Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 63 von 41034 Werken

Suchhistorie
Gasthaus,... Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe etc. 43B31

Verfeinern

Künstler*in

Gihaut Frères (19) François le Villain (17) Nicolas-Toussaint Charlet (17) Utagawa Hiroshige (10) Hippolyte Bellangé (5) 48 weitere...
 

Werktitel

Duell vor der Herberge, aus: "Lithographisches Album" (2) Grenadier im Wirtshaus, aus: "Fantasien" (2) Kleiner Franzose, aus: "Fantasien" (2) Krug, aus: "Fantasien" (2) Les penibles adieux (2) 52 weitere...
 

Werktyp

Illustration/Buchillustration (2)

Material / Technik

Lithographie (17) Farbholzschnitt (12) Lithographie, Chine collé (11) Radierung (10) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (7) 14 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (2) Asnières (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe etc. 43B31 (63) Erholung (der dienstfreie Soldat) 45B61 (11) Alkoholiker, Trinker, Säufer 31B521 (6) Landstraße, Weg, Pfad 46C11 (6) Reisender unterwegs 46C513 (5) 78 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (35) Tokio (11) Mulhouse (Elsaß) (3) Albi (2) Amsterdam (2) 27 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (16)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Landschaft mit Wirtshaus und überbrückter Schlucht
Landschaft mit Wirtshaus und überbrückter Schlucht , 1576-1631

möglicherweise von Tobias Verhaecht (*Antwerpen 1561 - † Antwerpen 1631), Zeichner

Inneres einer Bauernschenke
Inneres einer Bauernschenke , 1625-1685

Adriaen van Ostade (*Haarlem 1610 - † Haarlem 1685), Zeichner

Plünderung eines Wirtshauses, Blatt 4 der Folge
Plünderung eines Wirtshauses, Blatt 4 der Folge "Les misères et les malheurs de la guerre" , 1633

Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Radierer

Israël Henriet (*Nancy 1590 - † Paris 1661), Verleger

Eulenspiegel im Wirtshaus, aus:
Eulenspiegel im Wirtshaus, aus: "Geschichte des Till Eulenspiegel" , um 1646

Leonaert Bramer (*Delft 1596 - † Delft 1674), Zeichner

Eulenspiegel will um Geld essen, aus:
Eulenspiegel will um Geld essen, aus: "Geschichte des Till Eulenspiegel" , um 1646

Leonaert Bramer (*Delft 1596 - † Delft 1674), Zeichner

Bauern und Bettler vor einer Schenke
Bauern und Bettler vor einer Schenke , 1652-1681

Willem de Heer (*Amsterdam 1637 - † Amsterdam 1681), Zeichner

Plünderung eines Wirtshauses, Blatt 4 der Folge
Plünderung eines Wirtshauses, Blatt 4 der Folge "De droeve ellendigheden van den oorloogh" , 1657-1724

Gerrit van Schagen (*Amsterdam 1642 - † 1724), Radierer

nach Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Inventor

Leonard Schenk (*1696 - † 1767), Verleger

Retour de Guinguette
Retour de Guinguette , 1722-1747

Jacques Philippe le Bas (*Paris 1707 - † Paris 1783), Verleger

nach David Teniers d. J. (*Antwerpen 1610 - † Brüssel 1690), Inventor

The Inn Yard, Blatt 49 der Folge
The Inn Yard, Blatt 49 der Folge "The Most Capital Paintings in England (Sculptura Britannica)" , 1764-1769

Pierre-Charles Canot (*Paris 1710 - † London 1777), Stecher

John Boydell (*Dorington 1719 - † London 1804), Verleger

nach Pieter van Laer gen. Bamboccio (*Haarlem 1599 - † Haarlem 1642), Inventor

Station Totsuka, Blatt 6 der Folge
Station Totsuka, Blatt 6 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1804–1806

Katsushika Hokusai (*Edo 1760 - † 1849), Formschneider

Vive l’Amour
Vive l’Amour , 1815-1839

Hippolyte Bellangé (*Paris 1800 - † Paris 1866), Lithograph

Godefroy Engelmann (*Mulhouse (Elsaß) 1788 - † Mulhouse (Elsaß) 1839), Drucker

Bauernfest
Bauernfest , 1816

Godefroy Engelmann (*Mulhouse (Elsaß) 1788 - † Mulhouse (Elsaß) 1839), Lithograph

Alphonse Giroux (*1775 - † 1848), Verleger

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Landschaft mit Wirtshaus und überbrückter Schlucht
Landschaft mit Wirtshaus und überbrückter Schlucht , 1576-1631

möglicherweise von Tobias Verhaecht (*Antwerpen 1561 - † Antwerpen 1631), Zeichner

Inneres einer Bauernschenke
Inneres einer Bauernschenke , 1625-1685

Adriaen van Ostade (*Haarlem 1610 - † Haarlem 1685), Zeichner

Plünderung eines Wirtshauses, Blatt 4 der Folge
Plünderung eines Wirtshauses, Blatt 4 der Folge "Les misères et les malheurs de la guerre" , 1633

Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Radierer

Israël Henriet (*Nancy 1590 - † Paris 1661), Verleger

Eulenspiegel im Wirtshaus, aus:
Eulenspiegel im Wirtshaus, aus: "Geschichte des Till Eulenspiegel" , um 1646

Leonaert Bramer (*Delft 1596 - † Delft 1674), Zeichner

Eulenspiegel will um Geld essen, aus:
Eulenspiegel will um Geld essen, aus: "Geschichte des Till Eulenspiegel" , um 1646

Leonaert Bramer (*Delft 1596 - † Delft 1674), Zeichner

Bauern und Bettler vor einer Schenke
Bauern und Bettler vor einer Schenke , 1652-1681

Willem de Heer (*Amsterdam 1637 - † Amsterdam 1681), Zeichner

Plünderung eines Wirtshauses, Blatt 4 der Folge
Plünderung eines Wirtshauses, Blatt 4 der Folge "De droeve ellendigheden van den oorloogh" , 1657-1724

Gerrit van Schagen (*Amsterdam 1642 - † 1724), Radierer

nach Jacques Callot (*Nancy 1592 - † Nancy 1635), Inventor

Leonard Schenk (*1696 - † 1767), Verleger

Retour de Guinguette
Retour de Guinguette , 1722-1747

Jacques Philippe le Bas (*Paris 1707 - † Paris 1783), Verleger

nach David Teniers d. J. (*Antwerpen 1610 - † Brüssel 1690), Inventor

The Inn Yard, Blatt 49 der Folge
The Inn Yard, Blatt 49 der Folge "The Most Capital Paintings in England (Sculptura Britannica)" , 1764-1769

Pierre-Charles Canot (*Paris 1710 - † London 1777), Stecher

John Boydell (*Dorington 1719 - † London 1804), Verleger

nach Pieter van Laer gen. Bamboccio (*Haarlem 1599 - † Haarlem 1642), Inventor

Station Totsuka, Blatt 6 der Folge
Station Totsuka, Blatt 6 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1804–1806

Katsushika Hokusai (*Edo 1760 - † 1849), Formschneider

Vive l’Amour
Vive l’Amour , 1815-1839

Hippolyte Bellangé (*Paris 1800 - † Paris 1866), Lithograph

Godefroy Engelmann (*Mulhouse (Elsaß) 1788 - † Mulhouse (Elsaß) 1839), Drucker

Bauernfest
Bauernfest , 1816

Godefroy Engelmann (*Mulhouse (Elsaß) 1788 - † Mulhouse (Elsaß) 1839), Lithograph

Alphonse Giroux (*1775 - † 1848), Verleger

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts