Zu Boden gestürzter Mann mit Schwert , 18. Jahrhundert

Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Zeichner

Drei Bauern im Gespräch
Drei Bauern im Gespräch , 18. Jahrhundert

Anonym, Radierer

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Mutsuki, Toshi no hajime (1. Monat), Blatt 1 der Folge
Mutsuki, Toshi no hajime (1. Monat), Blatt 1 der Folge "Folge der 12 Monate" , um 1711–1716

Okamura Masanobu (*1686 - † 1764), Formschneider

Nishimura Denbei, Verleger

Schauspieler Arashi Wakano I in der Rolle des Inubō
Schauspieler Arashi Wakano I in der Rolle des Inubō , um 1722–1725

Anonym, japanisch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Formschneider

Umkreis von Torii Kiyotada, Formschneider

Umkreis von Torii Kiyotomo, Formschneider

Schauspieler Ichikawa Monnosuke I in der Rolle eines jungen Samurai
Schauspieler Ichikawa Monnosuke I in der Rolle eines jungen Samurai , um 1725/28

Torii Kiyonobu I (*1664 - † 1729), Formschneider

Komatsuya Dembei (*1701 - † 1800), Verleger

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Mann mit Schwert und Frau mit Fächer, Blatt 12 der Folge
Mann mit Schwert und Frau mit Fächer, Blatt 12 der Folge "Mascarades" , 1585-1597

Robert Boissard (*Valence 1565 - † unbekannt 1611), Stecher

nach Jean Jacques Boissard (*Besançon 1528 - † Metz 1602), Inventor

Mann mit Schwert und Frau, Blatt 23 der Folge
Mann mit Schwert und Frau, Blatt 23 der Folge "Mascarades" , 1585-1597

Robert Boissard (*Valence 1565 - † unbekannt 1611), Stecher

nach Jean Jacques Boissard (*Besançon 1528 - † Metz 1602), Inventor

Ira, Blatt 6 der Folge
Ira, Blatt 6 der Folge "Sieben Todsünden" , 1607-1635

Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Radierer

Taglia Cantoni - Fracasso, Blatt 24 der Folge
Taglia Cantoni - Fracasso, Blatt 24 der Folge "Balli di Sfessania" , um 1621/22

Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Radierer

Fürst, mit Krone und Mantel
Fürst, mit Krone und Mantel , 1621-1647

Pieter Quast (*Amsterdam 1606 - † Amsterdam 1647), Zeichner

Duell mit Säbel und Dolch / Duell mit Schwert, Blatt 3 der Folge
Duell mit Säbel und Dolch / Duell mit Schwert, Blatt 3 der Folge "Les Caprices" , Zweite Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, französisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Radierer

nach Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Inventor

Henri Bonnart (*1642 - † 1711), Verleger

Mann auf Terasse
Mann auf Terasse , 1694-1748

Tachibana Morikuni (*1679 - † 1748), Formschneider

Zu Boden gestürzter Mann mit Schwert
Zu Boden gestürzter Mann mit Schwert , 18. Jahrhundert

Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Zeichner

Drei Bauern im Gespräch
Drei Bauern im Gespräch , 18. Jahrhundert

Anonym, Radierer

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Mutsuki, Toshi no hajime (1. Monat), Blatt 1 der Folge
Mutsuki, Toshi no hajime (1. Monat), Blatt 1 der Folge "Folge der 12 Monate" , um 1711–1716

Okamura Masanobu (*1686 - † 1764), Formschneider

Nishimura Denbei, Verleger

Schauspieler Arashi Wakano I in der Rolle des Inubō
Schauspieler Arashi Wakano I in der Rolle des Inubō , um 1722–1725

Anonym, japanisch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Formschneider

Umkreis von Torii Kiyotada, Formschneider

Umkreis von Torii Kiyotomo, Formschneider

Schauspieler Ichikawa Monnosuke I in der Rolle eines jungen Samurai
Schauspieler Ichikawa Monnosuke I in der Rolle eines jungen Samurai , um 1725/28

Torii Kiyonobu I (*1664 - † 1729), Formschneider

Komatsuya Dembei (*1701 - † 1800), Verleger

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts